Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DYMO LabelWriter Wireless Etikettendrucker | Drucken Sie Etiketten mit Wi-Fi & USB | 300 dpi. Thermodirekt Etikettiergerät

Kostenloser Versand ab 25.99€

206.89€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Integriertes Wi-Fi für Etikettendruck von Macs, PCs, Smartphones und Tablets
  • Fügen Sie einem Netzwerk nur einen einzigen LabelWriter Wireless hinzu und versorgen Sie jeden mit Etikettendruck
  • Die Thermodirektdruck-Technologie macht Schluss mit kostspieligen Tintenpatronen oder Tonerkartuschen.
  • Mit der kostenlosen DYMO Label Software gestalten und drucken Sie Etiketten schnell von einem Mac oder PC. Oder verwenden Sie Microsoft Office Plugins, um direkt aus Microsoft Word, Excel oder Outlook zu drucken.
  • Kostenlose DYMO Connect Mobile App für das Erstellen und Drucken von Etiketten mit Wi-Fi von Smartphones und Tablets



Produktbeschreibung des Herstellers


Über Dymo

Dymo bietet ein umfassendes Angebot von Produkten für Büro, Lager, Arbeitsplatz, Zuhause und auch für den Unterricht. Von einfachen Prägegeräten über manuelle Etikettendrucker und Schreibwaren bis hin zu tragbaren, gewerblichen Geräten, Produkten für die Computerperipherie sowie hochmodernen Softwarelösungen und Online-Serviceleistungen – Dymo erleichtert Ihnen die Arbeit und liefert professionelle Ergebnisse.

Seit Dymo im Jahr 1958 als Hersteller von Prägegeräten in den Markt einstieg, ist es zu einem Unternehmen mit globaler Reichweite herangewachsen. Heute umfassen die Produktlinien von Dymo Etiketten, Etikettendrucker, Kontaktmanagement-Software, Scan-Lösungen für Visitenkarten, Post- und Verladewaagen.

Dymo LabelWriter Wireless-Etikettendrucker

Etikettendruck über WLAN und Netzwerk

Der Dymo LabelWriter Wireless-Etikettendrucker kann mit jedem beliebigen WLAN-Netzwerk verwendet werden, um kabellos Etiketten zu drucken. Mit diesem Etikettendrucker können Sie problemlos über Smartphone, Tablet-PC, PC oder Mac drucken. Dank Thermodrucktechnologie können Sie ohne teure Tinte oder Toner hochwertige Etiketten erstellen. Außerdem werden bei diesem Drucker Etikettenabfälle auf ein Minimum reduziert. Erstellen Sie Ihre Etiketten auf jedem beliebigen Gerät und drucken Sie sie ganz einfach mit diesem Dymo-Drucker aus.

  • Integriertes WLAN zum kabellosen Drucken über Mac, PC, Smartphone und Tablet-PC
  • Etikettendruck für alle Benutzer eines Netzwerks
  • Dank Thermodrucktechnologie keine Toner- und Tintenkosten
  • Kostenlose Dymo Label-Software ermöglicht schnelles Erstellen und Drucken von Etiketten

Drucken kabellos

Dank Etikettendruck über WLAN und Netzwerk können Sie Ihre Etiketten kabellos drucken.

Integriertes WLAN

Über diesen kabellosen Etikettendrucker kann jeder Benutzer Ihres Netzwerks Etiketten drucken.

Thermodruck

Dank Thermodrucktechnologie müssen Sie kein Geld mehr für Tinte und Toner ausgeben.

Voreingestellte Layouts

Mithilfe der voreingestellten Layouts können Sie einfach wie nie perfekte Etiketten drucken.

Nutzung echter Dymo LW-Etiketten

Qualität, auf die Sie vertrauen können: Die Dymo LW-Etiketten werden strengen Tests unterzogen, um die Kompatibilität mit LabelWriter-Etikettendruckern zu gewährleisten (siehe Kompatibilitätsgrafik unten).

Lieferumfang

Mit diesen im Lieferumfang des Dymo-Etikettendruckers enthaltenen Produkten können Sie direkt mit dem Drucken loslegen:

- LabelWriter Wireless-Etikettendrucker

- (1) Starterrolle mit Adressetiketten

- Netzgerät

- Netzkabel

- USB-Kabel

- Kurzanleitung


Sabine Gergen
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2025
ICH bin zufrieden mit dem DYMO Wifi
Orion75
Bewertet in Frankreich am 26. Februar 2025
Fonctionne très bien en wifi ou en USB. Très pratique et simple d'utilisation.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 12. April 2025
Absoluter Schrott. Die Software ist eine Katastrophe, alleine bis man das Etikett geändert bekommt vergehen Stunden. Der Drucker wird oft nicht gefunden im Netzwerk. Und wenn es dann mal geht dann frisst es die Etiketten rein. Das ist passiert, Der Drucker hält nicht an, er dreht sich immer weiter bis es die ganze Wurst reingefressen hat. Dann kann man mühevoll die Etiketten rausporkeln weil der Druckkopf verschmutzt ist. Sodala, also den Drucker zerlegt, gereinigt zusammengebaut. Jetzt wird das Papier nicht mehr erkannt. Also den Drucker aufgeschraubt und siehe da es ist die Fotozelle defekt die den Papiereinschub überwacht - einfach abgebrochen, vermutlich durch die lange Papierwurst.
Alex
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
The label printer works. The software is not flawless. The main reason I bought this printer is for the wireless option so I can print via my mobile phone.As I said: it works but you need to be patient at times since it does not work smoothly.
Le Boubou
Bewertet in Frankreich am 18. Juli 2024
impression d'étiquettes de traçabilitépas réussi à la faire fonctionner en wifi sur un réseau 3 postesLa config "saute" et ça a fini en filaire sur un seul poste :-(((
Gio
Bewertet in Italien am 25. Januar 2023
La macchina è bella, anche se l'inserimento delle etichette e il suo alloggiamento, erano meglio sulla labelwriter 450, ma frutto del design più compatto che ha. Con il filo USB funziona bene, i guai vengono con il wifi.Un CASINO configurarla, non si salvano le impostazioni, per salvarle bisogna entrare e fare delle modifiche manuali ai parametri, perché sembra che quelli automatici non si salvino. Usando il WPS, si connette al wifi, ma se la spegni, sembra resettarsi. Comunque una volta sistemato il wifi, TUTTO OK? Assolutamente no. Impossibile stampare da windows, Mac, android e is. INSOMMA DA EVITARE ASSOLUTAMENTE E MACCHINA DA RIPROGETTARE IL SOFTWARE.
Peter
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2023
Nicht mein erster Dymo Label Writer, aber die WLAN-fähige Variante ist noch einmal deutlich flexibler. Anschluss und Konfiguration sowohl an alle Windows-PC im Heimnetz als auch an die Android-Geräte (Smartphone, Tablet) sind einfach und schnell erledigt. Die Konfigurationsprobleme, die hier an einigen Stellen geschildert wurden sind für mich nicht nachvollziehbar. Das Druckergebnis ist gewohnt gut und die Software zum Bedrucken problemlos.
Paris
Bewertet in Italien am 6. Dezember 2019
Possibilità di utilizzo con più dispositivi, niente cavi, ottimo prodotto, lo utilizzo per creare etichette personalizzate nell‘ ambito lavorativo
Cliente
Bewertet in Spanien am 21. Januar 2019
Despues de una experiencia desagradable con su hermana pequeña con cables que se atascaba siempre ahora estamos encantados con la velocidad y comodidad de no tener cables
HaPe
Bewertet in Deutschland am 7. November 2018
Tja, was erwartet man von einem Etikettendrucker einer renommierten Marke zu einem ambitionierten Preis? Ich erwarte, dass er tadellos und lange funktioniert, dass er einfach bedienbar, funktional ausgereift und technisch auf der Höhe der Zeit ist, dass er mechanisch stabil und optisch ansprechend ist.Insofern hatte es der Etikettendrucker von Hause aus schwer, mich positiv zu überraschen und so beschreibe ich hier lediglich meine Kritikpunkte nach einer Stunde der Beschäftigung mit dem Gerät:1) Ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich ein Neugerät bekommen habe. Das Siegel des Herstellers war nur halbherzig angeklebt und die Schutzhülle für die Geräteoberseite klebte am Geräteboden.2) Entgegen anders lautender Stimmen, verband sich Dymo klaglos mit der Dymo App auf meinem iPhone. Warum man hierfür aber das Netzwerk wechseln und den Access-Point des Druckers nutzen muss, erschließt sich mir nicht. Bei meinem Laserdrucker ist das nicht so. Ich habe viel Aufwand für ein wirklich gut funktionierendes WLAN im Haus spendiert, für den Dymo bin ich jetzt wieder auf das Billig-WLAN des Druckers angewiesen. Das ist IMO nicht wirklich gut durchdacht.3) Nach dem Kontakt, konnte ich nur genau einen (!) Etiketten-Typ auswählen, den ich aber sicher nie verwenden werde. Ein anderes Format bot die App nicht an. Die BDA war zur Lösung des Problems nicht hilfreich. Erst als ich nach einer Viertelstunde die Etikettenrolle entfernt und erneut eingelegt habe, schien der Dymo zu erwachen und bot alle möglichen Etiketten an. Es wäre nützlich, wenn der Drucker schlicht und einfach standardmäßig das Etikettenformat anbieten würde, das gerade eingelegt ist (andere optional wählbar). Aber vielleicht ist das zuviel verlangt.4) Geplant war, mit diesem Drucker vor allem 12*50 mm Etiketten für Hängeregister vom Smartphone aus zu drucken. Leider passt die Zuordnung zwischen Position der Texte in der App und auf dem Etikett überhaupt nicht, obwohl ich die Etikettenrolle sehr sorgfältig eingelegt habe. Über das Drucker-Tool für den PC hat man zwar die Möglichkeit eines (teilweisen) Feintunings für die Position des Textrahmens, aber in der App (soweit ich sehen konnte) ist das nicht der Fall. Mehrzeilige Texte lassen sich mit der App auf diese Etiketten nicht drucken (unterste Zeile ist zwar lt. App auf dem Etikett, aber trotzdem außerhalb des Druckbereichs), mit dem PC-Tool geht es bedingt (oberer Rand immer zu breit ... nicht einstellbar). Damit ist das Gerät als WLAN-Drucker für mich wertlos, denn das Gleiche leistet mein viele Jahre alter LabelWriter 400 auch. Erwarten würde ich auch keinen Workaround für die Positionierung, sondern schlicht, dass es von Hause aus perfekt passt.Angesichts der teilweise schlechten Kritiken, habe ich das Paket mit dem LabelWriter besonders vorsichtig geöffnet, weil ich fast schon davon ausging, das Gerät wieder zurück schicken zu müssen. Ich weiß noch nicht, was ich damit machen werde. Von den ersten 20 gedruckten Etiketten waren 17 für die Tonne. Das ist eine ziemlich schlechte Quote. Der Drucker an sich ist okay, die App und die Positionierung der Texte für meine (!) Anwendung schlicht unbrauchbar.
Karibu
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2018
Der WiFi LabelWriter ist jetzt schon mehrfach von einen Raum in den anderen gewandert, war damit auch jedes Mal vom Stromnetz getrennt, hat sich danach aber immer problemlos mit dem WLAN-Netz bei uns verbunden.Mag allerdings auch daran liegen, dass ich nicht einfach die Verbindung über Push hergestellt habe, sondern über die ULR im Drucker die Einrichtung des WLAN-Zugangs eingerichtet habe.Das WLAN selber wird von einem FritzBox-Router neuerer Generation zur Verfügung gestellt.Verbindungen und drucken mit diversen Smartphones & Tabletts funktioniert genauso einwandfrei wie über den PC (wer schon einen anderen LabelWriter im Einsatz hat, sollte vorher checken ob eine neuere Software zur Verfügung steht, macht es einfacher den WiFi-Drucker zu verbinden.Wer hier einen voll mobilen Drucker erwartet, der ohne Stromkabel auskommt, wird hier allerdings enttäuscht. Es handelt sich um einen Wireless-Drucker!!! … nirgendwo steht geschrieben, dass der auch eine Batterie hat und komplett kabellos betrieben werden kann.Wir sind jedenfalls sehr zufrieden mit dem WiFi-Drucker und wir würden ihn auch jederzeit wieder kaufen (was hoffentlich nicht nötig ist, wenn er ebenso lange hält, wie schon unser klassischer LabelWriter - der läuft jetzt schon im 7. oder 8. Jahr ohne Zicken oder Probleme).
Produktempfehlungen

26.98€

12 .99 12.99€

4.5
Option wählen

65.99€

30 .99 30.99€

4.9
Option wählen