Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Die Einzigartigkeit von Yaobian Jianzhan:
Es ist extrem schwer zu feuern. Aufgrund der Besonderheit der Schwierigkeit des Feuerns muss der Jianzhan erfolgreich in einer reduzierenden Flamme über 1300 ℃ abgefeuert werden. Bei diesem Prozess, der durch Faktoren wie die Temperatur und die Atmosphäre im Ofen beeinflusst wird, wird ein leichter Fehler gemacht. Es ist sehr möglich, einen Ofenkadaver zu zerstören. Dies gilt insbesondere für Yaobianzhan, denn die meisten seiner Markierungen sind auf der Innenseite der Schalenwand konzentriert.
Yaobianzhan liegt in den Streifen, die in Gruppen von drei oder fünf auf seiner Glasuroberfläche verteilt sind. Unter dem Sonnenlicht können diese Streifen eine herrliche Farbe zeigen, genau wie der Heiligenschein der Sonne. Mit dem Winkel des Lichts ändert sich der Heiligenschein auch blau. Gelb, Grün, Lila und andere verschiedene Farben, zeigen die prächtige Schönheit des Geheimnisses und das Gefühl des Geheimnisses, jeder kann den Betrachter bewundern und unzählige Träumereien auslösen.
Die Glasurfarbe ist die Seele von Jianzhan. Die hellen und bunten Markierungen des Yaobianzhan verleihen der Glasur neues "Fleisch und Blut". Die Wertschätzung des Yaobianzhan geht natürlich von diesen beiden Aspekten aus. Im Allgemeinen sollten die Flecken des Yaobianzhan groß und dick sein, mit klarer Kantenstruktur und helleren Farben. Es ist auch besser, einen dickeren, starken dreidimensionalen Effekt und einen Punktring zu haben, der eine Vielzahl von Farben auf der Glasur reflektieren kann. Nur durch Wechsel kann man als Bestnote bezeichnen.
In der Poly Auktion 2016 wurde es zu einem himmelhohen Preis von 1,127 Mio. RMB verkauft. Gegenwärtig wurde Lu Jinxis refired Yaobian Tianmuzhan im National Art Museum of China, Osaka Municipal Museum of Oriental Ceramics in Japan und anderen berühmten Museen aufgeführt. Lu Jinxi selbst wurde auch von Japan eingeladen, in große Heimatmuseen zu gehen, um sich auszutauschen. Brennprozess