Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRolf Huppertz
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
leicht Aufgebaut und sieht gut aus
Kunde
Bewertet in Deutschland am 17. März 2024
Sieht toll aus und waren begeistert. Alle Kabel sauber verlegt und wir haben uns drauf gefreut dem Wasserspiel zuzuschauen. Doch es fiel uns auf das in die untere Kugel zu wenig Wasser gepumpt wird. Wir dachten es wäre ein Schlauch evtl. geknickt. Das war es aber nicht, es war alles korrekt und nach Anleitung eingebaut. Dann hat man sich damit abgefunden. Nach 2 Std Betrieb fiel die Pumpe komplett aus, nur noch die Beleuchtung funktionierte noch. Also wieder alles abgebaut, wieder eingepackt und zurück geschickt. Für uns macht das ganze Wasserspiel einen minderwertigen Eindruck. Nicht zu empfehlen für so viel Geld. Leider...
D. L.
Bewertet in Deutschland am 13. April 2024
Der Brunnen ist sehr schön. Habe die Schläuche die das Wasser von aussen wieder in den Brunnenkreislauf bringen verlängert. Der Brunnen ist jetzt ganz leise. Kann ihn empfehlen und würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Fdal
Bewertet in Deutschland am 3. Juni 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
KPS
Bewertet in Deutschland am 20. April 2023
Den Brunnen hatte ich im Dehner-Gartencenter ausgesucht, weil er nicht nur gut aussah, sondern auch nicht -wie der vorherige Gartenbrunnen- wie ein kleiner Wildbach rauschte und gluckerte. Es musste also ein etwas leiseres, dezenteres Teil sein, welches bei offener Terrassentür nicht mehr im Wohnraum hörbar war. Und genau das erfüllt der Ying-Yang-Brunnen vortrefflich. Das Wasser rinnt mit ganz leichtem Geplätscher über die Kugeln durch jeweils 2 Öffnungen am Kugelboden in das Gehäuseinnere. Im Innern des Gehäuses steckt an diesen Öffnungen jeweils ein Schlauchstück, durch welches das Wasser wiederum in den Brunnenkorpus abläuft.Damit es von dort nicht hohl heraustönt, empfehle ich, Wasser bis etwa 2 - 3 cm unterhalb der Schlauchenden im Innenraum des Brunnens aufzufüllen. Bei mir waren das knapp 20 Liter, was natürlich auch die Standfestigkeits des Brunnens maßgeblich erhöht.Es hat übrigens noch den Vorteil, daß die Pumpe nicht unbedingt mit den Saugnäpfen auf dem Boden stehen muss, sondern mehr oder weniger frei im Wasser hängt. Dies führt auch dazu, daß die Pumpe praktisch keine Arbeitsgeräusche von sich gibt, sie ist nur sehr leise zu hören und auch nur dann, wenn man explizit darauf achtet.1 Stern Abzug gab es dennoch für die mitgelieferten elektrischen Teile, insbesondere den Schukostecker, den man mit dem Stromkabel über eine kleine Steckverbindungen mit 2 kleinen Steckern und (hoffentlich feuchtigkeitsdichtem) Drehverschluss verbinden musst. Hier muss man wirklich aufpassen, daß die Verbindung richtig fest sitzt und die 2 Stecker sich im Zuge der Montage nicht so verbiegen, daß sie evtl. nicht mehr brauchbar sind.
Produktempfehlungen