Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFatih Özgen
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Ich habe diesen CPU Kühler bestellt, da meine bisherige Kühlung kaputt ging. Ich habe vorher noch nie in meinem Leben einen CPU Kühler aus-/eingebaut, weshalb ich nervös war.Die Anleitung war jedoch SUPER detailliert, weshalb es beim 1. Versuch geklappt hat.Ja, sie ist lauter als meine alte Wasserkühlung, aber nicht nervig-laut. Zudem kühlt sie super.Danke!
Djzzy
Bewertet in Kanada am 21. Januar 2025
Great fan quiet and keeps the cpu nice and cool, it's a quite a bit of money, but you get the money's worth, it also comes with everything you need, y connectors and even a screwdriver, and thermal paste. Great overall
Jens H.
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2025
Bombe Lüfter :DRyzen 7 5800x (kleiner Hitzkopf) - vorher hatte ich im Idle 55°C mit Spikes im Browser bis 70°C - nach wechsel des CPU Lüfters auf diesem im IDLE ~40°C mit Spikes bis 55°C. Im Gaming hält er meine CPU immer unter 85°C, bei so lalala Airflow - vorher immer an die 90°C ran...Klare Kaufempfehlung :)
Customer
Bewertet in Japan am 26. Dezember 2024
Quiet and cool. Excellent passive cooling.
Timo Selbmann
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2023
Es liegt keine AM4 Backplate bei. Ich hatte bereits einen anderen Kühler montiert und die originale Backplate nicht mehr. Schön alles umsonst auseinandergebaut. Es kann bei dem Preis doch echt nicht sein, dass man sich die kleine Metallplatte spart und man vom Nutzer entsprechendes Inventar erwartet.Edit: Bin mittlerweile öfter auf Reddit unterwegs und da berichten Leute davon, dass der Support sowas auch kostenlos zuschickt. Also besser einfach mal lieb fragen bevor man rummotzt :DKühlt übrigens sehr gut und ist auch nicht so ein riesen Brocken, sieht bei mir echt schick aus.Darum jetzt auch 5 statt 3 Sterne.
Ege Enis Uztürk
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2023
Der Geräuschpegel ist okay. Bei meinem i5-13600k wird es schon öfters lauter und die CPU läuft dann auch auf 80-85 Grad beim Zocken. Jedoch würde ich trotzdem diesen Kühler für eine mittelklassige oder Low-End CPU empfehlen. Ich werde es vorerst installiert lassen. Tut seinen Job. Vielleicht wechsele ich irgendwann zu einer Wasserkühlung. Ansonsten passt alles.
Abufhad
Bewertet in Saudi-Arabien am 15. Juli 2023
Amazed that is keeping my ryzen 7950x3d cool .
Pendro
Bewertet in Deutschland am 26. April 2023
Der Noctua Kühler sitzt auf einem 12700K (Kein OC, Kein UV) und selbst im Cinebenchmark bleibt die CPU bei unter 80°C, ja dabei ist er hörbar aber weitaus nicht so laut wie meine MSI 3080 unter Last - Mit Kopfhörern aufm Kopf nehm ich den Kühler nicht mehr wahr.Der Einbau ist ziemlich einfach (Deutlich einfacher als ein Dark Rock Pro) - Schaut dennoch ins Handbuch! ;)Gewohnte Noctua Qualität, würd ich für mein nächstes System definitiv wieder kaufen.
PN
Bewertet in Deutschland am 21. April 2023
Ich habe einen kompakten CPU Kühler gesucht der einen Ryzen 7 5800x kühlen kann, relativ leise ist, leicht zu montieren ist, gut aussieht und eine gute Qualität hat.Dies alles habe ich beim Noctua NH-U12A gefunden.Die Temperatur ist mit prime95 nie über 90 Grad C gekommen was für den 5800x schon beachtlich ist.Dabei waren die Noctua Lüfter NF-A12 zwar hörbar aber immer angenehm. Bei normaler Benutzung sind diese nicht aus dem System raus zu hören.Die Montage gestaltet sich, dank Noctua SecuFirm, super leicht dabei habe ich die mitgelieferte Noctua Wärmeleitpaste benutzt. Sehr empfehlenswert.Die Qualität des NH-U12A ist außerordentlich. Angefangen bei den Finnen, über die 7 Heatpipes bis zum vernickelten Boden ist alles perfekt.Zu guter letzt sieht der Chroma in schwarz mega geil aus.Qualität hat ihren Preis. Es gibt kein Essen umsonst.Ich bin sehr beeindruckt von diesem Kühler. 10 Sterne.
Elvis
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2022
--==CINEBENCH==--Erster 10 Minuten Durchlauf = 89° CelsiusZweiter 10 Minuten Durchlauf = 91° CelsiusDritter 10 Minuten Durchlauf = 93° CelsiusNach 30 Minuten CPU Dauerbelastung System Stabil.Temperaturen fallen im Idle auf 35-41° Celsius.--==Prime95==--30 Minuten laufen lassen = 69°-91° Celsius. Meistens jedoch im Bereich 87°-89° Celsius.Aufbau :Lüfter per mitgeliefertem Kabel auf Silent gestellt.Gehäuse komplett verschlossen, 2 Gehäuse Lüfter vorne, 1 Gehäuse Lüfter hinten.Jedoch sei zu sagen dass das Phanteks Enthoo Gehäuse vorne leider zu ist und den ansaugenden Lüftern vorne die Arbeit erschwert.Der rechte Kühler des Noctua CPU Kühlers musste 1cm höher gesetzt werden weil sonst der RAM im Weg wäre. Der linke Lüfter sitzt mittig und stört nicht, Platz zur Geforce RTX 3070 etwa 3cm.--==SYSTEM==--Gehäuse: Phanteks EnthooMainboard: Asus Prime X299-ACPU: Intel i9 7900XGrafikkarte: Gigabyte Geforce 3070 RTXRAM: 64GB G-Skill Trident Z RGB DDR4 3200, CL14Aufbau hat etwa 5 Minuten gedauert und war spielend einfach.Super Kühler und angenehm leise.Schade das 1-2 Lamellen wo die Lüfter angebracht werden leicht verbogen waren. Aber nicht weiter tragisch!
leonardo1810
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2022
Dieser ralativ kompakte Kühler schafft es den Ryzen 7950X in fast allen Situationen weit unter der 95°C-Grenze zu halten. Nur bei Cinebench r23 (multi core) kam er an diese Grenze. Nur wer alle Kerne maximal Stresst, 3D Rendering wie beim Cinebench oder dergleichen betreibt, der solle den Ryzen etwas runterregeln, alle andere müssen nichts weiter tun. -- Ich betone das, weil ich oft lese, dass für den 7950X zwingend eine große Wasserkühlung von Nöten sei. Wasserkühlungen sind mir wegen des möglichen Wasserschadens nicht ganz geheuer. Der Noctua ist zwar genauso teuer wie eine günstige Wasserkühlung, aber wer schon über 600 EUR für einen Prozessor ausgibt, der muss eben auch in einen guten Kühler investieren.Obwohl nicht zwingend nötig, habe ich den maximalen Stromverbrauch des Ryzen etwas runtergeregelt (im Bios per Precision Boost Overdrive PPT, TDP und EDC angepasst und -20 all core undervolt), was die Performance kaum beeinflusst hat aber den Stromverbrauch erheblich senkt; nun können auch die anspruchsvollsten Aufgaben mühelos weggekühlt werden. CPU (Tctl/Tdie) ist zwischen 42-70°C.
Sarah Anderson
Bewertet in Großbritannien am 17. Februar 2022
Let me start by saying i got rid of a custom loop for this and i do not regret it one bit.I had a full custom loop but the stress of potential leaks and water temps was ruining my experience so i ditched the entire thing and went all the way back to full air cooling and i am extremely happy with it! Not only does this cooler look amazing it performs even better. I use it for a 10700k i've not ran stress tests etc as they aren't real life usage scenarios but i have played a few games and i'm blown away by how cool it stays! Red dead 2 around 40c, kena bridge of spirits was 37c and Forza horizon 5 was 40c this compared to my custom loop at 55c on the cpu when gaming or my aio before that hitting low 60's. I expected close to the aio performance but this destroys the aio and custom loop water cooling just isn't necessary for this cpu.The fans i absolutely love i'm considering buying two more for under my gpu, the fins are really tough and the finish is great, they ramp up and you can barely heat it not to mention how well they push air this keeps my cpu sitting around 20c idle.I know Noctua are good but the fact i haven't had air cooling in years and it's come this far makes me so happy! Traditional style heatsinks aren't for everyone the aesthetics may not appeal to some but i love it the industrial look with my rgb fans around it looks great.One last thing the price to performance is well worth it and it came with an adjustable bracket as it supports alder lake! It came with low noise cables, fan splitter, thermal paste ( i used my own arctic mx-4) and a Noctua badge.I have nothing bad to say about it one of the fans is ever so slightly raised due to heatsinks on my z590-e strix motherboard but it doesn't affect performance. Chromax black is another reason i love it.I highly recommend this if you want to stick to air cooling it's more expensive than the d15 but it's a lot smaller and the fans look a lot nicer in my opinion. Performance is similar from what i have read.Good work Noctua!
Wojt2381
Überprüft in Polen am 14. Dezember 2022
Przesyłka dotarła na czas. Prawidłowo zapakowana. Samo chłodzenie działa bardzo dobrze. i7 11700k podczas długiego grania nagrzewa się maksymalnie do około 70-75 stopni C. W większości gier temperatury są między 60 a 70 stopni C. Wiatraki w trakcie grania są słyszalne, ale nie uciążliwe. To moje drugie chłodzenie od Noctua i spisuje się bardzo dobrze.
Produktempfehlungen