Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarco R.
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Top Qualität
Friedrich Renhart
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Hält was er verspicht.Splittert nicht ab auch bei sehr kalten Temperaturen.Preis Leistung passt.
Holzhandel Rodenbour
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Wie es nicht anders von Ochsenkopf zu erwarten war ist die Qualität und Verarbeitung super, lediglich eine genauere Größenangabe oder ein ein Vergleichswert seitens des Verkäufers wäre für Erstkunden vorteilhaft, die Gewichtsangabe alleine könnte möglicherweise irreführend sein.
Frank
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2024
Zeitnah, zügig, schnell und günstig - in super Qualität.
Surenity
Bewertet in Deutschland am 6. August 2023
Den ersten Keil dieser sorte hab ich vor 20 jahren gekauft, und habe ihn heute immer noch, auch wenn er mittlerweile schon stark mitgenommen ausieht, mittlerweile hab ich noch 2 der selben sorte dazu genommen, um auch Meter Stücke besser spalten zu können und manchmal als Fällkeil wenns sein muss, es stimmt schon das er sich nach den ersten paar ordentlichen Schlägen schon am hinteren ende staucht, man sollt mit diesen Keilen lieber etwas gezielter und überlegter vorgehen hab ich das gefühl, so kann man die abnutzung etwas in grenzen halten, aber ich weiss das kann man leider nicht in allen Situationen im Wald machen, trotzdem würde ich diesen Keil einem Stahlkeil vor ziehen, es ist auch vom gefühl her angenehmer als auf einen gehärteten Stahlkeil ein zu schlagen der im Sägespalt eines Baumes steckt.Nicht billig aber wenn man viel oder regelmäsig spaltet eine wichtiges werkzeug
Holger Philipp
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2023
Habe damit Buche gespalten ,Keil hat sich stark verbogen ,und wieder durch ein paar Hammerschläge gerichtet ohne zu brechen ...sehr seltsam ,also nichts für Profis .Lieferung usw super geklappt .
Wolfgang Gruener
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2022
Bei arbeiten mit einem Vorschlaghammer gibt das weiche Material nach, bricht aber nicht unkontrolliert ab und wird nicht zum Geschoss, wie es Stahlkeile so an sich haben . Sehr gute Qualität Kauf ich mir wieder.
Juan Saiz
Bewertet in Spanien am 10. November 2022
Hay
G O
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2021
Der Keil ist sehr robust und zeichnet das aus wofür Ochsenkopf steht. Der Keil hat sich im Praxisalltag bewährt. Im Gegensatz zu einem Stahlkeil ist dieser deutlich leichter als ein Stahlkeil gleicher Größe, da beträgt das Verhältnis gut 1:3 gegenüber dem Stahlkeil. Zumal bei Arbeiten mit einem Stahlkeil benötigt man entweder eine Schutzbrille, wenn Stahl auf Stahl schlägt, oder einen Hammer mit Kunststoffeinsatz. Fall die untere Kante stumpf ist kann man diese mit einer einfachen Flachfeile wieder begradigen.
Clops
Bewertet in Spanien am 28. Mai 2017
Molt bona relació qualitat preu, compleix la seva funció a la perfecció, bon producte, quan es desgasti segur la torno a comprar
Produktempfehlungen