Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFuchsmanni
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2024
Hat beide male funktioniert. Benötigt aber etwas Übung.
Fluchtachterl
Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2023
Ich hatte kürzlich die unselige Idee, Sonntagvormittag im Bademantel und Hausschuhen, meine Topfpflanze im Stiegenhaus unseres Mehrparteienhauses zu gießen und...wie es der Teufel so will, macht es hinter mir leise "klack" und während ich gerade die letzten Tropfen ausgieße fällt die Wohnungstüre ins Schloß. Natürlich keinen Schlüssel eingesteckt, bin ja nur kurz vor der Tür. 😜🙄Glücklicherweise wußte ich, wo unser Wohnungsnachbar seine selbstgemachten Öffnungsnadeln aufbewahrt und bereis nach 2 Minuten war ich wieder in der Wohnung (ich habe so etwas das erste Mal gemacht, darf mich aber als handwerklich begabt bezeichnen).Die Öffnungsnadeln meines Nachbarn sind etwas stärker als diese hier (seine 2 mm Dicke aus einer Fahrradspeiche selbst gemacht, diese 1,5 mm), was den Nachteil hat, dass man die Tür schon kräftig vom Rahmen wegdrücken muss, um die Öffnungsnadel in den Spalt zu bekommen und möglichst ohne Spuren an der Tür zu hinterlassen Richtung Türfalle ziehen zu können. Ich mache das von unten und drücke beim Ziehen mit der Fußspitze die Türe vom Rahmen weg. Dafür sind die dicken Öffnungsnadeln dann beim Hebeln zum Zurückdrücken der Türfalle ein Vorteil, da sie sich weniger als diese hier biegen und somit mehr Gefühl vermitteln. Funktionieren tun diese hier aber genau so.An alle die hier schreiben, dass diese Öffnungsnadeln nicht funktionieren, weil sie sich verbiegen, sei ein Hinweis gestattet:Ihr wisst aber schon, dass ihr - wenn ihr die Öffnungsnadel an der richtigen Position an der Türfalle habt - die Tür mit einem kurzen Ruck am Türknauf in Richtung Türrahmen ziehen müsst und gleichzeitig mit der Öffnungsnadel hebeln, sonst lastet zu viel Druck auf der Türfalle. Ich bekomme meine Wohnungstüre damit innerhalb von 3-5 Versuchen (Rucken) auf.Wer's ohne Bilder nicht versteht - in der bekannten VideoRöhre wird dir geholfen.Wenn die Türfalle sehr schwergängig ist (Tür schlecht eingestellt, Türfalle nie einen Tropfen Öl gesehen) würde ich trotzdem eher zu selbstgemachten 2 mm Fahrradspeichen-Öffnungsnadeln greifen (wenn man etwas handwerkliches Geschick und das nötige Werkzeug hat). Die kann man sich dann auch gleich ein wenig länger machen (besserer Hebel).Fazit: Öffnungsnadeln mit brauchbarer Qualität und günstigem Preis ergibt 4 Sterne
Wrummler
Bewertet in Deutschland am 22. September 2023
alles bestens verlaufen gerne wieder
Mirko Nowak
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2023
Ich bin mit dem geluieferten Produkt sehr zufrieden .
Markus
Bewertet in Deutschland am 1. November 2023
Genau was ich brauche
Michael Fügmann
Bewertet in Deutschland am 27. November 2022
Die Form der Drähte ist ziemlich gut nur leider ist der Draht viel zu weich. Also unbrauchbar. Nicht eine Tür mit auf bekommen, Fahrradspeiche genommen auf, also lasst das Werkzeug wo es ist, beim Händler
Tom
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2021
Völlig überteuerter Schrott - Unbrauchbarer Müll, Völlig überteuerter Schrott - Unbrauchbarer Müll, Völlig überteuerter Schrott - Unbrauchbarer Müll
Khodr Ibrahim
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2021
Erfüllt seinen Zweck. Sehr zufrieden.
Produktempfehlungen