Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChris
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
Dieser Artikel wurde mir im Zuge des Amazon Vine Programms kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Bewertung spiegelt meine persönliche Meinung/Erfahrung zu dem Produkt wider und wurde seitens Amazon oder dem Hersteller nicht beeinflusst.Unsere alte Aquarium-Heizung hatte den Geist aufgegeben, da musste natürlich schnell Ersatz her. Amazon-typisch war dieses Prachtstück am Folgetag da. Also abgewaschen, rein ins Becken und angeschaltet. Mit dem Druckknopf am Kabel kann man die Temperatur einstellen, die als LED Leiste angezeigt wird, und so auch von außen gut sichtbar ist.Die Kontrolle mit mehreren Thermometern ergab, dass die eingestellte Temperatur zuverlässig und sehr stabil erreicht und erhalten wird.Das Ganze ging in unserem 180l Becken auch sehr schnell, die Heizung hat wirklich genug Power.Pro:➕ viel Power➕ Temperatur sicher und stabil erreicht➕ Regelung über Schalter am Kabel➕ keine Gefahr für Fische dank Schutzkasten außen herumContra:-Fazit:✅ Kaufempfehlung!---Bewertungsskala für die Sternevergabe:⭐ 1 Stern: Das Produkt ist ein Totalausfall, unbenutzbar und stellt eine Gefahr dar. Definitiv nicht kaufen!⭐⭐ 2 Sterne: Es gibt größere oder starke Mängel, und das Produkt ist kaum benutzbar. Keine Kaufempfehlung.⭐⭐⭐ 3 Sterne: Das Produkt ist okay, hat aber mittelmäßige Mängel oder Fehler. Eingeschränkte Empfehlung⭐⭐⭐⭐ 4 Sterne: Das Produkt ist gut, hat aber Verbesserungspotential. Kaufempfehlung.⭐⭐⭐⭐⭐ 5 Sterne: Das Produkt ist top! Ein klare Kaufempfehlung.
wolf
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Tut was es soll.wirkt sehr wertig
Jochen
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2024
Sehr gute Heizung
Mister T
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Der Artikel war soweit in Ordnung nur das Kabel ist zu kurz
Uwe Bär
Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2024
Was unzureichend ist, ist das (für die meisten und bequemen Anwendungen) zu kurze Kabel zwischen Stecker und Temperatureinsteller.Es gibt Heizervarianten, da sind beide Kabelstrecken (Stecker bis Einsteller, Einsteller bis Heizstab) ausreichend lang.Für einige vielleicht auch "ein Jammern auf hohem Niveau" - ist doch die Länge zwischen Temperatureinsteller und Heizstab mit 1,75 m viel länger als bei den meisten (preiswerteren) Aquarienheizern.Allgemein gehen die Hersteller wohl häufig von der Vorstellungswelt aus "Nanocube auf Schreibtisch", Steckdosenverteiler gleich daneben. Bei größeren Aquarien ist aber ein Aquarienschrank mit aufzunehmenden, vielen Leitungen im unteren Bereich die Realität.Diese Sache lässt sich mit einer zusätzlichen, zweiadrigen Verlängerung auch kompensieren. Das hatte ich gleich dazu bestellt.Der Heizer "macht Ballett". Fasst man einen 150 Watt-Stab unter Wasser an, so fühlt der sich in der Temperatur nur ganz leicht höher als die Wassertemperatur an.Der hier gibt ein Gefühl von 30 °C beim Anfassen vor.Auf einem Etikett wird zusätzlich hingewiesen, den Heizer im Aquarium im Winkel von 45° zu befestigen (meine liegen alle knapp über dem Boden) und in die Nähe der Aquariumströmung oder des Filterein-/ auslaufs zu bringen.Das Einstellen der Wunschtemperatur erfolgt in 2-Grad-Celsius-Schritten. Man muss sich dann bei25 °C zwischen 24 und 26 entscheiden. Da Temperaturungenauigkeiten bei den Regelungen (1 – 2 ° Abweichung) ohnehin dazu gehören, dürfte das kaum ins Gewicht fallen.Mit jedem Drücken der Taste auf dem Einsteller erhöht sich die einzustellende Temperatur um einen Schritt, um dann beim Überschreiten von 34 °C wieder von unten anzufangen.Eingestellte Temperatur soll auch mit Außerbetriebnahme/ Stromausfall bestehen bleiben.Jeder zusätzlicher Temperaturschritt über min. 20 °C wird mit einer weiteren, nicht gerade nur schwach leuchtenden, roten LED angezeigt. Das Sieht man natürlich, frontal nach vorn besonders, nachts, ist die Beleuchtung aus.Das kann man sich vor Kauf überlegen. Von frontal wegdrehen und/oder hinter Pflanzen verstecken sind mildernde Lösungen, ein rötlicher Schein bleibt.Noch ein Hinweis zur Inbetriebnahme: Zuerst schien die Heizung nicht zu funktionieren. Inklusive Verlängerung und zwischengeschaltetem Temperaturschalter, in die erste Fehlerursachsuche einbezogen. An eine andere Steckdose kurz angesteckt, leuchtete dann der voreingestellte Temperaturwert sofort. Später lässt sich die Ursache oft nicht mehr eindeutig nachvollziehen.
Maurycjusz Konieczny
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2024
Zgodnie z opisem dziala, jedyny mankament to kabel zabraklo ok.1m
Produktempfehlungen