Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerFriederike
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2023
Wir haben diese bei drei Fenstern an den Rolladengurten montiert und es war sofort spürbar besser. Es kommt nur noch ein leichter Luftzug durch, dieser ist aber kaum der Rede wert. Die Montage war jedoch etwas knifflig, da durch die Borsten ein Druck auf den Rolladengurt ausgeübt wird, welcher durch ausprobieren der richtigen Montageposition erhoben werden konnte, aber bei allen drei Gurten unterschiedlich.
Ralf Powiton
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2021
Einbau ging sehr gut. Dafür den *Das Material ist sehr weich und wird in kurzer Zeit vom Gurt eingeschnitten und verformt.
Anna S.
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2019
Der Versand hat schnell und einwandfrei geklappt. Der Verschlussdeckel hält was er verspricht: der Luftzug ist nicht mehr zu spüren. Um diesen Verschlussdeckel zu befestigen muss das Gurtband nicht entfernt werden, aber um den alten Deckel zu entfernen schon. Einen Stern Abzug gibt's dafür dass diese Gurtfürhung kein Röllchen hat, damit der Gurt reibungsloser läuft und somit länger hält.
Peter Hübner
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2018
Der DiHa ESM Verschlussdeckel-Gurten Führung Habe Ich eingebaut. Das ist der Hammer es konnt wirklichKeine Zugluft mehr in den Raum Super gut.
HansW
Bewertet in Deutschland am 19. April 2018
Das Produkt ist prinzipiell sehr gut und kann ohne Gurtausbau montiert werden.Die Gurtöffnung wird von 4 feinen Bürsten gegen Zugluft perfekt abgedichtet. Schön ist auch, dass der Gurt gegenüber vielen alten Führungen jetzt etwas Wandabstand hat (wenn der Gurt parallel zur Wand aus der Führung austritt).Ein Problem kann sein, dass die alte Gurtführung am unteren Deckel des Gurtkastens meistens eine kleinere Aussparung als die neue hat. Dann muss die Aussparung z.B. mit einem Teppichmesser nachgearbeitet werden, ohne den Gurt zu beschädigen. War die alte Gurtführung sehr nahe an der Wand montiert, bleibt anschließend möglicherweise ein Schlitz zur Wand hin. Dieser muss dann noch mit Gips oder Acryl verschlossen werden. Teilweise kann es schwierig sein, die alte Gurtführung zu entfernen, weil diese meist aus sehr zähem Kunststoff besteht und evtl. auch sehr fest im Rollladenkasten klemmt oder sogar verklebt ist.
Produktempfehlungen