Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GARDIGO® Buchsbaumzünsler Falle I Befallserkennung durch Falter-Monitoring zum Zünsler Bekämpfen | 180m² | insektizidfreie Pheromonfalle I 4 Lockstoff-Dispenser | Für die gesamte Gartensaison

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.90€

8 .99 8.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ♨️ PHEROMONFALLE: Die Zünslerfalle lockt durch Sexuallockstoff männliche Falter an, wodurch die Vermehrung der Zünsler unterbunden wird. Die Weibchen bevorzugen nicht befallene Buchsbäume zur Eiablage, daher ist ein Monitoring nötig.
  • 🔎 ZUM MONITOREN VON BUCHSBAUMZÜNSLERN: Frühwarnsystem, denn die Anzahl der Falter ermittelt ein rechtzeitiges Eingreifen mit Buchsbaumzünsler Spritzmittel oder Algenkalk. Das verhindert häufigeren Gifteinsatz. Erkennung und Bekämpfung der schädlichen Raupen.
  • 👍 ANWENDUNG: Die Zünsler Falle hält durch einfache Duftplättchen die gesamte Gartensaison. Wechseln Sie den Lockstoff alle 4-6 Wochen mit Einmalhandschuhen. Ab Ende April in Windrichtung und schattig platzieren.
  • 📈 MIT BEFALLSDIAGRAMM: Was tun gegen Buchsbaumzünsler? Der Falle für Buchsbaumzünsler ist ein praktisches Befallsdiagramm beigefügt, anhand dem Sie den optimalen Zeitpunkt für einen nötigen Eingriff gegen Zünsler-Raupen bestimmen können.
  • ✅ DEUTSCHER SERVICE / DEUTSCHER HERSTELLER: Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung in der Produktentwicklung mit Firmensitz für Vertrieb und Support in Deutschland. Im Garantie- oder Gewährleistungsfall sind Sie damit auf der sicheren Seite.



Produktinformation

Banner-Amazon_header_3

66680
Darf nicht in de Hände von Kindern gelangen

Das aus Asien eingeschleppte Schadinsekt macht hierzulande seit einigen Jahren große Probleme. Fressfeinde gibt es hier keine. Da die Falter bevorzugt ungeschädigte Bäume anfliegen, verbreiten sich die Zünsler rasend schnell. Deshalb ist Monitoring besonders wichtig.

  • Zum Aufhängen oder Stecken
  • Maße: Höhe: 22 cm; Ø 11 cm
  • 4x Lockstoff-Dispenser
  • Gebrauchsanleitung

Gardigo Buchsbaumzünsler Falle

Insektizidfreie Früherkennung von Buchsbaumzünsler-Befall für rechtzeitiges Eingreifen

Die Buchsbaumzünsler-Falle von Gardigo ist eine Monitoring-Falle, mit der Sie den Buchsbaumzünsler-Befall in Ihrem Garten kontrollieren können. Pheromon-Lockstoff für eine ganze Gartensaison ist im Lieferumfang enthalten. Auf einer Fläche von bis zu 180m² lockt dieser Sexualduftstoff die männlichen Falter an. Dadurch wird die Vermehrung der Buchsbaumzünsler verringert und es schlüpfen weniger der schädlichen Larven, die die Buchsbäume kahl fressen.

  • In der Gebrauchsanweisung finden Sie eine Tabelle, in der Sie die Flugkurve eintragen können
  • So können Sie rechtzeitig erkennen, wann Gegenmaßnahmen ergriffen werden müssen
  • Anwendung nur nach Gebrauchsanweisung. Für Folgen unsachgemäßer Benutzung übernehmen wir keine Haftung
  • Unbedenklich für Mensch und Haustiere
  • Für Buchsbaum, Stechpalme, Spindelsträucher

66680

Aufhängen oder Stecken

Die Falle hat eine Schnur zum Aufhängen sowie eine Vertiefung im Boden, mit der sie auf einen Pflanzstab gesteckt werden kann.

66680

Inklusive Befallsdiagramm

Da die weiblichen Falter zur Eiablage bevorzugt unbeschädigte Bäume anfliegen, verbreiten sich die Zünsler rasend schnell. Deshalb ist Monitoring besonders wichtig. Mit dem Befallsdiagramm ermitteln Sie durch die Anzahl der männlichen Falter den Zeitpunkt für rechtzeitige Gegenmaßnahmen.

66680

Tipp zur Entsorgung

Kunden machen gute Erfahrungen damit, die Falter zur Entsorgung in einer Tüte zu schütten (Vorsicht vor entweichenden Faltern) oder Wasser und Spülmittel zu benutzen.

Gardigo

Ein Markenprodukt von Gardigo

Die Marke Gardigo bietet Ihnen Tierabwehr- und Insektenschutzprodukte, die Ihnen eine bessere Lebensqualität ermöglichen, ohne auf Tiere grundsätzlich verzichten zu müssen.

Footer

Zurwellen Johannes
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Gefällt mir nicht so gut.
Hannes Schöffmann
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Alles top
Anfrema
Bewertet in Deutschland am 8. August 2024
05.08. aufgehängt,06.08. 3 Falter gefangen,07.08. Falle leer,08.08. 4 Falter gefangen,Vorsicht beim Abhängen der Falle um die Falter zu entnehmen. Einer hat es dabei wieder raus geschafft! Also sollte der Trichter zugehalten werden.Ich bin soweit zufrieden damit.
Manfred Röttger
Bewertet in Deutschland am 26. September 2024
Die Falle erfüllt ihren Zweck. Es sind Tiere im Behälter.
L. Gottschalk
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2024
Nachdem ich ein paar Wochen vergeblich auf den ersten Zünsler in der Falle gewartet habe, ging es auf einmal ganz flott! Im Nachhinein logisch, denn die Zünsler haben bestimmte Flugzeiten, in denen die Männchen ausschwärmen.Ich denke wir haben einen großen Teil abgefangen und dadurch hoffentlich keine neuen Eier bekommen 🙏! Empfehle die Falle weiter!
Frank
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2024
Wir haben die Fallen aufgehängt. Viele viele Zünsler haben wir gefangen. Es war unglaublich, dass es so klappt. Nächstes Jahr werden wir es wieder probieren!
Martina
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Es sind jede Menge Zünsler im Garten unterwegs, aber nur sehr wenige landen in der Falle. Zudem ist die Bezeichnung irreführend., denn man soll durch die "Falle" nur die Menmge des Befalls feststellen, aber es ist keine effelktive Reduzierung des Befalls.
Berka Andreas EDV-Beratung
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2024
Habe mir Wochen lang die Mühe gemacht, abends ab der Dämmerung im September bis Oktober 2024 den Flug der Zünsler zu beobachten. Sie lieben den Hibiskusstrauch neben dem Buchsbaum. Dort hing auch die Falle 3 Monate lang, wurde jedoch von keinem einzigen Zünsler berücksichtigt. Das Geld hätte ich mir sparen können! Ich habe wegen dem Frust des Nichtfunktionierens der Falle mit einem Tennisschläger und einer Fliegenpatsche mehr Zünsler erwischt, als Zünsler in die Nähe der Falle geflogen sind.
FILIPPO VIDOTTO
Bewertet in Italien am 20. Juli 2024
Messa in funzione subito con già ottimi risultati
Francesca
Bewertet in Italien am 14. Juni 2024
facile da montare, buon materiale
santino
Bewertet in Italien am 6. Mai 2023
Soldi spesi male come da titolo non serve a niente.
Paolo
Bewertet in Italien am 22. Juni 2023
L'ho presa da un paio di mesi e ho già acchiappato una mezza dozzina di falene (e una lucertola entrata a mangiarsi le falene e rimasta intrappolata. Liberata). Il mio bosso secolare si sta riprendendo.
dpierre
Bewertet in Frankreich am 6. Juni 2022
pour capturer les pyrales du buis. Pas une seule pyrale ,par contre des petites guêpes se sont faites piégées.les pyrales continuent de voleter et les buis d'être devorés
Produktempfehlungen

19.95€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen