Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

OASE 57384 Oberflächenabsauger SwimSkim 25 geeignet für max. 25 m², Wasseroberflächenreinigung, Skimmer, Absauger, Teichreinigung, Teichpflege, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

119.99€

58 .99 58.99€

Auf Lager

1.Größe:Bis Zu 20 M³


2.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • Der OASE SwimSkim 25 (332 mm lang, 297 mm breit, 250 mm hoch) ist ein schwimmender Oberflächenabsauger mit optimaler Eignung für Teiche bis max. 25 m² Wasseroberfläche
  • Das schwimmende Aggregat passt sich problemlos jedem Wasserstand an
  • Die integrierte Pumpe mit 10 m langem Kabel hat bei einer Leistungsaufnahme von nur 40 Watt eine Förderleistung von max. 2500 l/h und sorgt so für das Sauberhalten der Teichoberfläche von Laub, Blütenstaub etc
  • Das gesäuberte Oberflächenwasser wird über einen Injektor in den Teich zurückgeführt, dies sorgt zusätzlich für eine Sauerstoffanreicherung im Teich
  • Zur komfortablen Wartung lässt sich der Auffangkorb leicht entnehmen



Produktbeschreibung des Herstellers

Logo
SwimSkim 25

OASE 57384 Oberflächenabsauger SwimSkim 25

Der OASE SwimSkim 25 (332 mm lang, 297 mm breit, 250 mm hoch) ist ein schwimmender Oberflächenabsauger mit optimaler Eignung für Teiche bis max. 25 m² Wasseroberfläche. Das schwimmende Aggregat passt sich problemlos jedem Wasserstand an. Die integrierte Pumpe mit 10 m langem Kabel hat bei einer Leistungsaufnahme von nur 40 Watt eine Förderleistung von max. 2500 l/h und sorgt so für das Sauberhalten der Teichoberfläche von Laub, Blütenstaub etc. Das gesäuberte Oberflächenwasser wird über einen Injektor in den Teich zurückgeführt. Dies sorgt zusätzlich für eine Sauerstoffanreicherung im Teich. Zur komfortablen Wartung lässt sich der Auffangkorb leicht entnehmen.

Produkthighlights

ds

Reinigung

Der gesammelte Schmutz lässt sich einfach durch Entnahme des Korbes entfernen

sd

Patentierte Klappentechnik

Die einzigartige, nach innen gerichtete Skimmerklappe erzeugt einen kraftvollen Sog und nimmt Blätter und anderen Oberflächenschmutz auf

SwimSkim

Belüftungsfunktion

Reichert das Wasser mit lebensnotwendigem Sauerstoff an und verbessert so die Wasserqualität

OASE – die pure Freude am Leben mit der Natur

fdf

- Über uns -

Bei OASE haben wir uns der Leidenschaft für Wasser, Lebensräume und Gestaltung mit höchster technischer Präzision verschrieben und das schon seit 1949. Von Haus aus sind wir Entwickler, im Herzen Komponisten: für die kreative Inszenierung von Wasser in Gärten und Aquaristik ebenso wie im Professional-Bereich für Fountain Technology und WaterTechnology. Von Konzeption bis Implementierung, von Funktion bis Faszination, von technisch bis biologisch, wir bieten innovative Inszenierungen, smarte Produkte, höchste Qualität und puren Komfort – alles aus einer Hand. Erstklassige Produkte zu entwickeln und herzustellen, ist für uns das Mittel zum wahren Zweck: mit Wasser Lebensräume zu inszenieren und zu berühren, zu bewegen, zu begeistern und zu bewahren. Dafür arbeiten unsere Spezialisten bereichsüber-greifend Hand in Hand – mit Know-how, Kreativität und Leidenschaft für die beste Lösung. Dabei entstehen energieeffiziente Innovationen und smarte Lösungen höchster Qualität. Diese stellen wir regelmäßig auf die Probe, in unseren eigenen Testlabors. Dabei gehen wir keine Kompromisse ein. So halten wir das OASE Qualitätsversprechen.


Wirbelwind
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2024
Es funktioniert sehr gut, allerdings ist es sehr schnell durch den sehr dünnen Filter voll, dann ist es vorbei mit Sauerstoff und es brummt ziemlich. Eine dickere Filtermatte würde vermutlich das Problem beheben.
Maren S.
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Defrance franck
Bewertet in Frankreich am 14. Februar 2024
Facile à mettre en place et un fonctionnement optimal
Trollinger
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2024
Das ist schon das zweite Gerät das ich gekauft habe. Die Funktion ist super, es hält den Teich schön sauber und spart mir viel Arbeit.Allerdings war das erste Gerät nach 7 Monaten kaputt. Die Mechanik dreht sich nicht mehr und war auch nicht mehr in Gang zu bringen.Das nächste Gerät hat nur 5 Monate gehalten und den selben Fehler gehabt. Das soll wohl anderen Rezensionen zufolge sehr häufig vorkommen.Leider greift da keine Garantie und man bleibt auf dem kaputten Gerät sitzen.Das ist für den Preis nicht akzeptabel und auch nicht förderlich für die Umwelt jedes Jahr ein Neugerät kaufen zu müssen. Das sollte auch nicht im Sinne des Herstellers sein.
Birre52
Bewertet in Schweden am 10. Juni 2023
Funngerar toppen som yt rengörare i damm
bikerflee
Bewertet in Großbritannien am 9. September 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
skipper
Überprüft in Polen am 19. August 2021
niewydajny przy stawie 40m2 i zepsuł się po 3 miesiącach
Sabine B.
Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2017
Die Sendung war am Nächten Tag da, das ist für Sendungen nach Österreich nicht immer so, daher Top!Nachdem ich das Teichbelüfter-Komplettset Oase OxyTex Set 500 zurückgeschickt habe, weil ich unzufrieden war, habe ich diesen SwimSkimmer bestellt.Vorteile:Die Montage ist ganz einfach, man steckt einfach die zwei Ecken mit Schwimmer auf das Gerät und schon ist es einsatzbereit. Ins Wasser untertauchen, sonst kommt er wieder rauf, dann das Stromkabel anstecken und es läuft.Die Wasseroberfläche wird abgesaugt und der Schutz entfernt. Wenn Futter reingesaugt wird, holt man das einfach wieder raus oder schaltet beim Füttern kurz ab.Zusätzlich wird von unten Luft in den Teich gepumpt, womit man sich einen Durchlüfter ersparen kann.Weiterer Pluspunkt ist ein 10 Meter Kabel. Ich brauche also keine Extra Verlängerung.Verbesserung:Ich habe keine Bodenverankerung verwendet und dann hat sich die Einstromseite immer zum Teichrand gedreht, hat ich da mehr oder einiger angesaugt. Was ja dann weniger Sinn macht. Aber ich habe einfach mit Kabelbinder das Stromkabel beim Schwimmer an einer Ecke festgemacht (Siehe Foto), nun dreht er sich richtig und es bleibt die Einstromrichtung immer zur Teichmitte.Mit diesem Skimmer kann der Teich somit optimal gereinigt werden, zusätzlich zu einem Teichfilter.Nachtrag nach einem Jahr Gebrauch: der Skimmer funktioniert, werde bald einen neuen Filterschwamm besorgten müssen, da der jetzige schon dünner wird in der Mitte.Nachteil: muss aber jeden Tag gereinigt werden. Mein Teich hat 6000 Liter und der Schwamm ist jeden Tag zu und fördert dann nichts mehr.
Marco
Bewertet in Italien am 2. Dezember 2016
Ottimo prodotto, fa benissimo il suo lavoro.Occorre molto peso per tenerlo ben saldo sul fondo.Lo consiglio sicuramente è molto ben fatto.
Quorra
Bewertet in Deutschland am 13. August 2012
Wir haben seit 4,5 Jahren zwei von diesen Skimmern in unserem 38 qm² großem Teich in Betrieb und möchten an dieser Stelle unsere Erfahrungen mit anderen interessierten Käufern teilen.Zugegeben, das Gerät ist nicht billig, aber aufgrund der Beschreibung haben wir uns verleiten lassen, das Gerät zu kaufen.Die Lieferung erfolgte sehr schnell und wir konnten loslegen.Als erstes probierten wir das freie Schwimmen des Skimmers zwecks Gründeln im Teich aus.Leider mußten wir feststellen, daß der Skimmer bei Berühungen mit Schwimmpflanzen komplett aufschwimmt.Das Gerät gibt nur noch gurgelnde Geräusche von sich - Motor schaltet trotz Trockenlaufs nicht ab - Warum eigentlich nicht???).Auch verträgt der Skimmer keine Teichterrassen, da eine Mindesttiefe von 50 cm gefordert wird.Wer hat schon einen Teich ohne Stufen? Also fällt das Gründeln schon mal flach.Nun gut, also haben wir den Skimmer in der Mitte des Teiches mit den beigelegten Schnüren befestigt.Das Problem des Reinigens des Schwammes haben wir mit einer Teleskopstange gelöst.Das Problem des Aufschwimmens, so daß der Reinigungsschwamm komplett aus dem Wasser gehoben wird, wenn der Filterschwamm ein wenig verstopft ist, konnten wir leider nicht lösen (auch nicht der Support von Oase).Selbst ein Reinigen des Schwammes, besonders bei Sonnenschein, alle 10 Stunden reicht manchmal nicht aus.Heute hat dieses Aufschwimmen des Skimmers 7 amerikanischen Rotflossenorfen das Leben ausgehaucht.Die Fische sind immer in den Skimmer geschwommen und als das Gerät aufgeschwommen ist, fehlte den Fischen das Wasser zum Atmen und sie sind erstickt (Traurig!).Noch zur Info:Die Sauerstoffeinblasfunktion erzeugt ein lautes Geräusch, sehr zur Freude der Nachbarn.Man kann den Ansaugschlauch aber abziehen bzw. etwas in die Öffnung stecken.Weiter hat der Mattenfilter nur 6 Wochen durchgehalten und hat sich in Wohlgefallen aufgelöst (6 Euro plus Versand kostet ein Neuer). Versuche mit anderen Filtermatten (Grob 10er) waren erfolglos, da das Gerät durch weniger Durchlauf nur noch schneller aufschwimmt.Leistungsaufnahme 40 Watt für 3500 l/h - 0,960 kw/24hWie die Eisfreihaltefunktion, wie im Anzeigentext beschrieben wird, funktionieren soll, ist mir unklar. In der Anleitung steht folgendes:Lagern / ÜberwinternBei Frost muss das Gerät deinstalliert werden. Führen Sie eine gründliche Reinigung durch, prüfen Siedas Gerät auf Beschädigung und bewahren Sie es getaucht und frostfrei auf. Der Netzstecker darf nicht überflutet werden.Nachtrag: Mittlerweile hat man den Text aus der Beschreibung genommen.Positiv:- Garantie- Wenn das Gerät arbeitet, reinigt es doch das Wasser mit Hilfe des Mattenfilters sehr ordentlich und hält die Oberfläche sauber.Ein weiterer Nachtrag: Mit Hilfe einer Zeitschaltuhr ist es gelungen, den Skimmer 24 Stunden mit einer 10ppi Filtermatte (3cm Dicke) ohne Aufschwimmen zu betreiben.Morgens wird der Schwamm gewechselt und der Skimmer läuft bis 12 Uhr ohne Unterbrechung.Danach wird alle halbe Stunde eine Minute Pause einprogrammiert, bis Abends um 22:00 Uhr.Ab 22 Uhr sind keine Schaltungen mehr notwendig, da der Skimmer nachts nicht aufschwimmt.Somit ist eine Zeitschaltuhr mit 20 Schaltzeiten pro Tag ausreichend.Die Filtermatten kann man günstig hier oder bei der Konkurrenz erwerben.Am Besten in der Größe 1 x 1 Meter und daraus dann die passende Mattengröße ausschneiden (3 cm Dick, grobe Matte 10ppi - mehr als 20 Stück kann man aus der Großen Matte herstellen)Ein Auslösen des FI Schalters, wie andere Nutzer berichten, ist bei uns Gottseidank noch nicht aufgetreten.Aber wenn doch, sollte man eigentlich erwarten, daß man auf Garantie einen neuen Skimmer (oder Pumpe mit Anschlußkabel) erhält.PS.Daß keine Fische in den Skimmer schwimmen können, haben wir mit einem Edelstahl-Hasenzaun gelöst.Dieses Gitter haben wir am Fangkorb (vor der Klappe) angebracht.Das Gitter ein wenig tiefer anbringen, als der Fangkorb im Wasser ist.So können noch Laub und andere größere Gegenstände eingezogen werden, aber keine Fische können mehr in den Skimmer schwimmen.Falls Ihnen noch Infos fehlen, schreiben Sie bitte einen Kommentar mit dem Hinweis, was Sie gerne wissen möchten.Oder auch, was Ihnen nicht gefallen hat.Nur so kann ich wissen, was anderen noch wichtig wäre, über das Produkt zu erfahren.Weiterer Nachtrag: Diesen Winter (2014/2015) haben wir einen der Skimmer mit einem Mattenfilter im Teich belassen.Es gab keinerlei Probleme und auch bei Minus-Graden ist er nicht eingefroren.Aufgeschwommen ist er auch nicht und das Gerät hat den Teich schön sauber gehalten.Alle 3 bis 4 Wochen den Mattenfilter gereinigt und gut wars :-)Den zweiten Skimmer haben wir im Jahr 2015 als Pumpe für unseren Bachlauf/Wasserfall eingesetzt..Zwischengeschaltet haben wir einen Druckfilter mit UV, damit der Bachlauf nicht komplett vergrünt.Ganz läßt es sich aber nicht vermeiden ;-)Höhenunterschied Teichoberfläche und Bachlauf = 1,2 Meter - 6 Meter Schlauch (3/4") dazwischen - Wassermenge ca. 10 Liter die Minute, genau richtig
Produktempfehlungen

15.89€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

29.95€

13 .99 13.99€

4.6
Option wählen

865.15€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

15.19€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen

80.00€

39 .99 39.99€

4.7
Option wählen

1,735.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

115.84€

45 .99 45.99€

4.9
Option wählen