Sweethome
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2025
Wir lieben Fondue und wir lieben auch Käsefondue. Und wir waren sehr begeistert, als uns dieses Käsefondue von Kuhn-Rikon zum Testen angeboten wurde.Und der Topf ist sehr stabil und auch ausreichend beschichtet. Und auch alles andere, was man so noch benötigt, ist dabei.Die Reinigung ist ziemlich problemlos.Ich bedanke mich bei Amazon für die Teilnahme am Vine-Programm!
Gröver Christian
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2024
Käsefondue ist ja so eine Sache - die EInen lieben es, die Andern können damit gar nichts anfangen aber abgesehen davon gibt es nicht nur die verschiedensten Rezepte, sondern natürlich auch die verschiedensten Zubereitungsarten. Die wahrscheinlich gängigste Variante ist die Zubereitung im Rechaud, von denen es auch wiederum genug Varianten gibt.Das KUHN RIKON Käsefondue-Set gehört da sicherlich mit zu den Varianten, für die es schon einen Liebhaber benötigt, da der dafür aufgerufenen Preis von über 140€ sicherlich viele Interessenten abschrecken wird.Ich gehöre zu denen, die Käsefondue lieben und immer gerne mal wieder esse, aber trotzdem beschränkt sich das Ganze auf wenige Male im Jahr und auch wenn so ein qualitativ hochwertiges Set meist eine Einmal-Anschaffung (oder typisches Hochzeitsgeschenk) ist, dürfte der Preis für Viele abschreckend wirken, da die "billigen" Varianten meist genauso funktionieren.In diesem Zusammenhang konnte ich über das VINE Programm jetzt auch selber mal feststellen ob ein deutlich höherer Preis gerechtfertigt ist.Diese Frage ist tatsächlich nicht so einfach zu beantworten. Es steht außer Frage, dass die Verarbeitung und Beschichtung auf den ersten Blick deutlich besser, akurater ist als bei den 2 "billig" Rechauds die ich besitze. Die Schwarz-Gold Kombination des Brenners hebt (optisch) das Ganze natürlich auch nochmal auf ein anderes Level als die klassischen Stahl-Varianten, aber die Grundsatzfrage ist, ändert das etwas am Käsefondue?Tatsächlich kennt wahrscheinlich jeder die typische Verkrustung am Boden des Topfes wenn das Fondue läuft. Das ist zwar sehr begehrt (weil lecker) - aber nur wenn sich das Ganze auch einigermaßen vom Boden lösen lässt. (Vorher mit Knoblauchzehe ausreiben hilft). Gleichzeitig wird die Beschichtung im Topf dadurch von den Gabeln ganz schön malträtiert, was über die Zeit auch dazu führen kann, das die Beschichtung nicht mehr optimal funktioniert.In dem kurzen Test-Zeitraum kann ich natürlich nicht 10+ Jahre simulieren, aber der erste EIndruck war zumindest auch hier, dass KUHN RIKON um dieses Thema weiß und entsprechend hochwertige Materiealien verwendet hat. Kratzer konnte ich nach der ersten Verwendung nicht wirklich feststellen, aber die kamen bei meinem alten Topf auch erst nach Jahren.Gefühlt würde ich sagen, dass die Aufheizphase geringfügig kürzer ist als bei meinem jetzigen Topf, aber das habe ich tatsächlich nicht gemessen.Vielleicht noch ein Tipp für alle, die so wie ich auch "induktiv" unterwegs sind - ohne Induktions-Zwischenplatte (20-30€) ist Aufheizen nicht möglich. Also bitte dran denken, diese Kosten kommen noch zum Kaufpreis hinzu.Effektiv schmeckt das Käsefondue (natürlich) nicht anders als aus den "Billigtöpfen" und das ist aus meiner Sicht auch der Kritikpunkt (Sternabzug), denn abgesehen von der optischen Verarbeitung kann ich nicht wirklich feststellen worin der Mehrwert eines so teuren Sets liegt zumal sich auch beim abschließenden REinigen des Topfes keine merklichen Unterschiede festellen ließen.Meine aktuelle Kombi ist mittlerweile 20J in Gebrauch (also ca. 60 - 80 mal verwendet) und funktioniert nach wie vor und das bringt mich zum Anfang meiner Rezension, denn so ein Set ist typischerweise eine Einmal-Anschaffung, die über viele Jahre - aber eben eher seltener - in Gebrauch ist und daher funktionieren auch die "weniger hochwertigen" Varianten einwandfrei.Wer Marken-orientiert unterwegs ist oder eben ein Hochzeits-/ Geburtstags- oder anderweitiges Geschenk machen will ist sicherlich mit diesem Set gut bedient und der/diejenige der/die es bekommt wird sich sicherlich freuen (sofern man "Swiss-made" realisiert), aber bitte auch hier vorher informieren "wie" die entsprechende Person kocht, denn bei "Induktion" geht gar nichts ohne 20-30€ on top.Qualitativ ist das Set sicherlich mit am oberen Ende des Spektrums angesiedelt, aber ob der günstigeren (ebenfalls funktionierenden) Varianten muss eben jeder selber wissen was er ausgeben will.
Patrick Franitza
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2024
Der Fonduetopf speziell für Käse ist sehr stabil, alles was man braucht. Außer dem Käse, ist dabei und er funktioniert sehr gut. Er lässt sich in der Spülmaschine auch gut reinigen. Ich finde den Topf von der Farbe her etwas altbacken und deswegen gebe ich einen Stern weniger. Ansonsten ein tolles Produkt.