Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
HGST Travelstar 7K1000 1TB HDD 7200rpm SATA serial ATA 32MB cache 6 Gb/s 2,5Zoll 6,3cm internal HTS721010A9E630
Rechtliche Hinweise
Privatverkauf
Manuel Weber
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2017
Verkauf und Versand lief direkt über Amazon und Amazon logistics. Zustellung pünktlich am 30. Dezember, bestellt spät abends am 29 Dezember - vorbildlich!Die Platte selbst läuft auf Anhieb auf der PS4, ohne dass sie vorher am PC eingerichtet werden musste. Formatieren machte die Konsole innerhalb weniger Sekunden.Zu den negativen Rezensionen:Die Platte ist NICHT laut. Laufgeräusch ist selbst in geöffnetem externen USB Gehäuse nur wahrnehmbar, wenn man mit dem Ohr ca. 5 cm dran ist. Das gilt auch für die Zugriffsgeräusche. Diese sind auch nicht hochfrequent sondern angenehm gedämpft. Jeder der sich mit Festplatten beschäftigt hat (ich seit 25 Jahren) weiß, wie sich eine gesunde Festplatte anhören muss ;) das tut sie.Zweiter Punkt vieler negativer Rezensionen: die Drehzahl beträgt 7200 RPM, genau wie von Amazon angegeben. Auch die übrigen Details sind korrekt. Also an alle potentiellen Käufer : ich vermute, dass die Platte früher von anderen Händlern verkauft wurde, aber diese direkt über Amazon verkaufte Platte ist genau so geliefert worden wie beschrieben.Der Kopiervorgang von derzeit 380 GB dauert von der PS4 intern auf die neue Platte 39 Minuten. Ich habe diesen Transfer in den letzten Tagen mehrfach mit verschiedenen Platten (5400 RPM) gemacht, da dauerte er jeweils etwa 50 Minuten. Das ist zwar eine grobe Aussage, aber für mich als normaler Nutzer ist das eine spürbare Verbesserung.Daumen hoch, jetzt kommt der Langzeit - Test.Update 06.06.18:Die Platte ist mittlerweile fast voll, bald kommt die zweite. Die Platte ist nach wie vor viel schneller als die interne Festplatte der ps4. Merkt man z. B. Beim laden eines Spiels ins Battlefield 1. Bei der internen Festplatte laden die texturen in den ersten Sekunden nach dem Start nach, man läuft also manchmal erst mal ohne sichtbare Waffe herum. Das selbe gibts übrigens auch bei call of duty. Beim start von der Hitachi über USB keine Probleme, sau schnell.
David
Bewertet in Deutschland am 24. Oktober 2014
Ich habe mir diese Platte als externes Speichermedium zu einem MacBook Air (Mid 2014) geholt, da sie die schnellste 2,5"-Platte mit 1TB Speichervolumen auf dem Markt ist und Hitachi/IBM nicht die schlechtesten Platten baut. Zudem ist sie in diesem Format noch einigermaßen portabel, was man von meiner externen 1,5TB 3,5"-Platte nicht behaupten kann. Dennoch empfiehlt sich bei allen Fabrikanten immer eine Spiegelung seiner extern gespeicherten Daten auf zwei Platten, weshalb nun eben diese hinzukam.Geräusch-Kulisse:Entgegen der Beschreibungen hier finde ich die Platte nicht sonderlich laut, aber das ist ohnehin eine sehr subjektive Einschätzung,da jeder andere Vergleichswerte hat. Sie ist leiser als meine letzte Festplatte, aber im Vergleich zu meiner neuen SSD natürlich hörbar. Im Leerlauf ist sie recht unscheinbar (sehr leises Säuseln), im Schreib-/Lese-Betrieb summt sie immernoch relativ leise vor sich hin. Ich glaube nicht, dass die 7200 U/min ein lauteres Geräusch erzeugen als 5200 U/min. Vielmehr kann ich mir vorstellen, dass bei mehr U/min die Vibrationen sogar abnehmen.Geschwindigkeit:Die Geschwindigkeit ist wie bereits erwähnt bei 1TB 2,5"-HDDs im Moment konkurrenzlos.Wer es schneller haben will, muss schon zu kleineren Platten (500GB/750GB) greifen, aber selbst dann sind die Geschwindigkeitsvorteile nur bei wenigen Herstellern gegeben und in diesen Fällen auch nur marginal.Sehr viel schneller ist da nur eine SSD und die würde ich aus Kostengründen nur für das Betriebssystem und häufig verwendete Programme dimensionieren.Haltbarkeit:Zur Laufzeit der Festplatte kann ich noch nicht viel sagen, da ich sie erst seit 3 Tagen besitze.Sollte sie jedoch verfrüht das zeitliche segnen, werde ich das hier ergänzen und meine Wertung dementsprechend anpassen.Garantie:Ich las jetzt erst in den Rezensionen, dass es sich hier um ein OEM-Produkt handele. Wahrscheinlich steht das nur auf der Platte selbst, die ich jetzt bereits in meinem Gehäuse eingebaut habe und nicht nochmals ausbauen will, um nachzuschauen. Sollte sich dies jedoch bewahrheiten und ein Defekt im dritten Jahr stattfinden, werde ich den Lieferanten durchaus in die Verantwortung nehmen. Schließlich hat er in der Artikelbeschreibung und auch nicht auf der mir zugesendeten Rechnung mit keiner Silbe erwähnt, dass es sich um OEM-Ware handelt! Zu verheimlichen, dass es statt der 3 Jahre Herstellergarantie nur 2 Jahre Händlergarantie gibt, wäre in meinen Augen nicht nur eine Frechheit, sondern ist meiner Meinung nach irreführende Werbung.Da ich jedoch noch nicht von dem Fall ausgehe, dass die Platte innerhalb der ersten drei Jahre kaputt geht und sie bis dato perfekt funktioniert gebe ich auch die volle Anzahl an Sternen.PROs:+ für 2,5" & 1TB Speichervolumen sehr schnell+ relativ leiseCONTRAs:- OEM-Ware?Von mir also (unter Vorbehalt) eine Kaufempfehlung!
Eano
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2014
Die Festplatten funktionieren soweit gut. Die geschwindigkeit (siehe Foto) ist für die Kapazität und Abmessungen sehr gut - der Preis stimmt auch. Laut ist die Festplatte nicht. Ich würde auch nicht behaupten es wäre die leiseste, aber mich stört sie überhaupt nicht; ausserdem ist es sehr subjektiv.Da ich zwei Festplatten verbauen wollte, musste ich mein DVD-Laufwerk ausbauen. Und diese Festplatte wollte nicht mit einem Caddy funktionieren (SATA II oder III, beide ausprobiert). Die Festplatte wurde zwar erkannt, aber konnte nicht genutzt werden. Egal was ich versucht habe. Es hat sich herausgestellt, dass die 7K1000 auf SATA II umgestell werden muss - und tatsächlich hat es funktioniert. Zunächst aber war das Problem die Einstellung zu ändern. Denn im Internet findet man einige selbststartende CDs, aber die Treiber unterstützen die Mac Tastatur nicht (wer eine USB-Tastatur hat - sollte funktionieren - ich hatte die Möglichkeit nicht). In einem Forum konnte ich aber eine andere Lösung finden (leider habe ich den Link bei der Installation verloren, die Datei habe ich jedoch noch), diese CD enthält offensichtlich die Treiber und man kann relativ einfach die Einstellungen vornehmen, was die beide Festplatten betrifft.Die zweite Festplatte, die die alte ersetzt hat, hat sofort funktioniert - musste nichts geändert werden. Getauscht habe ich beide Festplatten auch mehrmals, um zu sehen, ob die Festplatte defekt war - beide weisen diese Inkompabilität auf.Trotz des ganzen Aufwands sehe ich es nicht negativ an, zumal es am Ende geklappt hat, und es die einzige Möglichkeit war 2TB in mein Laptop für den Preis einzubauen. Und wer baut schon 2TB in einen Macbook Pro ein. Wer es tut und Probleme hat, schicke ich gerne die Datei zu.
Produktempfehlungen