Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FABER-CASTELL 114636 - Aquarellstifte Goldfaber, 36-teiliges Buntstifte Set, bruchsicher, vollständig wasservermalbar

Kostenloser Versand ab 25.99€

30.80€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Stil:24-teilig


Info zu diesem Artikel

  • Metalletui mit 36 Goldfaber Aqua Stiften
  • Farbstift mit hoch pigmentierter 3,3 mm Mine für schnelle Skizzen, Schraffuren oder gleichmäßig geschummerte Flächen
  • Farbe vollständig mit Wasser vermalbar
  • Hohe Bruchfestigkeit und leichtes Spitzen mit allen handelsüblichen Spitzern
  • Exzellente Lichtbeständigkeit und weicher, farbsatter Abstrich für leuchtende und lebendige Farben



Produktbeschreibung des Herstellers

Creative Studio

Das neue Creative Studio-Konzept von Faber-Castell eröffnet Einstiegs- und Hobbykünstlern die Möglichkeit, ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und bietet alles, was man dazu benötigt: qualitativ hochwertige Produkte zum Zeichnen und Malen, ein perfekt passendes Farbsortiment, Material, das inspiriert und unterstützt, sowie eine unvergleichliche Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten.

Goldfaber

Die farbsatten Goldfaber Farbstifte haben einen wunderbar weichen Strich und warten nur darauf, Ihre Neugier zu wecken. Schnelle Skizzen, lebhafte Schraffuren oder gleichmäßig geschummerte Farbverläufe – alle Zeichentechniken sind problemlos umsetzbar. Bestimmt entdecken Sie hier einige weitere, die Sie noch nicht kennen. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie alles aus.

Abdunkeln/Aufhellen

Natürlich kann man zum Abdunkeln einer Farbe Schwarz nehmen. Aber versuchen Sie es doch einmal mit der entsprechenden Komplementärfabe. Diese liegt im Farbkreis der gewählten Farbe gegenüber. Legen Sie diese beiden Farben übereinander, so entsteht ein Grauton. Das Aufhellen einer Farbe funktioniert sehr gut, indem man die Farbe mit Weiß oder anderen, hellen Farbtönen überlagert.

Farbe mischen

Beginnen Sie mit zwei Farben und steigern Sie anschließend die Farbanzahl. Bereits die Reihenfolge, in der Sie zwei Farben übereinander legen, ist schon von Bedeutung, denn ein Gelb über Blau gelegt ergibt einen anderen Farbton als Blau über Gelb. Variieren Sie auch mit der Intensität der Farbüberlagerung.

Parallelschraffur

Beginnen Sie mit einer Farbe und gleichmäßigem Druck. Halten Sie den Stift aufrecht und setzen Sie die Linien parallel zueinander in gleicher Richtung auf das Papier. Je dichter die Linien beieinander liegen, desto dunkler erscheint die Fläche.

Kreuzschraffur

Bei der Kreuzschraffur legen Sie Schraffuren in unterschiedlichen Winkeln übereinander. Je nach Dichte und Länge der Linien ergeben sich unterschiedliche Tonwerte. Bei mehrfarbigen Kreuzschraffuren mischen sich die Farben optisch zu einem nuancenreichen Farbenspiel.

Goldfaber

Schummern

Anders als beim Schraffieren halten Sie beim Schummern den Stift sehr flach, sodass Sie die gesamte Fläche der Mine nutzen. Das Ergebnis ist ein homogener Farbauftrag

Frottage

Legen Sie ein Blatt Papier über einen strukturierten Untergrund. Das kann ein grob gemasertes Holz sein, ein Metallgitter, eine Leinenstruktur oder ein poröser Tontopf. Beim anschließenden Schummern drückt sich die Struktur durch das Papier und lässt ein schönes Muster entstehen.

Sgraffito

Im ersten Schritt legen Sie zwei Farben deckend übereinander, idealerweise ist die untere Farbe heller als die obere Farbe. Anschließend kratzen Sie vorsichtig mit einem Messer Linien und Flächen aus der oberen Farbschicht heraus. Und schon haben Sie wunderschöne Kontraste und Muster gezaubert!

Goldfaber Aqua

Aquarellieren

Beim Aquarellieren tragen Sie eine Farbschicht zunächst auf ein trockenes Papier auf und vermalen die Farbe anschließend mit einem nassen Pinsel.

Zeichnen auf nassem Papier

Probieren Sie unbedingt das Zeichnen auf nassem Papier aus. Je nachdem, wie stark Sie das Papier angefeuchtet haben, zerfließt der Strich des Goldfaber Aqua unterschiedlich breit auf dem Papier.

Farbspritzer

Eine unschlagbare Leichtigkeit erhält ein Aquarellbild, wenn Sie es mit Farbspritzern beleben. Hierfür fahren Sie mit der Pinselspitze in kurzen, schnellen Auf- und Abwärtsbewegungen über die Mine des Farbstiftes, sodass Farbspritzer direkt auf dem Bild landen.

Salztechnik

Hier sind wunderschöne Strukturen garantiert! Streuen Sie auf das nasse Bild grobes Salz auf und lassen Sie alles trocknen. Danach entfernen Sie das Salz und können sich an den genialen Strukturen erfreuen.


Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Hab Stifte direkt ausprobiert. Sehr gute Handhabung, gute Deckkraft.
Hannibal
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Wurde für einen Kunstkurs bestellt und sind wirklich nicht schlecht!
Gelbbauchunke
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2024
Tolle Farben mit tollen Effekten.
Eissej
Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
Ich habe diese Farben vor einem Monat ausprobiert. Diese Farben sind perfeckt um meine Fantasie frei zu lassen! Nie wieder anderen farben, ganz ehrlich!
Stefan
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2024
Super Artikel
Jokel
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2024
Für gelegentliches Malen/ Zeichnen ok, keine Topp Qualität aber für den Einstieg Empfehlenswert.
nike56
Bewertet in Deutschland am 19. August 2024
Habe sie nun schon länger in Gebrauch. Sie sind wirklich farblich und auch in der Anwendung sehr gut.
Osvaldo Antonio
Bewertet in Mexiko am 10. Juni 2024
Pedí su opinión a ella del producto me dijo que le gustó pero ya no hable más con ella, espero que lo use lo compre pensando en ella, espero que le gustara
Chris
Bewertet in Deutschland am 16. September 2022
Ich selber male erst seit kurzem mit Aquarell und wollte gerne ein ähnliches Medium probieren. Da ich ebenfalls gerne mit Buntstiften arbeite, fiel mir dieses Produkt in die Augen. Faber Castel ist dafür bekannt gute Produkte zu besitzen und da dachte ich mir, man könnte mit diesen Stiften als Anfänger nicht viel falsch machen.Zuerst probierte ich sie ganz normal auf Aquarellpapier aus. Sie sind sehr weich, schön zu vermalen und geben ihr Pigment gut an das Papier ab. Es ist sehr angenehm mit ihnen zu malen, ohne sich dabei vor krafteinsatz die Hand zubrechen.Nutzt man nun Wasser um die Aquarelltechnik zu verwenden muss man sehr darauf achten ob man sie alleine nutzt oder in Kombi mit richtiger Aquarellfarbe, da die Stifte sich bei Wasserkontakt, auch getrocknet, wieder reaktivieren. Dies muss man wissen, da man sonst wie ich, schnell sein Bild versauen kann.Ich bin nur Anfänger und teste noch herum was für mich am besten klappt. Aber diese Stifte kann man als normale Buntstifte (sehr cremig, weich) gut verwenden oder ihre Aquarellfähigkeit nutzen. Und für den Preis tut es auch niemanden weh, wenn man sich nicht ganz sicher ist.
Elizabeth
Bewertet in Kanada am 15. Januar 2021
Love it. Using it for Montessori watercolor activity
al maddock
Bewertet in Großbritannien am 1. Juli 2021
I am more than pleased with these pencils and would highly recommend them to anyone looking for a top of the range set of colouring pencils.
カスタマー
Bewertet in Japan am 27. September 2020
発色が、綺麗です。
Wendy Slowski
Bewertet in Kanada am 15. November 2020
These pencils are not worth the money. The pigment load is poor and it is hard to get a truly dark colour. They fade out easily. There are better student grade pencils out there. Don’t waste your money.
Produktempfehlungen

19.99€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen