Antonio R.
Bewertet in Italien am 8. November 2024
Al terzo acquisto finalmente una pompa di movimento assolutamente silenziosa! Le altre, sicuramente più economiche, erano un trattore. Ho preso la più piccola per il mio acquario da 240 lt. Di certo non è proprio piccina, ma fa egregiamente il suo dovere.
selene watermann
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2023
Es ist nicht meine erste Strömungspumpe von Hydor und ich würde jederzeit wieder eine kaufen. Leise, leistungsstark und leicht zu reinigen- was will man mehr?
Óscar
Bewertet in Spanien am 23. Mai 2022
Me ha sorprendido en negativo esta bomba de Koralia, porque la verdad Koralia me parece una marca de calidad, y tengo otras bombas de esta marca que van bastante bien.El primer problema de esta bomba es que es ENORME, en la foto parece la mitad, mas algo como los modelos nano 900 o nano 1600, pero no, es una bomba como 2 o 3 veces la nano, todo para 3.200 litros hora, que tampoco es que se yo.Luego es ruidosa, mucho sistema de anclaje currado pero se oye para mi gusto bastante.
stevenin florent
Bewertet in Frankreich am 9. März 2020
Super pour mon aquarium récifal pratique avec sont aimant a la place de la ventouse
Jan Hartmann
Bewertet in Deutschland am 24. August 2020
Nach fünf Jahren Einsatz! Mehrere Tausend Euro schaden im Meerwasseraquarium!
Sorenza Gérard
Bewertet in Frankreich am 19. Januar 2020
Parfait !
cattleya
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2018
Meine Malawis lieben sie. Wenn sie früh angeht, ist für alle Malawis Fitnessprogramm angesagt. Es ist echt witzig zuzuschauen, wie alle hintereinander gegen die Strömung schwimmen, kurz ausruhen und wieder rein ins Getümmel. Und ich kann in Ruhe schauen, ob alle wohlauf und munter sind. Durch die Magnethalterung ist sie schnell verschiebbar. Kann leicht und einfach auseinandergebaut und gereinigt werden. Wird geräuschvoller, wenn sich umherschwimmende Pflanzenteile an der Seite angesaugt haben.
Selfman
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2017
Habe die Pumpe ausgepackt, die Halterung mittels Saugnapf und starkem Magnetfuß an der Seitenscheibe meines 150x60x60cm Beckens angebracht, die Pumpe auf den Kugelkopffuß aufgesteckt und 45 Grad (Maximalstellung) nach vorne ausgerichtet, eingesteckt und voila, passende Strömung im Becken, nicht zu stark und nicht zu schwach für meine Rüsselbarben, Ancistrus, Purpurkopfbarben und Schmerlen. Alle lieben die Strömung und spielen damit. Kann ich nur empfehlen. Die Pumpe ist überraschend leise, so wie man es auch von Eheim kennt. Die Reinigung ist wirklich easy, da einfache Steckverbindung und die Pumpe leicht aus dem Becken zu nehmen ist, ohne den Fuß verändern zu müssen. Einzig das Anschlußkabel hat nur eine Länge von 150cm. Hier wird wie immer am falschen Platz gespart, aber das kennt man ja...Update 28.11.2019: und sie läuft und läuft und läuft...Update 11.01.2021: kaputt, tot, nichts geht mehr nach 4 1/2 Jahren Dauerbetrieb.Gute Leistung? Ich meine NEIN! Und reduziere daher meine ursprüngliche 5 Sterne Bewertung auf nur noch 3.Warum? Meine 2 Eheim Turbelle und Aussenfilterpumpen laufen nun seit ca. 10 Jahren anstandslos ebenfalls im Dauerbetrieb und haben bei verstopftem Filter mehr zu leisten, als nur frei herumzusprudeln...Also doch wieder eine Eheim oder Tunze.
Kobi
Bewertet in Deutschland am 20. März 2016
Pumpe macht was sie soll und bringt eine schöne, weiche Strömung ins Becken. Der Verbrauch ist auch super, aber die Pumpe fing nach einiger Zeit an zu brummen. Bekommt man auch nicht mehr leiser. Am schlimmsten ist es an der Seitenscheibe. Berührt das Kabel zudem die Durchführung der Abdeckung, was normalerweise immer der Fall ist, wird es unerträglich. Hier muss man dann am besten per Schaumstoff versuchen, das Kabel auf Abstand zu halten. Leider keine Kaufempfehlung!
D. Ortl
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2014
Gute Strömungspumpe, in meinem 150cm breiten Süßwasser-Aquarium geht der Wasserstrom über die gesammte Breite. Die Befestigung mit dem Magnetfusssystem ist gut durchdacht und hält bei meiner 12mm Scheibe bombig fest. Wie manche in ihrer Rezession geschrieben haben wurde auch meine Pumpe nach einigen Tagen lauter, habe sie daher aus dem Wasser genommen abgespült und komischerweise war sie danach wieder flüsterleise. Ach ja vor Gebrauch habe ich sie 1 Tag im Wassereimer laufen lassen (mit etwas Wasseraufbereiter und WARMEN Wasser) danach konnte ich auf der Oberfläche einige Ölflecken ausmachen, also unbedingt vorher gründlich säubern! Punktevergabe: Lautstärke 5 Punkte , Wasserstrom: 5 Punkte , Aufnahmeleistung (gemessen 5 Watt): 5 Punkte , Halterung: 5 Punkte , Reinigung: 5 Punkte (geht wirklich ruck zuck) , Einziger Punktabzug für die Ölflecken - welche sich ja durch gründliche Reinigung vermeiden lassen.
Rho
Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2013
Die Pumpe ist sehr stark und es kommt ordentlich Strömung auf. Ich habe die Pumpe in meinen Sera Cube verbaut.Die Kombination zwischen Saugnapf und Magnet gefällt mir auch gut.Einziges Manko: Sie ist schon relativ laut. Mich stört das nicht groß da ich mein ganzes Leben lang mit Aquarien aufgewachsen bin und somit an die Geräusche gewöhnt bin. Jemand anders könnte hier aber Empfindlich reagieren. Deswegen -1 Stern. Sonst top.
JP
Bewertet in Deutschland am 4. März 2013
Hab meine Koralia 4000 jetzt seit gut einem halben Jahr im Dauereinsatz und die Pumpe läuft und läuft. Praktisch unhörbar, sehr schönes Strömungsprofil, in dem meine Malawibuntbarsche augenscheinlich ihren Spaß haben. Sehr stabile Magnetaufhängung. Absolut keine Klagen. Nicht ganz preiswert, aber jeden Cent wert. Ich bereue jeden Cent, den ich in der Vergangenheit für preiswertere Pumpen aus Honkong ausgegeben habe. Die Koralia ist ihr Geld wert.
Metalman
Bewertet in Großbritannien am 10. November 2013
These are good units but be aware that the one I received had an European plug rather than the UK one I was expecting. You may need an adaptor to be able use it.