- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Küche, Haushalt & Wohnen /
- Küche, Kochen & Backen /
- Küchenhelfer & Kochzubehör
- Grill- & Schaschlikspieße
- Zahnstocher
- Schneidbretter & -matten
- Dosen- & Deckelöffner
- Fleischhämmer & -klopfer
- Siebe & Spitzsiebe
- Topfuntersetzer
- Kartoffel- & Spätzlepressen
- Eieruhren
- Küchenwaagen
- Messlöffelsets
- Nudelmaschinen & -trockner
- Küchenmesser
- Bratenspritzen
- Kartoffelschneider
- Löffel, Spachtel & Pfannenwender
- Küchenbrenner
- Stampfer
- Mörser & Stößel Sets
- Saft- & Zitruspressen
- Schinkenhalter
- Hobel & Reiben
- Pfeffermühlen
- Salatschleudern
- Sahnespender
- Messerschärfer
- Eisformen
- Küchenthermometer
- Obstschäler & -schneider
- Geflügelscheren
- Zubehör- & Gerätesets
- Gemüsehobel & - Schneider
- Eisportionierer
- Schneebesen
- Auftauplatten
- Spritzschutz
- Fleisch- & Grillgabeln
- Ölsprüher & -spender
- Nussknacker
- Schaum- & Abseihlöffel
- Trichter
- Seiher
- Knoblauchpressen
- Meeresfrüchte-werkzeuge
- Messbecher & Maße
- Küchenscheren
- Pizzaschneider
- Salzmühlen
/
- Küchenmesser
- Kochmesser
- Spickmesser
- Messerblocksets
- Küchenmessersets
- Brotmesser
- Obst- & Gemüsemesser
- Kuchen- & Tortenmesser
- Schinkenmesser
- Tranchiermesser
- Filetiermesser
- Wiegemesser
- Küchenmesser Für Kinder
- Ausbeinmesser
- Austernmesser
- Tomatenmesser
- Unbestückte Messerblöcke
- Messer Asiatischer Art
- Garniermesser
- Schälmesser
- Tranchiersets
- Hackmesser
/
- Spickmesser
Produktbeschreibung des Herstellers

Güde die Messer
Seit vier Generationen liefert Güde Wertarbeit ohne jegliche Kompromisse und bleibt seit über 100 Jahren seinen traditionellen Prinzipien treu: Höchste Klingenqualität in Handarbeit für Kenner, Könner und Kochenthusiasten. Güde ist nicht nur für seine einzigartige Qualität bekannt, sondern den erfinderischen Geist. Die Entdeckung des Güde-Wellenschliffs1931 von Franz Güde verleiht der Manufaktur großes Aufsehen und prägt die Schneidwarenindustrie. Bis heute gilt dieser als Merkmal nahezu jedem Brotmesser.
Das außergewöhnliche Produktportfolio zeigt die Freude an der handwerklichen Kunst und das Streben dem Kunden eine neues Kocherlebnis zu bieten. Die vielen Auszeichnungen für Innovation in Form und Design sprechen für sich und untermauern, dass Güde etwas ganz besonderes ist.
Güde fokussiert sich auf die großen Qualitätsansprüche und stellt bewusst kleinere Stückzahlen her. Die wesentlichen Arbeitsschritte werden von Hand erledigt. Das Güde Messer ist noch echte Made in Solingen Produktion und durchläuft insgesamt bis zu 55 Manuelle Arbeitsschritte. Schmieden, schleifen, veredeln, verpacken und verschicken. So wird sichergestellt, dass von Anfang bis Ende, von der Klingenspitze bis zum Kropf und von der Bestellung bis zur Verpackung jedes Detail zu den hohen Qualitätsansprüchen passt.
Vom klassischen Kochmesser bis hin zur ausgefallenen Exklusiv-Serie, Güde bietet allen Kochenthusiasten und Profis das optimale Schneidwerkezug. Gefertigt aus Chrom – Vanadium- Molybdän-Stahl oder aufwendig geschmiedetem Damaststahl, perfekt ausbalanciert und mit angenehm haptischen Griffen aus verschiedenen hochwertigen Materialien: Die Messer von Güde sind einzigartig, vielseitig und fürs Leben geschmiedet.
Professionelles Können und Liebe zum Detail spiegeln sich in jedem Produkt wider. Die Messer von Güde bieten bezahlbaren Luxus durch ein sensationelles Preis-Leistung-Verhältnis und sind aus einer modernen Küche nicht wegzudenken.

Wie wird die Güde Delta Serie hergestellt ?
Die Messer werden auf -80 °C abgekühlt, um die Gefügestruktur im Klingenstahl zu verbessern. Im nächsten Schritt werden die Messer in zwei Stufen angelassen, d.h. erneut erhitzt und damit bruchsicher gemacht. Anschließend wird das Klingenblatt vorgeschliffen, danach erfolgt das Vorschleifen des Messerrückens. Es folgt der Feinschliff des Messerrückens und das Spitzschleifen des Kropfes. Das Vorschleifen der Kröpfe erfolgt in 5 Arbeitsschritten. Daraufhin folgt das Feinschleifen des Klingenblattes. Dies nennt sich auch „pliesten“. Jetzt bekommt der Messerrücken den Feinstschliff. Das Feinstschleifen des vorderen Kropfes folgt und die Messergriffe werden vorpoliert. Die Intarsien aus Grenadill-Holz werden nun eingesetzt. Anschließend werden die Griffe feinpoliert. Daraufhin wird die Messerschneide, auch Wate genannt, geschliffen (abgezogen) und der Abzug poliert.

Güde Delta
Die besonders edel ausgeführten Griffschalen der Serie Delta aus Grenadill-Holz sind leicht erhaben. Grenadill zählt zu den schwersten Hölzern überhaupt und wird wegen seiner speziellen Eigenschaften auch für die Herstellung von Musikinstrumenten eingesetzt. Die massive Ausführung und die großzügig eingesetzten Materialien verleihen den Messern der Serie Delta eine unvergleichliche Balance und machen das Schneiden zu einem besonderen Erlebnis. Rostbeständiger Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl wird handgeschmiedet und in über 40 manuellen Arbeitsgängen vollendet. Die traditionelle Art der Herstellung und das innovative, hochwertige Design brachten der Serie Delta mehr als nur einen Award ein.
--Aufgrund der Intarsien aus Grenadill-Holz sind die Griffe nicht spülmaschinenfest--
-- Jedes Messer ist ein Unikat und kann von den Bildern abweichen--

Hochwertige Messer sollten für den Erhalt der Funktionalität, des Wertes und der Optik gepflegt werden.
Reinigung
Reinigen Sie das Messer direkt nach dem Gebrauch mit einem feuchten Tuch! Die Messer sollten niemals ungereinigt liegen gelassen werden - besonders nach dem Umgang mit säurehaltigen Nahrungsmitteln. Die Messer sollten niemals mit ätzendem oder scheuerndem Mittel reinigen.
Aufbewahrung
Damit sich all Ihre Bemühungen zur Messerpflege bezahlt machen, sollten Sie Ihre Messer immer korrekt lagern und diese nicht einfach im Besteckkasten aufbewahren. Zur Aufbewahrung von Messer eignen sich am besten Messerblöcke, Magnetleisten, Schubladeneinsätze oder Klingenschützer.
Nachschärfen + Anwendung
Ziehen Sie die Klinge regelmäßig mit dem Wetzstahl oder einem feinen Schleifstein ab. So erhöht sich die Standzeit der Schneide und sie bleibt dauerhaft scharf. Der Schleifwinkel beträgt ca. 20 °. Verwenden Sie beim Schneiden ein Holz oder Kunststoffbrett. Marmor- oder Granitbretter schadender Schneide. Besonders aufpassen und nie auf Teller, Metall oder Stein schneiden.
27.03€ 27.03€
12 .99 € 12.99€
43.39€ 43.39€
19 .99 € 19.99€
29.68€ 29.68€
12 .99 € 12.99€
37.95€ 37.95€
17 .99 € 17.99€