Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Keilriemen 669x18x30 kompatibel mit MXU 50, Maxxer 50, Curio 50 CX50, Fever 1 50 ZX50, Agility 50 Basic 4T, Filly 50 4T

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.00€

5 .99 5.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Dieser Keilriemen entspricht qualitativ dem Original Teil und ist somit optimal als günstiger Ersatz für den täglichen Einsatz geeignet. Abmessungen des Keilriemens: 669 x 18 x 30 mm. Passt auf alle China 4 Takt mit 10 Zoll Hinterrad!
  • Gute Biegewilligkeit und hervorragender Grip zeichnen diesen standard Keilriemen aus. Dank der Verstärkung und der hervorragenden Temparaturbeständigkeit kann der Riemen auch ohne Sorge in leicht getunten Motoren verwendet werden.
  • Bitte Prüfen Sie vor dem Kauf die Abmessung Ihres aktuell verbauten Keilriemens. Üblicherweise werden die Maße direkt auf den Keilriemen gedruckt und können abgelesen werden.
  • Tipp: Keilriemen sind ein oft unterschätztes Bauteil im Roller Antrieb. Häufiges Problem durch den Verschleiß ist ein Haftungsverlust zwischen Varioamtik und Kupplung wodurch der Keilrimen durchrutscht. Somit entsteht bei einem verschlissenen Riemen Leistungsverlust in der Beschleunigungsphase oder eine reduzierte Endgeschwindigkeit können die Folgen sein.
  • Keilriemen 669x18x30 Kymco MXU 50, Maxxer 50, Curio 50 CX50, Fever 1 50 ZX50, Agility 50 Basic 4T, Filly 50 4T


Dieser Keilriemen entspricht qualitativ dem Original Teil und ist somit optimal als günstiger Ersatz für den täglichen Einsatz geeignet. Passend auf alle China 4 Takt Roller mit 10 Zoll Hinterrad. Gute Biegewilligkeit und hervorragender Grip zeichnen diesen standard Keilriemen aus. Dank der Verstärkung und der hervorragenden Temparaturbeständigkeit kann der Riemen auch ohne Sorge in leicht getunten Motoren verwendet werden. Abmessunge des Keilriemens: 669 x 18 x 30 mm. Tipp: Keilriemen sind ein oft unterschätztes Bauteil im Roller Antrieb. Häufiges Problem durch den Verschleiß ist ein Haftungsverlust zwischen Varioamtik und Kupplung wodurch der Keilrimen durchrutscht. Somit entsteht bei einem verschlissenen Riemen Leistungsverlust in der Beschleunigungsphase oder eine reduzierte Endgeschwindigkeit können die Folgen sein. Spätestens alle 5.000 Kilometer sollte der Keilriemen ausgetauscht werden. Bitte Prüfen Sie vor dem Kauf die Abmessung Ihres aktuell verbauten Keilriemens. Üblicherweise werden die Maße direkt auf den Keilriemen gedruckt und können abgelesen werden.


bruno Terrat-nenot
Bewertet in Frankreich am 28. Januar 2023
Produit de très mauvaise qualité même pas 30 km et la courroie est détruite complément sans abut dans son usage je déconseille fortement
Dirk Hartmann
Bewertet in Deutschland am 7. Juni 2019
gut
Produktempfehlungen

27.50€

11 .99 11.99€

4.8
Option wählen

18.75€

9 .99 9.99€

5.0
Option wählen

18.55€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen

14.57€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen