Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leermanni77
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2021
‘Rückenretter’, das klingt ziemlich hochtrabend und irgendwie typisch Liebscher & Bracht. Muss man nicht toll finden, kann ich aber sehr gut mit leben wenn die Hilfsmittel so helfen, wie sie es tun. Vom Knieretter konnte ich mich bereits seit 1,5 Jahren überzeugen. So einfach habe ich wirklich noch nie einen Dehnungszug in meine Wade bekommen. Jeden Tag stand ich damals drauf – und die stechenden Knie nach dem Radeln waren nach ein paar Wochen Geschichte. Über die Hintergründe habe ich mich damals nicht wirklich informiert, damals hat mir der persönliche Tipp von einer Freundin gereicht.Der Rücken war da noch nicht das Problem, auch wenn ich immer mal ein Ziehen im linken Oberschenkel gespürt hatte. Nach langen Touren mit dem Mountainbike und vor allem bei langen Autofahrten. Sah mir nach Ischias aus, aber ging alles.Nicht mehr ging es nach einer längeren Radtour im März 2021. Ich fahr ziemlich viel MTB (dazu Brustschwimmen) - leider genau, was auf Halswirbelsäule und Lendenwirbelsäule geht. Abends auf der Couch fing es an, brutal den ganzen linken Oberschenkel entlang zu ziehen. Ok, erstmal gedehnt am nächsten Tag, was durchaus geholfen hat, aber immer nur für einige Stunden. Daher habe ich mir zwei Videos gegen Ischias-Schmerzen vom L&B-Kanal auf YouTube rausgesucht und die dort gezeigten Übungen 2x täglich gemacht. Das half mit, gut über den Tag zu kommen, ich spürte allerdings, dass da noch mehr geht und dass ich mich immer ziemlich überwinden musste, auf 8 oder 9 in den Schmerz zu gehen.Über den Rückenretter hat L&B zu der Zeit relativ oft im Newsletter informiert. 60 € wollte ich eigentlich nicht ausgeben und hätte ich nicht die Erfahrung mit dem Knieretter gehabt, hätte ich es auch nicht getan. So aber habe ich ehrlich gesagt nicht lange überlegt und es letztlich keine Sekunde bereut. Warum?Man bekommt ein wahnsinnig flexibles Hilfsmittel, das einem die Arbeit abnimmt. Durch die 3 Sockel und 2 verschiedenen Aufsätze ist es im Prinzip ein Hilfsmittel für ein ganzes Leben. Ich glaube, dass man sich mit der höchsten Stufe (ca. 23 cm Höhe) immer effektiv dehnen kann, auch wenn man irgendwann schon verdammt gut gedehnt ist.Für mich reichte fürs Erste der flache sockel mit dem 360°-Aufsatz, inzwischen, nach 2 Monaten: mittlerer sockel mit 2-D-Aufsatz (ca. 10 cm Höhe), der bei mir etwas intensiver dehnt. Ihn lege ich unter das Kreuzbein, das man mit etwas Übung und der mitgeschickten Anleitung leicht findet. Links und rechts davon entfaltet sich vorne im Bereich der geraden Bauchmuskeln und am Ansatz des Hüftbeugers die therapeutische Wirkung im verkürzten Gewebe.Für mich zeigt sich hier besonders gut, dass der Retter aus der Schmerzpraxis für die Schmerzpraxis und speziell für Rückenleidende entwickelt wurde. Bitte seid euch bewusst: Am Anfang können die ausgelösten Dehnungen schon sehr schmerzhaft sein und es ist super ungewohnt und auch etwas ungemütlich – aber es hilft unglaublich gut und von nichts kommt eben auch nicht. Übertreibt es also nicht, haltet euch an die im Begleitheft erklärte Schmerzskala und übt regelmäßig - dann ist das ein überaus sinnvolles Training!Absolute Kaufempfehlung also für alle Interessierten, und zwar aus 3 Gründen:Ihr bekommt in den Videos auf der Website und in einem kleinen Anleitungs-Heftchen ein sicheres Gefühl. Ihr wisst genau, wie ihr euch WO drauflegen müsst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.Es macht echt süchtig mit der Zeit. Dieses befreiende Gefühl im ganzen Rücken habe ich bislang allein mit Dehnübungen gar nicht hinbekommen. Gerade weil ich schon für meinen Sport viel Zeit brauche, will ich nicht auch noch etliche Minuten fürs Dehnen investieren. Und hier reichen mit dem Retter 2 Minuten unten und 2 zum Brustkorb Aufdehnen oben.Ihr könnt den Rückenretter überall hin mitnehmen, wenn ihr euch auf einen Sockel und einen Aufsatz begrenzt. Keine Rückenschmerzen mehr im Urlaub auf Geschäftsreise etc., ich habe mich sogar schon mal im Studio nach dem Spinning draufgelegt.Super schön auch: durch die schriftliche Anleitung und Grafiken versteht man genau, warum es hilft. Das motiviert ungemein und man kann sich richtig vorstellen, wie im Gewebe neuer Raum entsteht und alles entlastet wird. Meinem Ischias gefällt das auf jeden Fall richtig gut, denn ich hab die Schmerzen ganz allein zuhause wegbekommen, zumindest auf 10-20 % meines ursprünglichen Schmerzes. Und ich habe gefühlt auch noch mehr Kraft, um in die Pedale zu treten ...noch länger als sonst.Fazit: Wer mit wenig Zeit die maximalen Effekte will und sich schon länger mit Rückenschmerzen rumplagt, dem kann ich dieses Produkt guten Gewissens und voller Überzeugung empfehlen!
Armin Roth
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2021
Ich habe den Rückenretter von Liebscher und Bracht gekauft und bin super zufrieden!Ich habe einen anspruchsvollen Job, verbringe viele Stunden am Computer und habe weniger Zeit für Sport als noch in meiner Jugend. Am Ende der Arbeitswoche haben sich meine Rückenschmerzen immer deutlich bemerkbar gemacht. Sitzkissen, Sitzbälle, Schultergurte habe ich alles ausprobiert, um im Alltag den Rückenschmerzen vorzubeugen: Der Rückenretter hat endlich geholfen!MATERIAL:Das Material fühlt sich hochwertig an. Es ist hart genug und liefert die notwendige Stabilität beim Daraufliegen. Gleichzeitig ist es aber nicht so unangenehm drückend wie billige Produkte aus reinem Plastik oder die harte Blockroll von meiner Frau.Als preisbewusster Käufer habe ich zunächst versucht, meinen Rücken mit anderen Produkten zu behandeln. Aber gerade bei den billigen “Rückendehner” habe ich das Gefühl sie klappen während der Übung zusammen oder kippen weg. Da kann ich mich nicht darauf entspannen. Klar, dass dann das Rücken-Gewebe verspannt bleibt.AUFBAU:Absolut selbsterklärend: Man stellt die einzelnen Teile aufeinander und kann so die optimale Höhe einstellen, um sich darauf zu legen. Als Test habe ich mit der niedrigsten Stufe angefangen und konnte meine Dehnung schnell steigern.Auf einem der oberen Teile befindet sich eine Mulde, damit das Material nicht auf die empfindliche Wirbelsäule drückt. Da spüre ich andere Produkte sehr deutlich und verkrampfe. Beim Rückenretter kann ich mich ganz auf die Dehnung konzentrieren und das Rücken-Gewebe richtig entspannen.PREIS: Jeden einzelnen Cent wert! Mein Rücken ist auch nach der Arbeit endlich wieder schmerzfrei. ANWENDUNG:Ich dehne mit dem Produkt meistens den unteren Rücken und meinen Nacken. Die beschriebenen Übungen auf der mitgelieferten Anleitung sind zwar ganz nett, aber ich lasse parallel lieber ein Übungs-Video von Herrn Liebscher laufen.Die gesprochene Anleitung im Video ist detaillierter als die gedruckte und direkt zum Mitmachen! Ich muss also nicht selbst auf die Uhr schauen, den Wecker stellen oder die Abläufe auswendig lernen. Darauflegen, dehnen und gut – so wie man es sich vorstellt!EFFEKT:Sofort spürbar! Die Übungen mit dem Rückenretter finde ich sehr effektiv. Ich kann noch besser in die Dehnung gehen, als bei anderen Übungen. Dieses Hilfsmittel erfüllt definitiv seinen Zweck!Positiv :)+Sehr effektiv+Einfache Anwendung+Mitmach-Anleitung als Video+Hohe Qualität und StabilitätNegativ :(-Nicht für Reisen mit wenig Gepäck geeignetInsgesamt kann ich den Rückenretter absolut empfehlen! Wer das Produkt in meinem Bekanntenkreis einmal ausprobiert hat, besitzt heute selbst einen.
Produktempfehlungen