Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Juwel Aquarium - Filter Cover Stone Granite -Filterverkleidung

Kostenloser Versand ab 25.99€

27.99€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Stil:Filterverkleidung


Info zu diesem Artikel

  • Naturgetreue Nachbildung einer Felsstruktur mit natürlichem granitfarbenem Ton
  • Leichter Zuschnitt
  • Einfache Montage mit JUWEL Conexo
  • Meerwassergeeignet



Produktbeschreibung des Herstellers

BannerHeader JUWEL Aquarium

Filter Cover Stone Granite

Filterverkleidung für JUWEL Innenfiltersysteme

Die Filterverkleidung Stone Granite ist eine naturgetreue Nachbildung einer Felsstruktur mit natürlichem granitfarbenem Ton, welche insbesondere die Rückwand Stone Granite ideal ergänzt. Die geringe Einbautiefe von nur 1 - 1,5 cm verkleidet Ihren Filter dezent ohne stark aufzutragen.

Die Filterverkleidung Stone Granite ist aus extrem verdichtetem Polyurethan gefertigt und mit einer Epoxidharzoberfläche beschichtet. Sie ist die ideale Ergänzung zu den Rückwänden Stone Granite sowie den dazu passenden Terrassen.

Besonderheiten:

  • Bestehend aus Front- sowie Seitenteil
  • Inkl. Säge
  • Leichter Zuschnitt
  • Einfache Montage mit JUWEL Conexo
  • Meerwassergeeignet
Kundenrezensionen
2,7 von 5 Sternen 4
4,4 von 5 Sternen 636
4,4 von 5 Sternen 636
Maße 35 x 15 x 9 cm 55,5 x 18,6 x 1 cm 60 x 55 x 3 cm

Cristian
Bewertet in Italien am 9. November 2024
Leggeri e resistenti,sono molto realistici e facili da installare,sono molto soddisfatto.
scott goddard
Bewertet in Großbritannien am 4. Dezember 2024
It really works and makes my tank look fantastic and my shrimp love it too.Well worth it.
Sensei
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2023
Nicht soo teuer, dafür super Qualität. Lässt sich gut zuschneiden und durch die Standartbreite passt es in nahezu jedes Aquarium. Eine praktische , gut aussehende Alternative zu den teuren 3 D Wänden.
Sylvain
Bewertet in Frankreich am 16. November 2023
Il faut le couper suivant les dimensions de votre filtre, la notice vous permettra de le faire aux bonnes mesures. Une lame de scie est livrée avec et elle suffit pour faire la découpe
Sebastian M.
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2018
Das Filtercover wurde in einem Juwel Rio 240 zusammen mit der Passenden Rückwand verbaut. Dem Cover liegen Anleitung, eine „Säge“ und eine Schablone bei, mit der sich das passende Maß für die Juwel BioFlow innenfilter leicht finden lässt. Ich empfehle gutes Aquariensilikon wie z.B. Den Braven Aquariensilikon, um das Cover zu verkleben. Alle Oberflächen sollte trocken sein und der Kleber muss gut aushärten, da das Cover später bei arbeiten im Aquarium sonst stiften geht (das Material hat einiges an Auftrieb). Am besten etwas Filterschwamm oder gefaltete Pappe unter das Cover klemmen während es angeklebt wird, damit es nicht nach unten abrutscht bevor der Kleber fest wird.
Vinoth Ramiah
Bewertet in Großbritannien am 22. April 2018
My review for the Juwel background granite stands at 3 stars for reasons I mentioned, like difficulty cleaning algae etc. But assuming you've gone ahead with the decision to use the background then this is a no-brainer - adds that extra touch, easy to cut as has markings for various Juwel filter sizes. Careful when cutting though, the bits that surround the grill snap off easily!
Nordlicht
Bewertet in Deutschland am 29. März 2017
Ich habe die Juwel Aquarium Rückwand im Dekor „Stone Granite“ sowie das passende Filter-Cover in mein neues Juwel Rio 300 eingebaut. Für dieses Aquarium benötigte ich zwei Rückwände (Maße Rückseite Aquarium: 121 x 66 cm abzgl. Innenfilter).Zunächst vorweg: Das Ergebnis überzeugt. Die Rückwand wirkt sehr plastisch und sie sieht „natürlich“ aus.Der Einbau ist für die meisten sicher problemlos machbar - man sollte sich jedoch vor Beginn des Einbaus die Zeit für einige Überlegungen nehmen. Eine ausführliche Einbauanleitung liegt der Rückwand nämlich leider nicht bei. Zwar finden sich einige Angaben auf der Rückseite der Umverpackung, diese sind jedoch nicht sehr detailliert.Zuerst sollte man das genaue Einbau-Maß ermitteln. In meinem Fall war hierbei der fest im Aquarium verbaute Innenfilter zu berücksichtigen. Zum Übertragen des Maßes habe ich die beiden Rückwände so auf den Tisch gelegt, wie sie später aneinandergefügt werden (die Rückwände haben eine Art Nut und Feder – System, wodurch die Stöße recht gut kaschiert werden). Nach dem Abtragen des Maßes wird nun zuerst die linke Rückwand eingekürzt.Die Rückwände werden zusammen mit einem Sägeblatt (ähnlich Metallsägeblatt) geliefert. Ich habe jedoch eine Tischkreissäge genutzt, um eine gleichmäßige, gerade Schnittkante zu erhalten. Diese ist Voraussetzung dafür, die Rückwand später möglichst bündig gegen die seitliche Scheibe des Aquariums setzen zu können. Weiterhin ist es in diesem Kontext erforderlich, die Rückseite der Schnittkante in einem Winkel von ca. 45° abzuschrägen (siehe Foto). Ohne diese Maßnahme würde die Rückwand gegen die Silikon-Verklebung der Aquarium-Scheiben stoßen und könnte folglich nicht bündig gegen die seitliche Scheibe eingebaut werden.Die nächste (zweite) Rückwand muss nicht bearbeitet werden.Übrigens: Das Bearbeiten der Rückwände (sägen, feilen, schleifen etc.) macht eine ziemliche Sauerei.Vor dem Einkleben der Rückwände habe ich die rückseitige Aquarium-Scheibe vorsorglich mit Spiritus gereinigt, um eventuelle fettige Rückstände zu entfernen.Das Einkleben erfolgt laut Herstellerempfehlung mit dem Juwel Conexo Kraftkleber ( ).Der Kleber kann sparsam angewendet werden. Es reicht völlig, auf jedes zu befestigende Teil einige etwas dickere Kleberpunkte aufzubringen. Ich bin mit einer Tube Conexo gut ausgekommen.Anschließend werden die Rückwände – beginnend mit der linken – in das Aquarium eingeklebt.Hier zeigte sich bei mir ein Problem: Eine der beiden Rückwände war etwas in sich verzogen, also uneben, so dass sie nicht ohne weiteres verklebt werden konnte. Dieses Problem war aber durch andrücken der Rückwand mittels Holzlatten lösbar.Ohnehin ist es empfehlenswert, die frisch verklebten Teile bis zur Aushärtung des Klebers zu fixieren, um ein verrutschen oder Abheben zu verhindern. Man sollte dem Kleber mind. 24 Stunden Zeit lassen um auszuhärten.Fazit:Die Juwel Rückwände stellen eine vergleichsweise preisgünstige Möglichkeit dar, ein Aquarium mit einer ziemlich echt wirkenden Rückwand auszustatten. Den Vergleich zu wesentlich teureren Rückwänden anderer Hersteller brauchen die Juwel Rückwände nicht zu scheuen.Zu einem Punktabzug führen m.E. die sehr dürftige Einbauanleitung sowie die Tatsache, dass eine Rückwand verzogen war.Ich vergebe daher Stand heute 4 Sterne. Zur langfristigen Haltbarkeit kann ich derzeit noch keine Aussage treffen.
derNowak
Bewertet in Deutschland am 9. November 2016
Ich habe mir die Rückwand für meine Juwel Lido 120 gekauft.Die Struktur der Wand ist sehr schön. Sie ist leicht rau und der Farbton ist äußerst gelungen ( hierfür am besten einfach die Bilder anschauen). Die Rückseite der Wand ist karierte was ein Zuschneiden deutlich erleichtert. Beim zuschneiden ist es zu empfehlen die Rückwand von hinten zu bearbeiten, da es bedeutent leichter von der Hand geht :)Benötigt man mehr als eine Platte gibt es eine Fuge um mehrere Platten unsichtbar miteinander zu verbinden.Die Produktmaße der Rückwand sind wie folgt:60x55 cm an der dicksten Stelle ist die Rückwand 4,5 cm tief.Dem Produkt liegt ein kleines Sägeblatt bei, welches zum zuschneiden benutzt werden sollte. Meiner Erfahrung nach sollte man lieber eine Handsäge nutzen.Es liegt dem Produkt kein Kleber bei. Ich empfehle an der Stelle Aquarium Silikon.Ich betreibe das Juwel Lido ohne Innenfilter. Die Rückwand passt perfekt bündig rein.Abschließend kann ich nur sagen ich bin sehr zufrieden mit dieser Rückwand. Bei Fragen stehe ich gerne zu verfügung :)
dj9jj
Bewertet in Deutschland am 1. September 2016
für mein neues Fluval Vincenza180 Aquarium habe ich nach einem Hintergrund gesucht. Da ich mir unsicher war, wie die Wirkung und die Anbrinung im Becken sein würde, habe ich mich entschieden, die beiden Platten hinter das Becken auf eine an der Wand angebrachten Schiene zu stellen. Das Fluval- Aquarium hat für die Lichtleiste noch eine feste Schiene in der Mitte, so dass ich die Platten nicht ohne viel zu schneiden ,nicht versuchsweise ins Becken stellen konnte. Ich habe die Platten auch nicht zusammengeklebt, sondern sogar noch versetzt mit Lücke gegeneinandergestelt. Der Effekt ist phänomenal mit Tiefenwirkung. Es wirkt sehr echt und ich bin begeistert und kann mich gar nicht sattsehen. Ich bin sogar variabel und überlege, ob ich noch andere Felsplatten zum Austausch kaufe. Kein Algenproblem! Kaufempfehlung!
loic
Bewertet in Frankreich am 3. Dezember 2015
Très bon produit et s installé facilement et très beau rendu dans l aquarium et très bonne marque merci encore
Produktempfehlungen

46.84€

21 .99 21.99€

4.5
Option wählen

10.81€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen