Sophia
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2024
Der Sand ist gut und schon angefeuchtet und wie es scheint fertig gemixt. Er härtet auch schon von alleine aus und wird allmählich steinhart (so wie er sein sollte) aber ich hab jetzt schon 7 kleine Krabbel-Viecher gefunden an den Wänden im Terrarium, das ist echt Mist 😓
noRezensionWriter
Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2021
Es gab ein Problem bei der Lieferung, die innerhalb kürzester Zeit gelöst wurde. Produkt wurde umgehend nachgeliefert und ich hatte die vollständige Lieferung dann da. Verkäufer war super nett und verständnisvoll. Leider konnte meine Negativ-Bewertung (in Zusammenarbeit mit dem Amazon-Kundendienst) nicht gelöscht werden, die ich aus mangelder Ungeduld ein Tag zuvor mal eben gesendet hatte - in dieser Falsch-Rezeption schreibe ich, dass es Lieferprobleme gibt und nur eine Lieferung erfolgte, obwohl ich Zwei bestellt hatte - das war ein Tag zuvor, bevor mir das fehlende Paket umgehend nachgesendet wurde. Bitte ignoriert diese Rezeption, da sie sowieso nicht stimmt.Zur Anwendung:Ich nutzte das Gemisch für meinen Goldhamster und habe etwa 10 cm hoch im Gehege/Freigehege mit einem anderen formbaren/grabbaren roten und gelben Sandgemisch (bei Amazon unter zb."Terrariensand Sand rot 25 kg grabfähig/formbar" zu finden) vermischt und verteilt. Die ersten Tage schien sie sich unsicher was das ist, hat es aber sehr neugierig von Anfang an erforscht, nun ist bereits die Hälfte ihres Gegeges und Freigeheges (überall wo es diese "Erde" zum buddeln gibt) umgegraben und scheint dort ihre neue Heimat gefunden zu haben. So happy hab ich sie bei keinen Heu/Streu/etc erlebt, wie bei dieser grabfähigen Untergrund - zumal sie nun nicht mehr niest, wenn sie unten buddelt.ich kombiniere mit Hanfmatten, da sich Hanfmatten nicht nur als Unterlage gegen Feuchtigkeit eignen, sondern sie es gern in ihrem Häuschen als Nistmaterial verwendet. Habe eine große Matte ihr zusammengerollt(Höhle) hingelegt und die Kleine hat die Hanfmatte im wahren Sinne halb begraben und hat nun dort ihr Nest, wie es mir aussieht. Seit die große Matte oben liegt, lässt sie die Matte, die unter dem ganzen Sand und Streu und Heu und etc liegt, auch in Ruhe, weil sie wohl genug für Nistmaterial oben hat.Meine keine Maus schaut zwar vollgesaut aus, wenn sie frisch gegraben hat, aber dafür dreimal so glücklich. Man merkt ihr richtig an, wie sie dieses Lehm/sandgemisch als ihr neues Zuhause akzeptiert und liebt und wohl nicht mehr drauf verzichten möchte^^ So eine tolle Reaktion auf den Sand hätte ich nie und nimmer erwartet:)