Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBen_775
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
Hatte schon echt viele aber dieser übertrifft echt alle!
A. G.
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
Das Produkt erscheint gut verarbeitet zu sein. Der Stahl selbst ist auch relativ dick, so dass er viele Zündvorgänge mitmachen sollte. Auf dem Bild sind gebtauchsspuren, welche vom Test durch mich kommen. Es wird eine ordentliche Menge Funken pro Stoß abgegeben, so dass es mir nach ein paar Mal reiben gelungen ist, ein Feuer zu entfachen. Die Griffe liegen gut in der Hand. Einwandfrei!
Kot
Bewertet in der Türkei am 26. August 2024
Urunu aldiktan sonra disindaki koruma boyasini biraz kazidim ve kivilcim cikarmaya basladim. Evet fazla kivilcim cikariyor ancak bu kivilcimlar kagidi, peceteyi, yapraklari yakamiyor. Urunu almaktaki amac acil durumlarda hayatta kalmak icin ates yakmaksa acil durumda yaninizda ya ates baslatici (jel, yagli fitiller, talas cira vb.) urunler olmali ya da cebinizde bir adet cakmak bulundurmalisiniz. Internetteki videolarda da gordum ki tamamen dogal materyal kullanildigi takdirde bu urunle ates yakmak gercekten de zor. Urunu biraz daha deneyecegim. Performans alabilirsem yorumu guncellerim.
Alain Desbiens
Bewertet in Kanada am 26. März 2024
Comme tout les produits Light My Fire c'est bien fait et sa va très bien.
jojo
Bewertet in Deutschland am 21. September 2024
Macht echt spaß und macht sehr gute Funken.Kritik:Schade das die pfeife nicht funktionierte.
Rainer
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Verglichen mit anderen Produkten die ich getestet haben mit abstand der beste Feuerstahl. Auch wenn die Pfeife nix taugt.
Helikos
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Feuerstahl funktioniert perfekt !
stefan faes
Überprüft in Belgien am 1. Juli 2024
Zeer goede betrouwbare firesteel. Krachtige vonken met zowel de handige schraper als met een mes. Een aanrader.
lucasthelu
Bewertet in Deutschland am 9. April 2024
Der Light My Fire Firesteel ist in der Bushcraftszene bekannt und geschätzt, weshalb ich mir nun auch einmal einen eigenen Eindruck von diesem Feuerstahl machen wollte.Mein Fazit ist auch kein anderes wie das der meisten Influencer: Gut, aber recht teuer und leider auch nicht das Non-Plus-Ultra.Vorteile:- sieht gut aus und ist gut verarbeitet- liegt gut in der Hand- Striker funktioniert prima (Achtung! Nutzt den Striker seitlich, also waagrecht zum Stahl. Damit ist der Abrieb viel stärker und man lässt ordentlich Funken sprühen)Nachteile:- doppelt so teuer wie ähnlich gute Produkte (z.B. Feuerstahl von Bushgear)- extrem kurzes Paracord, was beim Handling stört. Hier habe ich mir sogar eine andere Schnur darangebundenNachkaufen würde ich mir den Feuerstahl daher nicht, denn im direkten Vergleich bietet beispielsweise der Feuerstahl von Bushgear ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.
tinalle
Bewertet in Frankreich am 24. April 2024
Fonctionne très bien, je recommande
Marie
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2023
Der Light My Fire Fire Steel Outdoor Army hat sich als zuverlässiges und robustes Werkzeug für meine Outdoor-Aktivitäten erwiesen. Als leidenschaftlicher Camper und Wanderer suche ich immer nach zuverlässigen Feuerstartern, und dieser Feuerstahl hat meine Erwartungen übertroffen.Mit einer Länge von 94 mm und einem Durchmesser von 1 cm ist der Feuerstahl sehr handlich und einfach zu bedienen. Das kompakte Design ermöglicht es mir, ihn problemlos in meiner Outdoor-Ausrüstung zu verstauen. Der Feuerstahl wird auch aus einem biobasierten Kunststoff hergestellt, der umweltfreundlicher ist als herkömmliche Kunststoffe.Das Feuerstahl hat eine beeindruckende Zündleistung. Er hat 12.000 Zündungen versprochen, und ich kann bestätigen, dass er das tut. Ob trocken oder feucht, der Feuerstahl erzeugt immer zuverlässige Funken, die es einfacher machen, Feuerholz oder andere Brennstoffe anzuzünden. Ich war erstaunt, wie einfach und schnell ich unter widrigen Bedingungen ein Feuer entfachen konnte.Auch der Feuerstahl ist bemerkenswert langlebig. Seit mehreren Monaten habe ich ihn regelmäßig benutzt und er sieht immer noch wie neu aus. Der Feuerstahl und der Feuerstein haben keine Anzeichen von Alterung gezeigt. Dies ist ein deutlicher Beweis für die hervorragende Qualität und Haltbarkeit dieses Produkts.Die Vielseitigkeit des Feuerstahls ist ein weiterer Vorteil. Ich habe ihn nicht nur verwendet, um Lagerfeuer anzuzünden, sondern auch für Gaskocher und Petroleumlampen. In jeder Situation hat er sich bewährt und mir das Leben im Freien erleichtert.Insgesamt kann ich den Light My Fire Outdoor-Army-Feuerstahl wärmstens empfehlen. Er bietet eine beeindruckende Haltbarkeit und eine hohe Zündleistung und ist ein zuverlässiger Begleiter für Outdoor-Abenteuer. Dieser Feuerstahl ist die perfekte Wahl, wenn Sie nach einem Feuerstarter suchen.
Leopold Linhart
Bewertet in Deutschland am 21. August 2023
Sowas ist in Miniatur in den meisten Feuerzeugen verbaut. Das ist eine uralte Erfindung 1903 von Auer von Welsbach patentiert. Ja: der mit den Glühstrümpfen. Das beruht darauf, dass Eisen-Cer-Legierungen besonders leicht oxidieren. Funken kann man auch mit kohlenstoffreichem Stahl erzeugen, indem man den z.B. mit Flint schlägt. Flint heißt deswegen auch Feuerstein, aber das ist irreführend: Man kann mit jedem Material, das härter ist, als der Stahl, Funken schlagen. Siehe den Wunderkerzeneffekt von einer Trennscheibe :-). Nur ist das sehr mühsam, weil die Ausbeute ohne Cer im Eisen miserabel ist, und man mit den klobigen Mittelalter-Nachbauten nicht nahe an den Zunder kommt, die Funken sind nach ca. 1 cm erloschen. Hier ist noch Lanthan beilegiert, was heißere Funken ergibt, was es auch schon im Auer-Patent als Auer-Metall II gab, aber vermutlich nicht in sehr vielen billigen anderen Produkten. Dazu kommt dann noch Magnesium, das bis zu 3.000 °C heiße Funken ergibt. Da gibt's wegen der "Magnesiumfeuerstarter" Aufklärungsbedarf, denn mit Magnesium allein kann man keine Funken erzeugen. Die Produkte, die funktionieren, bestehen aus einem Magnesiumblock mit eingearbeitetem - Cereisen :-). Man schabt Magnesiumspäne als Zunder ab, und entzündet das dann mit dem Cereisen. Leider ist die Sachkunde der diversen Händler offenbar sehr bescheiden, denn da werden z.B. 3.000 Grad heiße Magnesiumfeuerstarter angeboten, und man weiß als Kunde nie, was genau das denn nun sein soll, denn mit Magnesium allein - geht nicht. Natürlich ist auch bei einem reinen Magnesiumstab Feuerstarter nicht wirklich gelogen, weil auch ein Grillanzünder ein solcher ist, und wahrscheinlich schreibt man schnell mal Magnesium, wegen der wunderbaren 3.000 Grad. Das Produkt hier ist also rein technisch state of the art, und wurde auch für militärische Zwecke entwickelt, zumindest diese Legierung.Warum habe ich das gekauft? Lagerfeuer sind in fast ganz Europa illegal, außer z..B. auf Campingplätzen mit entsprechenden Feuerstellen, weil das buchstäblich brandgefährlich ist, und der Hobo-Kocher ist in meinen Augen Liebhaberei, weil Holz nichtmal den halben Brennwert von nur auch Spiritus hat, und jenseits der Baumgrenze gibt's kein Holz, und im Wald Holz machen ist auch illegal, wenn man vom Grundbesitzer keine Erlaubnis hat. Der "Vorteil", dass man da keinen Brennstoff mitschleppen mus, ist also keiner. In den meisten youtube-Videos zeigen da die Bushcrafter, wie sie da so bushcraften verschweigen aber dezent, dass sie die Erlaubnis dazu haben.Ich habe einen Hobo-Kocher, weil sich niemand drum schert, wenn man den aus Liebhaberei dort benutzt, wo wirklich nichts passieren kann, also die Lagerfeuerromantik im Kleinen, und es schert sich auch niemand drum, wenn man Klaubholz sammelt. Wenn schon, denn schon: Auch "erfahrene" Bushcrafter auf youtube nehmen oft ein Feuerzeug mit, aber der Feuerstahl gehört für mich dazu.Das ist ein Nachkauf, weil ich verwende die Light-my-Fire-Dinger schon sehr lange. Das hier hat eine "Notfallpfeife". Ich auch, von Fenix (ja, die mit den LED-Lampen), und die erbläst 120 dB - wie eine Luftschutzsirene - auf drei auch leiser ohrenschmerzenden dissonanten Frequenzen. Und ich hab' das nicht für den Notfall, we sich da eh niemand drum kümmert, sondern zur Kommunikation (ich bin Jollensegler :-)). Ist in meinen Augen halt ein Verkaufsargument und kostet nix. Bitte nicht den Stahl in der gesamten Länge anreißen wollen, also von oben weg, denn da hat man dann rasch in der Mitte eine Mulde, die immer tiefer wird. Das ist gar nicht notwendig, denn das zündet auch auf dem letzten Zentimeter gut. Damit hat man dann eine Art Zapfen, und die 12.000 Zündungen sind realistisch, sonst eher nicht. Die Meinungen gehen da auseinander, aber ich für meinen Teil habe die Erfahrung gemacht, dass es nicht so gut ist, wenn man mit dem Stab auf den Zunder zielt, und dann Funken abreißt, weil man dann leicht mit der Hand, in der man den Schaber hält, das Zunderhäufchen zerstört und wieder zusammenkratzen muss. Man kann das auch so machen, dass man den Schaber nahe zum Zunder hält, und den Stab dann nach hinten durchzieht.Jetzt habe ich lange geschwafelt, und ich bin in keinster Weise ein Light-my-Fire-Testimonial, aber bei meiner Suche nach einem Nachkauf, und ich bin da nicht auf Light-my-Fire fixiert, habe ich so viele schwammige Produktbeschreibungen mit auch nicht aufschlussreicheren Rezensionen gelesen, dass ich meinen Senf dazu auch geben wollte, because that is, what reviews are for :-)
Cil. Soleil
Bewertet in Frankreich am 1. Mai 2021
J en ai eu et tester d'autres...Ne chercher plus : celui-ci est top !Très facile d utilisation : pas besoin de forcer les gerbes d'étincelles sont au rdv !Je ne dis pas que les autres marques ne sont pas bien, mais pour en avoir testés certaines (pas toutes !!!!) : celui ci a tout de suite surpassé les autres.Pour apprendre à un débutant à le manipuler ou même initier des enfants, comme il est facile d utilisation, les conditions de sécurité sont meilleures : moins de risques de glisser parce que on est obligé de frotter fort ou plusieurs fois....Il est net, précis : fait bien le job !J en suis ravie !J avais acheté les autres par "économie" car je m'etais dis que ce n était pas la peine d'y mettre trop cher, mais au bout du compte : j aurai mieux fait d acheter ce type là d emblée ! C'est comme ça que j'aurai économiser du temps, de l'argent ET de l'énervement à m'acharner à faire prendre un feu qui ne prenait pas !!! 😅😊
Produktempfehlungen