Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Grabegabel TERRADIX 4x250 - Massive Ausführung für steinige, durchwurzelte und verfestigte Böden - Arbeitsbreite 31cm - Zinkenlänge 25cm

Kostenloser Versand ab 25.99€

99.90€

40 .99 40.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • sehr stabile und langlebige Broadfork Grabegabel
  • komplett einfarbig pulverbeschichtet
  • gefertigt aus hochfestem Werkzeugstahl
  • zum einfachen Auflockern, Tiefenlockern, Lüften, aerifizieren Umbrechen von Rasen und Beeten
  • ergonomisch und kraftsbarend Arbeiten
  • positiv für Bodenfruchtbarkeit und Bodenfauna und den Humusaufbau
  • Arbeitsbreite: 31 cm
  • 25cm lange Zinken
  • Gewicht: 3,45 kg
  • ideal für den Hobbygarten, permakultur, selbstversorgung, no-dig und für den professionellen Einsatz



Produktinformation

Schön locker bleiben mit der Broadfork Grabegabel

Gönn Deinem Boden eine schonende und Humusaufbauende Bearbeitung. Für mehr Ertrag und eine gesunde Bodenfauna

Rückenschmerzen, Schweißperlen auf der Stirn und die Arbeit nimmt kein Ende? Das gehört mit der TERRADIX Broadfork der Vergangenheit an. Noch nie war die Bodenbearbeitung so einfach, kräftesparend und schnell erledigt. Der Begriff Broadfork stammt aus dem englischen und bedeutet übersetzt „Breitgrabegabel„.

Die Broadfork ist ein unkaputtbares Universalgerät für Deinen Garten. Wer sie hat wird sie lieben und bald feststellen, wie unverzichtbar sie im Gärtneralltag ist. Dein Boden wird Dir die schonende Bearbeitung langfristig mit einer reichen Ernte danken.

Lockern statt Umgraben

Das komplette Umbrechen oder Fräsen der Erde beeinträchtigt Bodenorganismen stark. Pflanzen sind jedoch auf eine intakte Bodenfauna angewiesen. Nur so kann ein Nährstoffaustausch und ein gesundes Pflanzenwachstum erreicht werden.

Mit der Broadfork wird das Erdreich schonend gelockert und belüftet. Organismen bleiben somit erhalten, und wirken sich nachhaltig positiv auf die Bodenfruchtbarkeit aus.

Terradix Broadfork 4x250

  • Extra stabil und langlebig
  • 31cm Arbeitsbreite
  • 25cm Zinkenlänge
  • Gefertigt aus hochfestem Werkzeugstahl
  • Super ergonomisch dank großer Trittfläche und angenehmem Griff

Technische Raffinessen die entscheiden...

Zinken geschweißt

Durchgehende Zinken

Anders als bei anderen Modellen verfügt die TERRADIX Broadfork über durchgehende Zinken, das heißt die Zinken sind im unteren Querrohr unter- und oberseitig verschweißt. Das bringt eine extreme Stabilität in alle Belastungsrichtungen bei gleichzeitig geringer Rohrdicke und damit geringem Gewicht.

Zinken geschweißt Grabegabel

Beidseitig verschweißt

Andere Anbieter schweißen die Zinken in der Regel nur einseitig auf das Rohr auf. Das ist zwar billiger in der Herstellung, bietet aber viel weniger Stabilität. Die Zinken der TERRADIX Broadfork sind zudem aus hochfestem Werkzeugstahl gefertigt. Dieser ist dreimal stabiler als normaler Stahl.

Zinken Vergleich

Hohe Bauform

Die meisten GärtnerInnen werden es kennen – gebrochene oder verbogene Zinken bei herkömmlichen Grabegabeln. Das Problem: die Zinken sind hier in der Regel flach ausgeführt, das heißt in Belastungsrichtung wirkt nur wenig Material den hohen Kräften entgegen. Schon eine kleine Wurzel oder ein verkanteter Stein kann so zum Verbiegen oder Bruch führen. Anders bei der TERRADIX Broadfork. Hier sind die Zinken in Belastungsrichtung hochkant angeordnet und verfügen genau dort über viel Material, wo die Kräfte am höchsten sind. Ein Verbiegen der Zinken ist somit nahezu unmöglich.


moi même
Bewertet in Frankreich am 7. Januar 2025
Le produit et sa livraison correspondent à mes attentes.La fourche à l'air solide mais je ne l'ai utilisé qu'une seule après midi.
Jenifer
Bewertet in Spanien am 6. September 2024
Es una herramienta con un precio de lujo, muy superior a cualquier otra similar y la he comprado pensando que la calidad iría más o menos acorde con el precio.Al final no dejan de ser 4 hierros unidos, pero estos hierros tienen que estar bien soldados para que la herramienta dure, pero todo apunta a que se acabará rompiendo por las soldaduras ya sea por tracción o por el propio óxido que se va a generar si o si cuando trabajas en la huerta.Si fuera una herramienta barata pues evidentemente la calificaría de manera diferente porque al final cumple su función, pero esque son más de 100€...En resumen, por 20-30€ tienes alternativas similares
Yannick Duchêne
Bewertet in Frankreich am 27. Oktober 2024
Un produit tellement unique, qu’il pourrait être breveté. À voir avec le temps, pour ce qui est de la résistance des matériaux (le commentaire sera re‑édité dans quelques mois), mais sa conception est la plus judicieuse qui soit. J’ai connu des fourches bêches, toutes avec les deux mêmes principaux défauts, quelques soit les marques et ce modèle remédie à ces deux défauts et même à un troisième.* Habituellement, la jonction entre la douille et la fourche, est trop petite pour ne pas finir par se tordre ou casser. Là, il n’y a pas de douille, puisque le manche est d’un seul tenant, directement soudé à la fourche, sans maillon faible entre les deux. Mieux encore, le tube, juste avant la fourche, est légèrement aplatit, de manière à le rendre plus résistant à la contrainte qui s’exerce quand on bascule la fourche en arrière.* Habituellement, les dents sont plus large de face que de côté, alors qu’il faudrait que ce soit le contraire, puisque la contrainte s’applique justement sur la face, dans le sens où elle rencontre le moins d’épaisseur pour lui résister. Beaucoup de modèle optent pour une section triangulaire, ce qui améliore la résistance, mais pas assez, puisque souvent les dents finissent par se torde si elles sont en acier doux ou par casser si elles sont en acier trempés. Là, les dents sont très large de profile et plutôt « fines » de face, ce qui ne peut que les rendre plus résistante quand on bascule la fourche en arrière.* Habituellement les manches sont en bois ou en fibre de verre, mais une fibre de verre moins solide qu’un bon bois. Dans un sol vraiment difficile (pierres, argile quasiment pure et compact, rhizomes solides, etc), le manche fini par toujours casser. Quand on peut le changer, ça va, mais sur la marque Leborgne, on ne peut pas. Là, le manche est un tube en métal, ce qui devrait être résistant, puisque c’est ce qui est utilisé pour faire levier sur des charges lourdes.Si vous avez déjà cassé plusieurs fourches‑bêche (pas de ne pas savoir les utiliser, mais parce que les conditions sont difficiles), c’est le modèle que vous auriez voulu inventer, mais le plus souvent sans pouvoir le fabriquer (parce que pour ça, il faut un atelier assez bien équipé, pour découper les dents et souder l’ensemble). Ce modèle est celui dont beaucoup de gens ont probablement rêvés.
Karl-Heinrich Braun
Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2024
Das Gerät hilft auf kleineren und etwas schwierigen Flächen die Erde aufzulockern.Sehr stabil kann auch Zugkraft und Gewicht locker standhalten. Die Gummierung an den Griffen kann sich verdrehen, ist aber funktional nicht störend und sogar positiv zu sehen, da ein starr bzw. fest fixierte Gummierung ev. bei den Kräfteeinwirkungen kaputt gehen kann.Käufer hat die Ware schnell geliefert, alles top.
MwieMicha
Bewertet in Deutschland am 21. März 2024
Wir haben schon die große Ausführung gehabt und die kleine für kleinere Flächen, bzw. die Ecken im Gewächshaus gekauft.Funktioniert super und die Geräte sind sehr stabil und handlich. Selbst längere Benutzung am Stück ist gut zu bewältigen. Es ist natürlich trotzdem anstrengend, aber im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden schon ein gewaltiger Unterschied.
König Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. März 2024
Macht einen soliden Eindruck und funktioniert einwandfrei bei der Auflockerung von Böden. Nutze es ebenfalls im Unterstockbereich von Weinreben, um dort den Boden zu lockern und zu belüften. Weitere Erfahrungen müssen dann über die Saison gesammelt werden. Die Variante 5x30 ist noch eine Möglichkeit für größere Flächen (Gasse)...müsste aber noch probiert werden
kaaichi
Bewertet in Deutschland am 11. November 2024
Sehr stabile und robuste Grabgabel. Liegt gut in der Hand und geht leicht auch in schwere Böden. Ist den Preis definitiv wert.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 25. April 2024
Pünktliche Lieferung
sylvia o.
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Ich hatte erst wegen dem Preis hin und her überlegt, die Gabel ist es aber Wert. Stabil, top verarbeitet und es lässt sich super easy auch harter Boden auflockern.
Carlo A.
Bewertet in Italien am 15. April 2024
Ottimo attrezzo, molto robusto e ben costruito. L'ho provato nel mio terreno, argilloso e molto compattato dalle abbondanti piogge di questa primavera. Poca fatica e buon risultato.
Leonardo I.
Bewertet in Italien am 15. April 2024
Attrezzo di qualità è molto utile per non stancarsi troppo in giardino.
Volker
Bewertet in Deutschland am 3. November 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Heliqupc
Bewertet in Deutschland am 6. April 2023
Denke, wenn man nicht gerade mit einem Panzer darüberfährt, ist die Gabel nicht zu killen. Habe schweren, lehmigen und fest komprimierten Gartenboden mit zum Teil auch noch vergrabenen Schätzen wie Eisenteile, Steine, Ziegel und auch Baumwurzelausläufer vom Nachbar. Brauchte bisher laufend neue Grabgabeln, da sie dem Boden nicht lange standhielten, schnell verbogen und bald die Zinken (oder auch der Schaft) brachen, egal aus welchem Material.Habe nun diese Gabel (4x250) und auch ihren großen Bruder (mit 5x300) angschafft - Ergebnis ... Beide genial!Bei dem Boden ist bloß der "erste Stich" etwas schwierig, da die Erde rund um die Gabel betonhart ist - und einmal in den Boden gerammt, sich kaum umkippen läßt. :))Danach: Gabel mit einem Fuß in den Boden stechen - draufsteigen, mit der Gabel unter dem Körpergewicht solange wippen, bis die Zinken bis zum Anschlag im Boden sind, und dann noch auf der Gabel stehend mit etwas Schwung nach hinten kippen lassen. Genial - Wurzel werden abgerissen, Ziegel zum Teil zerbrochen oder wie auch Steine und Eisenteile einfach ausgehoben! Früher gab es vermutlich keine Mistplätze und es wurde echt alles vergraben!Hebe mit den Gabeln sowohl neue Beete auf diesem Boden angelegt, wie auch vorhandene, auf etwa 15-20cm gepflügte Beete (mehr schafft mein Einachs-Traktor mit Pflug nicht) im Winter bei gefrohrenem Boden auf volle Gabeltiefe aufgelockert (kam im Herbst nicht mehr dazu). Ich war in all den Jahren noch nie so tief und gründlich im Boden, als mit diesen Gabeln! Mein Gemüse wird sich kommendes Jahr freuen :))Die Gabeln heute betrachtet, nach dieser für sie unheimlich harten Zeit: bis auf Lackschäden durch Ziegel, Steine und Eisenteile, gewaschen und gegen Rost präventiv geölt - so gut wie Neu!Fazit: Ich hätte sie mir wahrscheinlich nicht gekauft, wenn sie das doppelte gekostet hätten - aber sie währen selbst diesen Preis wert!
Produktempfehlungen

21.39€

9 .99 9.99€

5.0
Option wählen

60.99€

25 .99 25.99€

4.3
Option wählen

33.50€

15 .99 15.99€

5.0
Option wählen

21.00€

10 .99 10.99€

4.5
Option wählen

39.95€

17 .99 17.99€

4.6
Option wählen