Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Alles top.
soraya
Bewertet in Spanien am 11. März 2025
Muy bien me regó las plantas casi tres semanas, he de decir que tal sólo eran 6 macetas y puse programa diario por ser verano y el mínimo tiempo pero llegó el agua
Lars S.
Bewertet in Deutschland am 9. August 2024
Die Bewässerungsanlage wurde schnell geliefert. Auf meinem Balkon habe ich neun Blumentöpfe angeschlossen. Die Einstellung der Bewässerung erklärt sich eigentlich von alleine, so dass ich mich damit nicht lange beschäftigen musste. Nur für den nächsten Urlaub würde ich mir einen größeren Wassertank anschaffen. Mein Sohn hat den gelieferten Tank alle vier Tage aufgefüllt, so dass ich nach dem Urlaub den begrünten Balkon genießen konnte. Somit kann ich dieses System nur empfehlen!
E. G.
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Macht exact was es soll und das ohne viel Aufhebens. Keine langwierige Konfiguration nötig, anschließen und fertig! Sehr gut
elrik
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Ich hatte bisher die preisgünstigen Varianten mit Batterien. 2 mal. Dann auf Gardena umgestiegen.Einwandfrei, funzt alles wie es soll. Einzig die Lautstärke der Pumpe ist bei dem Preis zu hoch, ein Stern Abzug dafür. Bisher eine Saison im Einsatz und einwandfrei, hole mir gerade unterschiedliche und regulierbare Dripeinsätze. Damit kann die Wassermenge hochgefahren werden wenn die Pflanze größer wird, das fehlt mir noch. Bis auf Lautstärke uneingeschränkte Empfehlung.
SvenMB
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2024
Ich habe den Gardena Aquabloom gekauft, um Pflanzen an einem Standort ohne Frischwasser- und Stromanschluss zuverlässig mit Wasser zu versorgen, und das auch über einen Zeitraum von ca. 14 Tagen.Kurze Berechnung:Ich habe 20 Tropfer mit einem Durchlauf von 0,5l/Stunde. Ich lasse zwei Mal täglich für 10 Minuten tropfen, entspricht 0,167 Liter/Tropfer und Tag, entspricht 3,34 Liter/Tag. Über 14 Tage habe ich einen Wasserbedarf von 46,76 Liter.Zur Bereitstellung der Wassermenge habe ich einen 60l Wassertank in den Maßen 80x24x34 cm gekauft (rechnerisch gut 65 Liter).Nach einem erfolgreichen Testlauf über 5 Tage habe ich meine Pflanzen dem Aquabloom für 12 Tage anvertraut.- Der Testlauf hat gezeigt, dass die Steuer- und Pumpeinheit tatsächlich direkte Sonneneinstrahlung braucht, um aufzuladen- Am Ende dieser 12 Tage ging es den Pflanzen so gut wie am ersten Tag, und das auch in Südlage in der prallen Sonne bei > 30°C.- Es wurde die erwartete Wassermenge verbraucht.Als nächstes steht das Thema "Einwinterung" der Anlage an. Um die Kunststoffteile nicht unnötig früh "altern" zu lassen, denke ich, dass ich sie mit eintreffen der ersten Nachtfröste abbauen werde. Das bedeutet allerdings auch, dass ich sie zu Beginn der nächsten Bewässerungssaison wieder aufbauen muss. Die bisherige Erfahrung hat gezeigt, dass Schläuche, die einmal auf einem Tropfer gesteckt haben, dazu tendieren, undicht zu sein. Es empfiehlt sich daher, in der nächsten Saison neue Schläuche zu verwenden.Glücklicherweise ist im "Starter-Kit" eine ganze Menge Schlauch enthalte, allerdings kann man diesen auch nachkaufen. Die 0,5 Liter Tropfer habe ich spannenderweise im Zubehör nicht gefunden, als Ersatzteil direkt über Gardena kann man sie bestellen.
ricnic92
Bewertet in Italien am 13. Dezember 2024
Risolve facilmente brevi assenze da casa durante il periodo estivo senza bisogno di irrigazioni da collegare alla rete idrica
Maiko
Bewertet in Deutschland am 10. August 2024
Es mag andere Hersteller geben, die ähnliche Produkte billiger anbieten. Nirgends habe ich jedoch so ein komplett glücklich Paket gefunden wie bei Gardena. Die Installation ist einfach, ebenso die Bedienung. Allerdings gibt es ein älteres Modell für ein paar Euro weniger ohne den Wassertank. Ich finde den hier mitgelieferten Tank für ein paar Balkonkästen sehr praktisch. An anderer Stelle, auf einer größeren Terrasse, habe das System ohne Tank eingetzt und verwende einen 20 l Kunststoffkanister als Wasserquelle. Vorteil, man sieht den Füllstand und kann länger auf Reisen ohne Nachfüllen bleiben.
MR ANDREW KAY
Bewertet in Großbritannien am 25. Juli 2023
Helpful piece of kit when you’re away for a couple of days and need your plants watered daily.The device is easy enough to set up and get everything connected. It has multiple options for length of time it’ll water your plants each day. Only one option can be selected for all of the plants you’re watering. Depending on the length of time you choose, the container may run out of water within a couple of days so it may not be suitable if you need to set your drip timer for 15-20 mins and are unable to re-fill the container within that time frame.Other than this limitation, I’m satisfied with the purchase.
Thomas Rahm
Bewertet in Schweden am 11. August 2023
Saved my plant during hot summer days. I used a 34 liter container instead, water enough for a week.
Hans Sachs
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2022
Da ich hin und wieder übers Wochenende mal nicht zu Hause bin, und niemand sich ausreichend um meine Vielzahl an Balkonpflanzen kümmern kann, habe ich mir als erstes das Set mit Wassertank bestellt. Der Aufbau/Zusammenbau hat mir viel Freude bereitet und ich habe relativ zügig alle Tropfer verteilt gehabt. Da bestimmte Pflanzen unterschiedliche Wassermengen benötigen, habe ich ein bisschen mit anderen Zubehörteilen aus dem MicroDrip System experimentiert. Ich habe einige Tropfer durch einstellbare Düsen ausgetauscht um die passende Wassermenge der Pflanze zu liefern. Nach kurzer Zeit habe ich einen weiteren dieser Tanks bestellt, da ich von dem Kopplungssystem begeistert war. Somit standen den Pflanzen über 20l zur Verfügung. Leider war aber damit nur die Hälfte meiner Pflanzen versorgt und ich habe ein weiteres Set geordert. Ich habe noch ein paar Absperrventile integriert um die Pflanzen, die auch ab und an Regen abbekommen nicht zu überwässern. Die Einstellmöglichkeiten sind recht vielfältig, wobei mir persönlich ein anderer Zeit Rhythmus lieber wäre, bzw eine Nachbesserung wie bei einer normalen Zeitschaltuhr oder App gesteuert/unterstützt, wo man die Uhrzeit einstellen kann, vielleicht auch mit unterschiedlichen Wassermengenzeiten bzw man aus der Ferne auch einstellen kann. Als Beispiel: aktuelle Wässerung im 2x 24h a5min Takt. Quasi bekommen die Pflanzen einmal nachts 3 Uhr und Nachmittags 15 Uhr besser für die Pflanzen wäre 5 Uhr und 14 Uhr und Wassermenge früh 5 min, Nachmittags 10 min bei Hitze. Gut man kann nach regulieren, wenn man den Pflanzen zusätzlich mal 5 min Wasser gönnen möchte. Dafür ist ein Wasserhahn auf dem Schaltpanel. Aber im Großen und Ganzen ist das Jammern auf hohen Niveau. Ich bin äußerst zu Frieden, meine Pflanzen danken es mir auch mit einer reichlichen Ernte. Wichtig zu erwähnen ist noch, das durch den Solarbetrieb keinerlei Steckdose und durch die Tanks auch keinerlei Wasserhahn auf dem Balkon/Grundstück in der Nähe sein muss. Ein kleiner Tipp noch aus dem Netz war, kleine Kabelbinder an die Steckverbinder zu machen. Somit rutscht auch nichts schnell mal weg, sollte man hängen bleiben.Vielen Dank an Gardena für diese super funktionierende Entwicklung. Bitte bleibt dran und erweitert es mit regulierbaren Tropfern bzw anderen offiziell zugehörigen Möglichkeiten.
Produktempfehlungen