Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Noctua NH-U14S, Premium CPU-Kühler mit NF-A15 Lüfter (Braun)

Kostenloser Versand ab 25.99€

89.90€

40 .99 40.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Renommierter, schlanker 140mm Slim-Tower mit hervorragender Silent-Kühlleistung, minimalem Betriebsgeräusch und ausgezeichneter RAM-Kompatibilität
  • Ragt auf LGA2066 und 2011 Mainboards nicht über die RAM-Slots, um volle Kompatibilität mit hohen Speichermodulen zu gewährleisten
  • Hochoptimierter NF-A15 140mm Lüfter mit PWM und Low-Noise-Adapter für automatische Geschwindigkeitsregelung und flüsterleisen Betrieb
  • Einfache Installation dank SecuFirm2 Montagesystem für Intel LGA1150, LGA1151, LGA1155, LGA1156, LGA2011, LGA2066 & AMD AM2(+), AM3(+) FM1, FM2(+), AM4
  • Renommierte Noctua-Qualität, ideal für Intel Core i9, i7, i5, i3 (z.B. 10980XE, 10940X, 10920X, 10900X) & AMD Ryzen (z.B. 3950X, 3900X, 3700X, 3600X)



Produktinformation

header

Als 14cm Topmodell ist der NH-U14S der aktuell leistungsstärkste Single-Tower CPU Kühler in Noctuas klassischer U-Serie, die mehr als 400 Auszeichnungen und Empfehlungen von internationalen Fachpublikationen erhalten hat. Durch das größere Format, sechs Heatpipes sowie den NF-A15 140mm Lüfter mit PWM-Unterstützung für vollautomatische Geschwindigkeitsregelung übertrifft die Silent-Kühlleistung des NH-U14S alle anderen Kühler der U-Serie. Zugleich garantiert die 52mm schlanke Bauform volle Kompatibilität mit hohen Speichermodulen auf AM5/AM4. Komplettiert wird das rundum hochwertige Gesamtpaket durch das bewährte SecuFirm2 Montagesystem, Noctuas renommierte NT-H1 Wärmeleitpaste und 6 Jahre Herstellergarantie. Seine herausragende Kühlleistung, gute Kompatibilität und exzellente Laufruhe machen den NH-U14S zu einer Premium-Lösung für höchste Ansprüche.

u14s

Ausgewogene Größe für bessere Kompatibilität

Mit einer Bauhöhe von 165mm passt der NH-U14S problemlos in die meisten modernen high-end Tower-Gehäuse. Durch die Breite von 150mm (inkl. Lüfter und Lüfterklammern) bietet der Kühler bessere Kompatibilität mit SLI und CrossFire Systemen als Modelle, die über 150mm breit sind oder breitere Lüfter verwenden.

RAM

Volle RAM-Kompatibilität auf AM5 & AM4

Mit seinem 52mm schmalen Design ragt der NH-U14S nicht über die RAM-Steckplätze auf AMD AM5 und AM4 Mainboards hinaus und garantiert somit volle Kompatibilität mit hohen Speichermodulen. Auf Intel Mainboards (LGA1851, LGA1700, LGA1200, LGA115x) ragt der Frontlüfter oft über den ersten RAM-Steckplatz hinaus. Bitte prüfen Sie daher die Kompatibilität von RAM und Gehäuse im Noctua Compatibility Center (ncc.noctua.at).

base

NF-A15 140mm PWM Lüfter

Der NF-A15 ist ein leiser 140mm Premium-Lüfter mit rundem AAO (Advanced Acoustic Optimisation) Rahmen, der dank fortschrittlicher aerodynamischer Konstruktionsmaßnahmen wie Flow Acceleration Channels gegenüber dem vielfach ausgezeichneten NF-P14 eine nochmals verbesserte Silent-Performance erreicht.

mounting

NT-H1 Wärmeleitpaste

Noctuas NT-H1 ist eine bewährte, von mehr als 100 Hardware-Journalisten rund um die Welt empfohlene TIM-Lösung, die minimalen thermischen Widerstand mit exzellentem Anwendungskomfort und hervorragender Langzeitstabilität verbindet.

Abmessungen
Abmessungen
  • Höhe (ohne Lüfter): 165 mm
  • Breite (ohne Lüfter): 150 mm
  • Tiefe (ohne Lüfter): 52 mm
  • Höhe (mit Lüfter): 165 mm
  • Breite (mit Lüfter): 150 mm
  • Tiefe (mit Lüfter): 78 mm
  • Gewicht (ohne Lüfter): 770 g
  • Gewicht (mit Lüfter): 935 g
Material

Kupfer (Boden und Heat-Pipes), Aluminium (Kühlrippen), verlötet & vernickelt

Kühler-Spezifikationen

Lieferumfang

  • NF-A15 PWM Premium Lüfter
  • Low-Noise Adapter (L.N.A.)
  • NT-H1 high-end Wärmeleitpaste
  • SecuFirm2 Montage-Kit
  • Anti-Vibrations Pads und Lüfterklammern für Doppellüfterbetrieb
  • Noctua Case-Badge aus Metall
Lüfter-Kompatibilität

140x150x25mm (mit 120x120x25 Montagelöchern), 140x140x25mm (mit 120x120x25 Montagelöchern), 120x120x25mm

banner

Anti-Vibrations Pads und Lüfterklammern für Doppellüfterbetrieb

Für Anwender, die durch einen zweiten NF-A15 Lüfter im Push/Pull-Betrieb noch bessere Leistung erzielen möchten, wird der NH-U14S mit speziellen Lüfterklammern und einem zusätzlichen Set Anti-Vibrations Pads ausgeliefert.


Puppenkistchen
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
1A Kühler, leise, wertig, leistungsstark, umfangreicher Lieferumfang. Was mir auch sehr gut gefallen hat, waren die umfangreichen Infos auf der Noctua.at Homepage, u. a. auch deutscher Anleitung (beiliegend ist nur die englische) und Konpatibilitätslisten für CPUs, Mainboards, RAM und Gehäuse. Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen.
Konrad
Überprüft in Polen am 3. November 2023
Jestem bardzo pozytywnie zaskoczony tym chłodzeniem. Przy modernizacji kompa okazało się, że mój stary zalman nie jest zgodny z AM5. Zmieniłem na Ferę 5 dual, która średnio mi pasowała. Zdecydowanie nie radziła sobie z ryzenem 5 7600x. Przy skręconym procesorze potrafił dobijać do 80°C w grach. Postanowiłem zmienić na Noctuę a z racji wysokich ramów wybrałem NH-U14S, która wg strony producenta jest bardzo dobrym wyborem dla tego procka. Po pierwszych testach postanowiłem zostawić zarządzanie napięciem procesora płycie głównej i ustawiłem na auto. Okazało się, że 82°C co prawda jest w stanie ten procesor z tym chłodzeniem osiągnąć, ale w stres teście... W grach temperatury na ustawieniach domyślnych są jakieś 15°C niższe względem Fery z ograniczonym prockiem. Polecam to chłodzenie do ciepłych procesorów.
Matthew Birch
Bewertet in Großbritannien am 3. März 2023
The item is clearly well made and very good quality. It replaced a much smaller fan - this one is huge, the heat-sink takes a large amount of space inside the tower, but it is well worth it as the cpu now runs significantly cooler. I dare say my original heatsink and fan was not up to the job as the cpu temperatures were running higher than I would have liked and the fan was noisier than it was when I ran a lesser processor. Having upgraded the processor and not the heatsink fan, I have had time to realise the difference that this, often overlooked and arguably unsexy part of a pc can make. My pc is now whisper quiet with cpu temperatures cut by half or more and surprisingly, I have a substantially faster pc after the upgrade that suddenly met the criteria for Windows 11! Honestly, the difference was that great, and the first time after installing this and booting my pc, it gave me the option to upgrade (previously Microsoft had said that I did not meet the criteria).Set aside about an hour to read the instructions and become familiar with what you have bought before installation. You will need to see both sides of the motherboard to mount the heatsink as the mounting bracket fits on the back of the motherboard using pins that then go through the board and secure the heatsink. If you can imagine, the processor and motherboard are sandwiched between the mounting bracket and the heatsink. Building pcs is not my job, so many people might be more familiar with this concept, but my old one simply clipped in place. Once I'd realised the difference, it was a quick job and if I had to do it again, I think it would take me no more than 15 minutes. One other small word of advice would be to use some 99.9% isopropanol alcohol to properly clean the processor prior to installation as a new tube of high quality thermal paste comes with the product and you will want to make sure that it is applied to a clean surface.
Jos Alex
Bewertet in Mexiko am 19. September 2021
Es bastante silencioso el ventilador y baja bastante la temperatura del procesador, son bastante grandes, sugiero ver la compatibilidad con su computadora con las herramientas de la página de Noctua
Lucas
Bewertet in Australien am 26. Juli 2020
I put this in my first build and while it might have been a little overkill I am very happy with it. I cut my hand on the heatsink during installation as it is huge and sharp but it allows me to overclock and be stable. Good product.
lp
Bewertet in Kanada am 19. Juni 2019
Looks great. Much heavier than I expected. Haven't gotten all the parts for my build yet, so I cant judge performance, but I bought this one specifically for RAM clearance and i9-9900K. comes right up to the ram slots and gives just enough space for RAM. One of the fins on the edges were a bit bent, but you should expect that with the shipping and it shouldn't affect performance much.EDIT: Fan is quiet, keeps the cpu cool. I didn't think I'd like how it looked as much, but it works great with my Corsair 750D build. If I'd change anything about this, it would be a faster fan that looks the same as the original. Keeps my CPU around 29-34 Degrees Celsius on idle, and goes up to 58 during game play. Glad I went with this over any other cooler. I feel like the NH-D15 would be a bit too much for a regular case.EDIT 2: Still a great cooler, but fan started failing on me. Purchased on June 16, 2019, and started making weird noises yesterday (August 5, 2019). Today, I looked over and noticed the fan completely stopped... Started up a few seconds later and turned on and off... Return period ended and now have to wait for RMA. Great cooler, 5/5 still, but not happy with the fan failing.
P. Jansen
Bewertet in Deutschland am 20. September 2015
Vorab möchte ich darauf hinweisen, dass ich zu diesem Prozessorkühler ein Vorstellungsvideo bei YouTube veröffentlicht habe. In diesem Video gehe ich auf all die u. g. Aspekte noch detaillierter ein. Das Video kann über meinen Benutzernamen o0PGJ0o, unter dem Titel 'Vorstellung: Noctua NH-U14S CPU-Kühler' oder diesem Link aufgerufen werden: [...]Auf der Produktseite des Herstellers (s. [...]) befinden sich viele weitere Informationen, wie z. B. die Installationsanleitung. Durch diese lässt sich schnell erfahren, ob der Kühler beispielsweise für gewisse Gehäusemaße in Frage kommt.Zum Prozessorkühler:Bei der Wahl eines Prozessorkühlers für meinen Intel 5820k und mein Asus X99-A/USB3.1 Mainboard (Sockel LGA2011v3) habe ich mich für den Noctua NH-U14S entschieden. Für meinen alten AMD Phenom X4 965 Black Edition hatte ich bereits einen Noctua NH-U9B verwendet und war von der (Verarbeitungs)qualität und der Kühlleistung dieses Herstellers überzeugt. Der NH-U14S ist ebenfalls ein sehr gut verarbeiteter Prozessorkühler, der zwar nicht zu den Günstigsten auf dem Markt zählt, jedoch viele Vorzüge bietet. Besonders das sog. SecuFirm 2 Montagesystem ist kinderleicht zu verwenden: Generell, ohne jeden differenten Sockel einzeln zu berücksichtigen, müssen lediglich zwei Halter montiert werden (maximal noch eine Backplate installiert werden) und auf diese Halter wird der Kühlkörper mit einem handelsüblichen Schraubendreher arretiert. Andere Produkte von anderen Herstellern können durchaus deutlich schwieriger zu montieren sein (z. B. bei BeQuiet! Dark Rock mit einem sehr kurzen Maulschlüssel). Je nach Sockel kann z. T. die Ausrichtung des Kühlkörpers festgelegt werden. Bei meinem LGA2011v3 Sockel hatte ich die Wahl, ob ich den Prozessorkühler horizontal, vertikal nach rechts oder links zeigend ausrichte.Damit diese Rezension kurz und knapp gehalten und übersichtlich bleibt, fasse ich alle positiven und negativen Aspekte dieses Produkts nun zusammen. Eher unwichtige, relativierte, situativ- oder geschmacksabhängige Punkte setzte ich in Klammern.Positiv:+ tadellose Verarbeitung: Es gibt z. B. keine scharfen Kanten, an denen man sich beim Einbau schneiden könnte. Alles fühlt sich wertig und gut verarbeitet an.+ 6 Jahre Herstellergarantie: Sowohl auf den Kühlerköper als auch auf den Noctua NF-A15 Lüfter+ einfache Montage mit einem Schraubendreher dank des SecuFirm 2 Systems+ großer Lieferumfang: Montagesets für die Intel Sockel LGA2011, LGA1150, LGA1155, LGA1156, AMD AM2(+), AM3(+), FM1, FM2; NT-H1 Wäremeleitpaste; Low-Noise Adapter (L. N. A.); langer Schraubendreher; Installationsset für Montage eines zweiten Noctua NF-A15 Lüfters inkl. zwei Halteklammern, Antivibrationsgummifüße und -streifenHinweis: Soweit mir bekannt, sollen LGA1150 kompatible Kühler auch für LGA1151 (alias Skylake) passend sein. Daher sollte dieser Kühler auch z. B. für Intel 6700k oder 6600k Prozessoren in Frage kommen (ohne Gewähr!).+ leiser Noctua NF-A15 Lüfter (bis max. 1500 U/Min; mit Low Noise Adapter auf max. 1200 U/Min begrenzbar)+ volle Arbeitsspeicherkompatibilität beim LGA2011 Intel Sockel (kann ich bei meinem Asus X99-A/USB3.1 Mainboard bestätigen: Alle acht Speicherslots lassen sich problemlos mit normalhohem Arbeitsspeicherriegeln belegen, ohne dass der Kühlerkörper oder der Lüfter im Weg wären)(+ gute Kühlleistung: Zumindest bei meinem Sysem - Im unübertakteten Zustand meines Intel 5820k (max. 3,3 GHz) erreicht einer der sechs Prozessorkerne beim Stresstest der Software AIDA64 eine Maximaltemperatur von 50°C. Bei einer Übertaktung um ca. 39% auf 4,6 GHz wird ein Kern maximal 90°C heiß beim selben Test. Die CPU würde ab 103°C drosseln. Diese Kühlleistung vollbringt der NH-U14S in meinem System aber nicht ganz alleine; er wird von drei Fractal Design GP14 Lüftern in der Front meines Fractal Design R5 Gehäuses und einem im hinteren Bereich des Mainboard unterstützt.)+ L. N. A. (Low Noise Adapter): Mit diesem kann der mitgelieferte Kühler von 1500 auf 1200 U/Min gedrosselt werden, so dass er noch leiser agiert.+ Noctua bietet (laut Umverpackung) die Möglichkeit an, Montagekits für die älteren Intel Sockel LGA775 und LGA1366 kostenlos zuzuschicken. Zudem wird angegeben, dass für zukünftige Sockel (sofern technisch umsetzbar) ebenfalls Montagekits nachrüstbar sein sollen.+ ausführliche bebilderte Installationsanleitung (nur in Englisch, s. u.)Negativ:(- braun / beiger Noctua NF-A15 Lüfter: Dieser passt farblich vermutlich zu den wenigsten Farbkombinationen innerhalb von PC-Gehäusen)(- Preis: ca. 65 Euro; meiner Meinung nach überwiegen die positiven Aspekte diesen Kritikpunkt)(- mitgelieferte Anleitungen sind nur in englischer Sprache verfasst; auf der Produktseite des Herstellers (s. o.) werden die Anleitungen auch in Deutsch angeboten)Mein Fazit:Also ich bin sehr zufrieden mit dem NH-U14s der österreichischen Firma Noctua. Das gut durchdachte Montagesystem und der umfangreiche Lieferumfang ermöglichen mir, unkompliziert und den Kühler zu verbauen. Die Kühlleistung bei einem dennoch leisen Betriebsgeräusch (mit max. 1500 U/Min) ist ebenfalls nicht zu verachten. Für diese Leistung bin ich auch gerne bereit, einen etwas höheren Kaufpreis zu bezahlen.
Robert Hornischer
Bewertet in Deutschland am 6. November 2013
Der Preis ist zwar mit 70 Euro nicht gerade billig, aber dafür erhält man ein Produkt welches wirklich qualitativ hochwertig ist.Ich habe bisher den Kühler Enermax TB40. Dieser ist nicht schlecht, hat aber jetzt in den Hitzewochen, meinen i5 2500K, leider nicht mehr nach meinen Vorstellungen gekühlt. Zudem wurde er auch immer lauter, hören konnte man ihn eh schon von Anfang an, was mich dann auch gestört hat.Mein Gehäuse ist von Thermatake Overseer RXI, und mein Mainboard ist von MSI B75A-G43. Sowohl Gehäuse als auch Mainboard machen keinerlei Probleme beim Einbau. Einzig der erste PCIe x 1 Steckplatz ist in der länge durch den Kühler limitiert. Aber den habe ich eh nie benutzt, wichtigste war dass der PCIe x16 Grafikkartensteckplatz keinerlei Probleme hat.Zudem erkennt man schon den super Service von Noctua, wenn man sich deren Webseite anschaut. Vorbildlich wie man hier die Kompatibilitätslisten einsehen kann, so erkennt man schon bei der Planung ob Probleme entstehen könnten.Geliefert wird der Kühler in einen sehr stabilen Karton, da kann wirklich nichts passieren. Montagematerial ist für Intel und AMD vorhanden. Desweiteren Klammern und Abstandhalter für einen zweiten Lüftern, Wärmeleitpaste NT-H1 und ein Schraubendreher. Alles schön einzeln, sortiert und sofort griffbereit eingepackt.Da es mein erster Kürhlerwechsel/einbau war, hatte ich leichte Bedenken ob ich dabei Probleme bekommen könnte.Jedoch wurde es einfacher als ich es mir vorgestellt habe.Einziger Kritikpunkt am ganzen Paket ist, dass nur eine englische Anleitung vorhanden ist, deutsche erhält man auf der Webseite. Dennoch verwundert mich das schon bei einer Firma aus Österreich, aber naja, da ich mit englisch keine Probleme habe war dies auch kein Hindernis.Da mein Gehäuse eine MB Öffnung, zum wechseln des Kühlers ohne Ausbau besitzt, demontierte ich den alten Kühler. Entfernte die alte Wärmeleitpaste mit Isoprpanol 70% Lösung, welches wirklich empfehlenswert ist, auch wenn eigentlich auch nur ein Küchentuch reicht. Es reinigt eben meiner Meinung nach besser und man braucht auch keinen Druck ausüben um verklebte Reste besser zu entfernen.Danach die neue Backplate wie im Handbuch beschrieben montiert, wwas wirklich ein Kinderspiel war.Von der Wärmeleitpaste wie empfohlen einen 4-5mm Tropfen ein die Mitte der CPU, dann vorsichtig den Kürhler aufgesetzt.Kleiner Tip am Rande, auch wenn euer Gehäuse eine Öffnung besitzt, baut es besser aus, mache ich das nächste Mal auch. Man hat einfach mehr Platz. und man sieht auch zu jeder Sekunde was man macht.Das verschrauben des Kühlers kann am Anfang etwas fummelig sein, da wenn man eine Seite anschraubt, die andere Seite nicht ohne einen gewissen Druck ebenfalls angeschraubt werden kann. Was für den Anfänger etwas Überwindung kostet. Zudem sollte man beachten dass der Kühler sich nicht großartig bewegt beim Einbau. Ideal ist aufsetzen, beide Seiten anschrauben, danach abwechselnd 1-2 Umdrehungen pro Seite mit dem Schraubendreher langsam festziehen. So kann auch nichts verkeilen und die CPU beschädigen. Die Schrauben bis zum Anschlag richtig festziehen, bis es eben nicht mehr weiter geht. Überdrehen kann man hier nichts, so wie es bei anderen Kühler teilweise der Fall ist. Wenn alles fest ist, nur noch Kühler drauf und PWM Lüfterkabel ans Mainboard, das war es auch schon.Nach einem Stoßgebet habe ich den Computer dann angeschlatet. *g*Alles hat wunderbar funktioniert, gestartet wie immer, nur eines war anders, kein Lärm mehr durch den CPU Lüfter. Der Lüfter hatte bei meinem PWM Standard 37,5% ca 700 U/min, absolut nicht hörbar, selbst bei geöffneten Gehäuse, Im Standardtakt meines i5 (3,7ghz) hält dieser Kühler diesen nun im Idle bei 28-30°C. Sowohl in Intel Burn Test (hard), als auch in Prime95 bei normaler Zimmertemperatur wurden max 48°C erreicht. In einen geheizten Zimmer, war wirklich sehr warm, waren es dennoch nur maximal 50°C, die wurden,egal was ich gemacht habe nicht überschritten! Das beste ist aber, dass er diese Kühlleistung absolut nicht hörbar verrichtet. Er hat zwar bei Prime und Intel Burn schneller gedraht, waren so ca 70% (1150 U/min), aber nie mehr. Was bedeudet dass da Kühltechnisch noch einiges möglich wäre, da max U/min bei 1500 liegen.Werde mir auch noch den zweiten Lüfter bestellen und schauen ob es sich lohnt, wie in den meisten Tests empfohlen wird. Ich für meinen Teil bin restlos begeistert von der Kühlung und vor allem der Lautstärke. Wer einen Top Kühler mit leichten Einbau sucht, der wird hier fündig und auch keine Sekunde enttäuscht.
Produktempfehlungen

20.11€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen

28.00€

13 .99 13.99€

5.0
Option wählen