Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

LILYGO T-Encoder-Pro ESP32-S3 Rotary Encoder Wireless Module TTGO Development Board with 1.2 Inch AMOLED Touch Display

Kostenloser Versand ab 25.99€

47.00€

21 .99 21.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • MCU :ESP32-S3 R8 Flash:16MB PSRAM:8MB
  • T-Encoder-Pro ist ein intelligenter Steuerknopf mit AMOLED-Bildschirm
  • T-Encoder-Pro basiert auf dem ESP32S3R8-Chip und wird durch einen Drehknopf gesteuert
  • Github: github.com/Xinyuan-LilyGO/T-Encoder-Pro/tree/main
  • Produktservice :Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Produkt haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihre Frage so schnell wie möglich beantworten



Produktinformation

T- Encoder Pro Spezifikationen

1

  • T-Encoder-Pro ist ein intelligenter Drehknopf mit einem AMOLED-Bildschirm, der auf Basis des ESP32S3R8-Chips entwickelt wurde und über einen Drehknopf gesteuert wird.
  • Weitere Informationen: github.com/Xinyuan-LilyGO/T-Encoder-Pro/tree/main

PIN MAP

1

FAQ

  • Q. Nachdem ich die oben genannten Anleitungen gelesen habe, weiß ich immer noch nicht, wie man eine Programmierumgebung erstellt. Was soll ich tun?
  • A. Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie man eine Umgebung erstellt, nachdem Sie die obigen Anleitungen gelesen haben, können Sie die Anweisungen im LilyGo-Dokument nachlesen, um sie zu erstellen.
  • Q. Warum fordert mich die Arduino IDE auf, die Bibliotheksdateien zu aktualisieren, wenn ich sie öffne? Sollte ich sie aktualisieren oder nicht?
  • A. Wählen Sie, die Bibliotheksdateien nicht zu aktualisieren. Verschiedene Versionen von Bibliotheksdateien sind möglicherweise nicht miteinander kompatibel, daher ist es nicht empfehlenswert, Bibliotheksdateien zu aktualisieren.
  • Q. Warum gibt es keine serielle Datenausgabe an der „Uart“-Schnittstelle auf meinem Board? Ist sie defekt und unbrauchbar?
  • A. Die Standardprojektkonfiguration verwendet die USB-Schnittstelle als serielle Ausgabe Uart0 für Debugging-Zwecke. Die „Uart“-Schnittstelle ist mit Uart0 verbunden, so dass sie ohne Konfiguration keine Daten ausgeben wird. Für PlatformIO-Benutzer öffnen Sie bitte die Projektdatei „platformio.ini“ und ändern die Option unter „build_flags = xxx“ von „-D ARDUINO_USB_CDC_ON_BOOT=true“ auf „-D ARDUINO_USB_CDC_ON_BOOT=false“, um die externe „Uart“-Schnittstelle zu aktivieren. Für Arduino-Benutzer öffnen Sie das Menü „Tools“ und wählen Sie „USB CDC On Boot: Disabled“, um die externe ‚Uart‘-Schnittstelle zu aktivieren.
  • Q. Warum gelingt es meinem Board nicht, das Programm herunterzuladen?
  • A. Bitte halten Sie die „BOOT-0“-Taste gedrückt und versuchen Sie, das Programm erneut herunterzuladen.

0

0

0


Produktempfehlungen

54.89€

23 .99 23.99€

4.6
Option wählen

33.80€

15 .99 15.99€

4.9
Option wählen