Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMichael S.
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Fahre seit vielen Jahren das Öl .
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2024
Habe mich entschlossen mal das ÖL zu testen.Lieferung dank Prime sehr schnell und preiswert.Im Betrieb zeigt sich das sich Kupplung und Getriebe sehr gut betreiben lassen.Motor mach keinerlei Geräusche und Leistung ging keine verloren.Da nun Urlaub und einige Ausfahrten anstehen werden bis November 5-7tkm gefahren sein.Dann kann ich mehr dazu sagen wie sich das Öl über die Zeit verhält.Fazit folgt.
Bernhard Kreuzeder
Bewertet in Deutschland am 22. September 2024
Bin sehr zufrieden
Olli
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Super gut und günstig
Wade
Bewertet in den USA am1. September 2024
One of the best you can buy for your 4-stroke motorcycle.
Darryll Johnstone
Bewertet in Kanada am 16. Juli 2023
Lots of good oil products out there and this is one of them. Priced cheaper than all local motorcycle dealers and it comes to my door.
Patrick Reiche
Bewertet in Deutschland am 4. April 2023
Ich benutze dieses Öl bi meiner Honda CBR 600 RR PC 40 BJ 2007Diese Maschine läuft nur auf der Rennstrecke und bekommt regelmäßig ihre Fahrten und das permanent im hohen Drehzahlbereich.Das Öl macht seinen Job, sonst wär sie schon kaputt :D
Max F.
Bewertet in Deutschland am 25. März 2016
Ich hab Samstag, den 8. Mai bei meiner Bandit 1250 S vom von der Guhs verwendeten Motul-Öl zu Liqui Moly Street Race 10W50 gewechselt. Und ich möcht euch mitteilen, dass die eine super gute Entscheidung war !! Wie jetzt die Gänge reinflutschen (vorher wars sehr hakelig und bei niedrigen Geschwindigkeiten kaum möglich zum Anhalten vom 6. in den 1. Gang zu kommen), jetzt flutschen sie super gut. Auch die Kupplung funktioniert um Welten besser, und der Motor hängt viel besser am Gas, auch der Starten bei kalter wie warmer Maschine geht viel leichter und schneller von Statten. Nebengeräusche des Motors sind drastisch reduziert, und sie macht ihrem Namen Bandit jetzt noch viel mehr alle Ehre.Lasst euch nix anderes aufschwatzen - entscheidet euch für Liqui Moly-Motorenöle und Öl- und Kraftstoff-Additive. Vorher bei Motul, wie auch jetzt beim LM-Öl habe ich das Liqui Moly Oil Additive MoS2 Bike in der vorgeschriebenen Menge (bei Motorrädern mit Ölbadkupplung max. 2% zugeben) reingetan. Auch dieses Zeug wirkt Wunder !!!Es gibt nur ein einziges Produkt, das mich von Liqui Moly enttäuscht hat, nämlich das Motorradkettenfett (hier kommt mir nur S100 ran).Ich nutze seit Jahren Liqui Moly-Produkte und habe mir dieses für meine Bandit 1250 S hier bestellt zum ubschlagbaren Preis.Liqui Moly ist absolute Weltspitze, egal beu Autopflege oder Schmierstoffen - ich habe vieles ausprobiert und Liqui Moly topt alles im positiven Sinn, und ist dazu sehr günstig.Zum Vorredner, der dieses Öl mit Castrol vergleicht:Ich habe schon viele Motor-Ölmarken verwendet für Auto, Traktoren und Motorrad im Leben. Aral - super, Agip - super, Mobil - unzufrieden, Motul - super, Liqui Moly - absolut spitze, und Castrol in meinem damaligen Astra H GTC 1.6, das für Opel zugelassene Produkt von Castrol. Und kaum nach dem Ölwechsel lief der Wagen immer schlechter, hatte immer weniger Leistung, immer mehr Spritverbrauch und Ölverbrauch, und nach 4.000 km stank das Öl absolut unerträglich bestialisch und war sehr sehr schlammig am Ölmesstab und tiefschwarz. Sofort bei 4.000 km machte ich Motorinnenreinigung mit Liqui Moly Motorspülung und wechselte das Öl und den Filter wieder mit Liqui Moly TopTec 4600 (das beste Opel Öl von LM, das ich zuvor schon 2 mal genutzt hatte). Und siehe da: der Wagen lief wieder absolut sauber, ruhig, hing wieder gierig am Gas und preschte mit sehr viel Durchzug vorwärts !!Castrol werde ich nie mehr kaufen !!! Auch mein Suzuki-Vertragshändler und meine Motorradwerkstatt befinden Castrol für das schlechteste Motorenöl-Fabrikat, das es auf dem Weltmarkt gibt ! Also lasst due Finger von diesem Müll und kauft das jeweils weltweit beste Produkt - Liqui Moly. Entwickelt und hergestellt ausschließlich in Deutschland, mit Anspruch an kompromisslose Qualutät !
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2016
super ware, das einzig blöde ist das bei dem preis am behälter keine liter kennzeichnung ist !das haben selbst die billigen polo oder louis behölter !verstehe nicht warum liqui moly da nicht nachbessert !!!!
KP
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2014
Über die allgemein hervorragende Qualität von Liqui Moly-Ölen braucht man sicher nichts weiter schreiben, diese ist ja weitläufig bekannt. Dieses Öl fand ich über den neuen "Ölwegweiser" auf der LM-Website, mit dem man die passenden Produkte für sein jeweiliges Fahrzeug - in diesem Fall einen angehenden Motorrad-Oldtimer - auffinden kann. Bislang nutzte ich rein mineralisches Öl (u.a. auch von LM). Nach einer schlechten Erfahrung mit einer anderen Marke möchte ich jetzt auch für mein Alltagsmotorrad einmal ein vollsynthetisches LM-Öl ausprobieren, insbesondere weil ich mit meiner Sportmaschine nur gute Erfahrung mit LM-Ölen habe. Besonders gefällt mir der große Viskositätsbereich, der das Öl für den Winter- und Sommerbetrieb qualifiziert. Die Lieferung durch "Die Ölquelle" war super-schnell - es dauerte keine 22 Stunden von der Bestellung bis zur Auslieferung. Dafür vielen Dank an den Händler! Zum Vergleich: von Amazon selbst via Prime-Versand hätte es - auch noch ein paar Cent teurer - ganze 3-6 Wochen gedauert nach der dort angegebenen Lieferzeit zum Zeitpunkt meiner Bestellung.Weil ein anderer Rezensent die Lagerzeit von 7 Monaten kritisierte - was ist daran schlimm? Im ungeöffneten Gebinde hält Motorenöl min. 3, max. 5 Jahre. Ich hatte mir das LM-Öl bestellt und es ein wenig eilig gehabt, weil ich von einem anderen Verkäufer eines billigeren Öls ein Gebinde aus dem Jahre 2010 geliefert bekam (was ich nicht gleich prüfte) und der Motor nach dem Ölwechsel im September 2014 damit sehr unruhig lief im oberen Drehzahlbereich. Mit diesem LM-Öl - abgefüllt im Januar 2014 - schnurrt die Maschine nun wieder wie ein Kätzchen. Dazu, ob der Ölverbrauch ggü. dem bisher verwendeten mineralischen SAE15W-40-Öl etwas sinkt (was ich erwarte), werde ich freilich erst etwas nach der Wintersaison sagen können, ggf. teile ich die Erfahrung dann in dieser Rezension in einem Nachtrag mit.Bis jetzt bin ich jedenfalls höchst zufrieden mit meiner Wahl sowohl des Öls als auch des Lieferanten.Nachtrag Dezember 2015: Das Öl hat meine Erwartung an einen reduzierten Ölverbrauch gegenüber einem 10W40/15W40 erfüllt!Nachtrag Dezember 2016: Der Ölverbrauch ist gleichbleibend gering geblieben seit dem ersten Kauf, ich hatte das erste Gebinde - ca. 1l waren noch übrig nach dem Ölwechsel - auch zum (unwetterbedingt verspäteten) Beginn der Sommersaison 2016 noch nicht aufgebraucht, aber für den turnusmäßigen Ölwechsel (2,7l braucht meine Maschine) ein neues Gebinde gekauft. Das Öl hielt somit von 09/2014 bis 06/2016. Anders als früher wechsle ich das Öl nicht mehr jeweils zur Winter- und Sommersaison, sondern nur noch einmal im Jahr, wobei ich mit dem Ölwechsel bis zur Saison 2016 wartete, so dass ich diesen künftig immer im Frühjahr/Sommer durchführen werde, wenn's wärmer ist.
Produktempfehlungen