Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
"
Bequem den Sommer genießen – mit dem Sitzhocker von Kettler!
Sind Sie auf der Suche nach einem schönen Hocker, den Sie auch als Gartenmöbel benutzen können? Dieser Gartenhocker von Kettler vereint Funktionalität und Design. Sein formschönes Gestell aus Aluminium ist mit einem wasserdurchlässigen Kunststoffgewebe bezogen. Dadurch trocknet die Sitzfläche schnell und der Alu Gartenhocker kann auch mal nass werden. Ein weiterer Vorteil dieses Materials: Es ist UV und Sonnenöl beständig. Der Hocker ist bis 100 kg belastbar.
Die Produkteigenschaften im Detail
- Hocker für Garten, Terrasse und Balkon
- wetterfest, UV-beständig
- aus Aluminium und hautsympathischen Outdoorgewebe
- Maße: 55 cm x 53 cm x 44 cm
- Größe der Sitzfläche: 50 cm x 50 cm
- Farbe: Silber/anthrazit
- Gewicht: 2,8 kg
- Modellnummer: 0301203-0000
"
Warnhinweise
Montage erforderlich. Überschreiten Sie nicht die Gewichtsgrenze von 200 Pfund. um Stabilität zu gewährleisten und Unfälle zu verhindern.
Strg-Alt-Entf
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2020
Da einer unserer Klapphocker unter meinem Gewicht zusammengebrochen war, wollten wir diesmal was Stabiles kaufen. Da wir mit unseren derzeitigen Klappsesseln von Kettler sehr zufrieden sind und wir was Passendes haben wollten, entschieden wir uns für zwei dieser Hocker von Kettler.Gebraucht werden die Hocker, um mal die Füße hochlegen zu können, und gelegentlich auch als zusätzliche Sitzgelegenheit.Der Zusammenbau dauert eine Weile, ist aber nicht besonders schwierig. Im Prinzip muss man nur Schrauben eindrehen; die Gewinde sind in den Rahmen fest eingeschweißt. Bei der Montage der Sitzfläche muss man Kunststoff-Distanzscheiben verarbeiten. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es dabei zwei leicht unterschiedliche Arten gibt. Und zu guter Letzt darf man alle Schrauben zunächst nur locker eindrehen. Und mit "locker" meine ich locker und nicht handfest! Ich musste die Schrauben wieder leicht lösen, denn der erste Hocker hat auch leicht gewackelt und ließ sich nicht eben ausrichten. Ist alles montiert, stellt man den Hocker so auf eine ebene Oberfläche, dass alle Füße den Boden berühren, und zieht dann alle Schrauben fest an. Tatsächlich kann es dabei hilfreich sein, wenn jemand auf dem Hocker sitzt. Ich habe es aber auch unbelastet hinbekommen.Die Hocker sind stabil, aber dennoch sehr leicht. Die Verarbeitung und Materialqualität ist außerordentlich gut. Nach der Kettler-Pleite hatte ich zunächst Bedenken, von welchem Hersteller man nun noch qualitativ hochwertige Gartenmöbel bekommen könne. Inzwischen wurde die Kettler-Gartensparte vom langjährigen chinesischen Hauptzulieferer übernommen. Die Produktion aus Deutschland wird nun wohl auslaufen, aber dieser Hocker kam schon immer aus China. Wenn die Firma in derselben Qualität weiterproduziert, bleibt es zwar weiterhin schade um die Arbeitsplätze in Deutschland, um die Produktqualität muss man sich hingegen wohl keine Sorgen machen.
Noone
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2017
War etwas skeptisch wegen den diversen wackelhocker komentaren. Kann mich dem definitiv nicht anschliessen. Die montage ging recht schnell und einfach. Ich habe die schrauben locker gelassen und mich dann wie hier empfohlen auf den hocker gesetzt. Danach die schrauben komplett angezogen und siehe da kein wackeln. Super teil als ergänzung zum klappsessel um die füsse hoch zu legen. Mit 44€ zudem nur halb so teuer wie im laden.
Daniel Landsberger
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2016
Ich habe mir den Hocker für meine Füße zum ablegen auf der Therasse gekauft! Man muss den Hocker selber zusammenbauen. Aber dies ist wirklich kein Problem. Ich als Nichthandwerker habe es mit der Anleitung innerhalt von 20 Minuten geschafft.Der Hocker sieht klasse aus, gut verarbeitet und ist schön leicht wenn man ihn anhebt.Die Lieferung erfolgte innerhalb kürzester Zeit, somit kann ich ihn nur empfehlen!
michele marocco
Bewertet in den USA am16. Juni 2016
Love the chairs and ottomans! Sturdy yet light and easy to adjust.
Haro
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2016
Schöner Hocker, an sich gutes Material, ABER: nicht stapelbar und z.T schlecht beschichtet und die Radien der Seitenteile sind unterschiedlich, am Ende kippelt jeder Hocker! Enttäuschend für ein Markenprodukt bei diesem Preis, absolute Materialverschwendung. Die in China gefertigte Ware wird offensichtlich nicht hinsichtlich der Qualität geprüft.
GTR
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2015
Für den Angebotspreis unter 60 € sind wir voll dabei. Außer man muss bei der Aufbau aufpassen, ansonsten werden die Füße nicht gleichmäßig angeschraubt und dann wackelt das Ding, obwohl dies nicht dem Hocker zuzuschreiben ist. Wenn endlich richtig aufgebaut, ist der Hocker sehr stabil, die Kunststoffsitzfläche ist es ebenfalls - wobei hier Vorsicht, hab bis jetzt nur 1 Monat Erfahrung damit. Bei der Farbe Anthr. sieht sie auch gut und sauber aus. Den Hocker verwenden wir auch als Beistelltisch, allerdings mit einer Servierplatte drauf. Mit passendem Tisch sieht das Ensemble ordentlich aus.
CL
Bewertet in Deutschland am 9. April 2014
Tolles Design, tolles Material, sieht einfach super aus.....aaaber egal wie man ihn schraubt, ich habe alles versucht, er wackelt. Ich behalte ihn trotzdem, weil der Aufbau mir schon stressig genug war und er mir optisch einfach gut gefällt und das wackeln mich nicht wirklich stört. Aber den Punkt Abzug erlaube ich mir dafür zu geben
BBU
Bewertet in Deutschland am 23. August 2013
Nach meinen sehr guten Erfahrungen mit den KETTLER BASIC PLUS Klappstühlen habe ich noch 2 Hocker erworben. Angekommen sind keine Hocker (auspacken, draufsitzen und gut) sondern 2 Bausätze für Hocker. Im Einzelnen:Gut:+Materialien (Alu, Textilene, Edelstahl)+Form+Gewicht (leicht)+sehr bequemGeht gar nicht:-mindestens 15 Min. Aufbau pro Hocker-so gut wie keine Chance, dass die Hocker im unbelasteten Zustand nicht wackeln (man bekommt es einigermaßen hin, wenn man die Teile lose zusammen schraubt, eine weitere Person auf den Hocker sitzt und man dann die Schrauben festzieht)-der mitgelieferte Inbusschlüssel ist zu klein, um die Schrauben richtig fest zu ziehenSchade, hier hat die deutsche Ingenieurskunst nicht ihren besten Tag erwischt. Könnte man leicht lösen, indem man z.B. anstelle der Kunststoff-Formteilscheiben feste Aluminiumzapfen verwendet.
Kathrin Bauer
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2012
Den Hocker habe ich passend zum Liegestuhl bekauft, damit wir uns genüsslich im Sommer auf dem Balkon breitmachen können. Der Hocker ist leicht zusammen zu bauen, hat alles, was ein Hocker benötigt, ist formschön, aber leider nicht so preiswert. Doch lieber ein wenig mehr ausgegeben, als sich hinterher über zusammenfallende Balkonmöbel zu ärgern. Im Sommer wird unser Balkon edel und bequem zu erleben sein. Auch die Farben gefallen uns sehr gut. Schade, dass es von Kettler keinen Sonnenschirm gibt, den hätten wir sehr gerne dazu gekauft.
Produktempfehlungen