Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leercoint christian
Bewertet in Frankreich am 8. Mai 2025
Très bien
Alo
Bewertet in Italien am 27. März 2025
Tutto ok... rapporto qualità-prezzo eccellente.
Christoph Goiny
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Schnelle Lieferung, Wagenheber sieht qualitativ gut aus, Artikel wie beschrieben
Wolfgang Zeidler
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2025
Der erste Wagenheber war defekt ( krachen und rattern beim hochpumpen und ablassen). Der Kundenservice von Deuba hat mir anstandslos einen neuen zugeschicht, schnell und unkompliziert. Den defekten Wagenheber musste ich nicht mal zurückschicken, nur entsorgen. Der neue Wagenheber funktioniert einwandfrei. Ich bin sehr zufrieden! Und schnelle Lieferung.
Christos Paraskevopoulos
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Hydraulische Wagenheber bis zwei TonnenEinfach zu bedienen für KFZ Rat zu wechseln.
Antonio
Bewertet in Spanien am 15. April 2025
Muy bueno y efectivo
Maxime Dell
Überprüft in Belgien am 26. April 2025
Parfait, bon rapport qualité prix
Rhys
Bewertet in Großbritannien am 21. März 2023
I've owned a car trolley jack previously which lasted months because I put too much strain on it with my Mini One.I invested a little more cash this time to seek a sturdier trolley jack for my Ford Focus - Hatchback.This one arrived by Yodel within a few days and was packed well. (Undamaged and with rubber cushion included)The jack is strong enough for my ford focus hatchback and lifts without causing strain on the wheels or jack itself.I would recommend this trolley jack for use.
einerezensionbrauchtmeinenechtennamennicht
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2020
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut.Pro:+Bislang nach zwei Räderwechseln zuverlässige Funktion+Macht einen sehr stabilen, vertrauenserweckenden und robusten Eindruck+Hält Höhe ohne Probleme (Ventil muss natürlich ganz zu sein, aber nur handfest bzw. mit leichtem Druck mittels der Teleksopstange)+53€+Sehr flach, also vermutlich auch für tiefergelegte Autos geeignetContra:-Hub pro einmal Pumpen relativ gering (trotzdem dauerts nur 30 Sekunden, bis der Wagen in der Luft ist)-Teleskopstange etwas wackelig (unabhängig davon nach dem Hochpumpen idealerweise auf die Seite legen, um bei der Radmontage nicht drüber zu stolpern)-Gummiauflage ist nach den zwei Räderwechseln zwar noch ganz, jedoch deutlich mitgenommen. Ich hatte schon die ersten beiden Male zusätzlich einen alten gefalteten Lappen untergelegt, was ich ohnehin empfehlen würde, da die Gummiauflage aus meiner Sicht etwas zu flach ist, um den Falz / die Wagenheberaufnahme nicht zu beschädigen. Ich denke, zwei bis drei weitere Räderwechsel wird der Gummi noch überstehen, länger wohl nicht. Ich habe aber keine Lust, wieder eine überteuerte Gummiauflage zu kaufen, die dann wohl wieder nur max. 5 Mal halten wird. Ich werde einfach noch einen zusätzlichen Lappen unterlegen, um den Falz zu schonen. Ein Kumpel macht das seit Jahren so und hatte noch nie Probleme bzw Beschädigungen.-Bedienung des Ventils mit der Hand nach kurzer Zeit nicht mehr möglich (da sonst nicht ganz dicht) und mit der Teleskopstange etwas unsensibel. Man gewöhnt sich aber daran und kann dann mit etwas Übung und Vorsicht den Wagen sehr kontrolliert ablassen, mit Sicherheit besser als mit anderen Wagenhebern dieser Preisklasse.Unterm Strich bin ich mit diesem Wagenheber für diesen Preis sehr zufrieden und hoffe, dass er noch einige Jahre seinen Dienst verrichten wird :)P. S.: Aus Sicherheitsgründen und um im Falle eines Falles den Wagen vor Beschädigung zu schützen, würde ich auf jeden Fall noch einen Unterstellbock verwenden. Das empfiehlt auch der ADAC und die gibt's hier ja auch schon recht günstig.
Broadway
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2020
Habe den Wagenheber gekauft da der Notwagenheber/Serienwagenheber nicht geeignet ist zum anheben des Skoda Octavia 1U (2003).Da es hier bei den damaligen Modellen viele Probleme mit umgebogenen Falz und eingedrückten Schwellern gab da diese unzureichend verstärkt sind, sind auch Hebebühnen und Standart Wagenheber ungeeignet da sie die schwachen Hebepunkte dennoch beschädigen. Bei der Hebebühnen Variante muss ich immer zum Schrauber des Vertrauens da er die geeigneten Pads und das Gefühl für das Modell hatte.Mit dem Wagenheber kann ich das Fahrzeug endlich selbst an den verstärkten Längsträgern anheben um die Räder selbst zu wechseln ohne mir den Falz zu verbiegen oder wieder Reifenwechselgebühren incl. Mietwagen zu zahlen. (Für Octi 1 Fahrer, Längsträger nur Achsenweise und auf Höhe des Pfeils am Schweller anheben da er nur vorne verstärkt ist, hinten sind die Hebepunkte direkt hinter dem Schweller auf Höhe des Pfeils.)Die Wahl fiel auf diesen Heber da er relativ günstig war und das GS/Tüv Siegel besaß und deutlich Tiefer war als standart Wagenheber.Da beim Octi 1 der Längsträger vorne ca 12cm über dem Boden ist passten die Standart Wagenheber nicht mehr.Da hier oft bemängelt wird das man viele Hübe Brauch bis das Fahrzeug aufgebockt ist muss ich dazu sagen das es völlig In Ordnung ist. Das Fahrzeug ist in kürzester Zeit angehoben. Da dauert das ausrichten definitiv länger als das Anheben. Nehme nur die Stange ohne die Verlängerung mit dem Griff da es mir persönlich angenehmer ist da ich sowieso kniend bin und schaue das der Heber sich richtig ausrichtet beim anheben.Das mitgelieferte Gummi Päd würde ich persönlich aber nicht zum ansetzen an einer Falz verwenden da es sehr flach ist. Dieses ist eher für gerade Flächen geeignet da es sich sonst durchdrücken würde und der Wagenheber dann auf den Falz drückt. Hier müsste man sich beim Kauf des Wagenhebers noch einen anderen Gummiaufsatz dazu bestellen.Ich habe mir noch ein ebenes Gummipad mit beidseitigem Waffelprofil mit den Maßen 75mm x 25mm als Puffer bestellt was zwischen den Gummi von Deuber (52mm x14mm) und Wagen kommt. Durch die breitere Fläche sitzt es dann auch besser.Habe ein Bild als Beispiel eingefügtAuf den Rezension Fotos ist der Puffer noch nicht darunter, dort wird deutlich wieso etwas dazwischen muss.Ich bin zufrieden und spätestens nach 2 Reifenwechsel hat sich der Heber schon gelohnt :)Kleiner Tip für alle die Rätseln wie Sie den Druck des Zylinders lösen.Die Stabverlängerung hat am ende einen Rechteckigen Ausschnitt, mit diesem wird die Schraube zum ablassen des Hebers getätigt. Bitte nicht sofort ganz aufdrehen, sondern mit Gefühl und langsam. So lässt sich das Fahrzeug auch wieder sanft absetzen.
nicole201981
Bewertet in Deutschland am 11. September 2019
Der erste Eindruck nach den Auspacken ist ganz okay. Natürlich kann man für den Preis keine Profigerät erwarten und da er bei uns nur als Notfallwagenheber fungiert, ist das absolut in Ordnung. Praktisch ist der mitgelieferte Koffer, indem ich den Wagenheber leicht transportieren kann und auch platzsparend verstauen. Für unseren Rennwagen ist er leider nicht geeignet, da er nicht tief genug ist, aber bei meinem Fahrschulwagen ist der Einsatz kein Problem. Das Auto ist schnell aufgebockt und macht auch einen stabilen Eindruck. Mit dem ganz Oberkörper würde ich allerdings nicht unter das Fahrzeug gehen, da nehme ich dann doch lieber unseren grossen Wagenheber. Den Radwechsel hat er gut überstanden und auch das Ablassen war ganz easy. Fazit: Für gelegentliche Einsätze ein gutes Produkt zu einem fairen Preis.Ich bekam den Artikel unberechnet, im Zuge einer Meinungsstudie.
Produktempfehlungen