Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leertop 👍
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
tolles teil!
Christian 123
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2024
Sehr gute Maschine. Habe mit dieser Powermaschine in unserem neuen Massivholzhaus folgendes für die Elektrik gebohrt und hatte nie das Gefühl gehabt, jetzt könnte es ihr zu schwer werden. Insbesondere die Arbeit mit dem Ø68 Forstnerbohrer war beeindruckend, als sich die Schneidkraft des Bohrers nach und nach verschlechtert hat: Einfach noch fester drücken und draufhalten, auch das war kein Problem. Hatte immer das Gefühl, dass es ihr dann erst richtig Spaß macht, wenn sie in die Knie gezwungen wird.- 16 Löcher mit einer Ø210 Löchsäge- ca. 80 Sacklöcher mit einem Ø68 Forstnerbohrer- ca. 60 Spots mit der Ø68 Lochsäge sowie weiteren Größen- sehr viele Durchbrüche mit dem 25er Schlangenbohrer (Arbeitslänge 36cm) durch dicke Balken- unzählige Löcher mit breiten FlachfräsbohrernDurch Griff und Kickback nie ein Problem mit Verdrehen gehabt. Die Schlagbohrfunktion kann ich nicht bewerten, da nicht genutzt.Absolut empfehlenswerte Maschine für sämtliche Holzarbeiten.
M.
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Ich habe diesen Akkuschrauber als Ersatz für meinen bisherigen Bosch-Akkuschrauber gekauft, der defekt war (lange Lebensdauer und harter Einsatz).Dieses Gerät überzeugt mich mit gewohnter Top-Qualität, Funktionalität und seiner Kraft.Klare Kaufempfehlung!
Thomas P.
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Wollte meine Bosch Bohrmaschine mit 1000 Watt ersetzen da eine Aussenarbeit ansteht und ich mir daslästige Kabellegen und nachziehen auf feuchtem Boden sparen wollte.Mußte einen Lärchensteg der übereinem Bach liegt mit 5er Kieferpfosten neu belegen und mit 6x100er Torx niederschrauben,und davor aus dem nassen Lärchenbelag die alten eingerosteten Schrauben entfernen,das hat er bis auf einige woder alte Torxkopf vernudelt war tadellos geschafft.Nach der Montage der 6x100er im 1.Gang mit Stufe 25 bis zum Abschalten habe ich mit dem Drehmomentschlüssel die angezogenen Schrauben geprüft,waren mit durchschnittlich 14-16 Nm angezogen dürfte aber von der Holzhärte abhängig sein.Da die Lärchentrame teilweise oben schon etwas schwammig waren mußte ich um tiefer hineinzukommen stellenweise 8x160er verwenden was zuerst mit der Einstellung "SCHRAUBEN"die 8x160er nur bis zur Hälfte versenkt hat-mit der Einstellung "SCHLAGBOHREN" hat er sogar die Köpfemühelos 3 mm in den Belag eingesenkt ohne abzuschalten,ALLES ohne VORBOHREN.Bei den 6x100ernhabe ich es beim anziehen dann auch mit "SCHLAGBOHREN" versucht da reisst er sofort die Köpfe ab,wasaber beim rausdrehen der alten Schrauben sehr hilfreich sein kann.Kann beim BETONBOHREN dieSchlagbohrmaschine nicht ersetzen,da ist er eindeutig langsamer und schwächer ist,aber für alle anderenEinsätze eine sehr brauchbare Alternative zur Bohrmaschine bleibt im Fuhrpark.Die Akkulaufzeit auchbei kräfteraubenden Arbeiten, und die Ladegeschwindigkeit ist beindruckend,ein echter STEHER !!!
Ali.AKAT
Bewertet in der Türkei am 21. Oktober 2024
Kuvvetli bir cihaz, tavsiye ederim...
William
Bewertet in Großbritannien am 2. Dezember 2024
Been using a Bosch Professional 18v 2Li for 7 years I purchased the GSB 18V-110C at a fantastic black friday price. Use it today at work and it's really powerful well made this tool will last me very long time
MRS B.
Bewertet in Großbritannien am 19. Dezember 2024
All my husband's power tools are Bosch. He loves them. This was a replacement. It arrived promptly and he is very happy with the purchase.
Lex
Bewertet in den Niederlanden am 12. Mai 2024
Tja, meer dan voldoende vermogen om alles te (klop)boren, totaan het moment dat je echt een hamermachine nodig hebt. Schroeven totaan noodzakelijk gebruik slagmoerapparaat: eveneens meer dan voldoende vermogen.Dus, voor al uw zwaardere boor en schroefwerk, deze doet het. Kunnen we kort over zijn.Enige reden om (er) een lichtere machine (bij) te kopen zou mi de hanteerbaarheid zijn. Accu’s kan je door elkaar gebruiken. Ik kan deze machine met een hand (mede dankzij de automatische kick-back control) hanteren, maar die extra handgreep zit er definitief niet voor niets bij. Normaal is tweehandsbediening.Waarom alle schroefwerk: omdat deze machine een heel nauwkeurige fijnafstelling heeft. Naar keuze, elektronisch (via menuknopje) of “old school” met de draaiknop in te stellen.Een hoop koppel is mooi, maar met name de “zachte” stand van dit apparaat, maakt dat ie heel fijn en met gevoel gebruikt kan worden.Kortom:Een beul met zijden handschoenen.Prima ergonomie, maar wel een stevig/fors apparaat.O ja, ziet er vreselijk stoer uit! 😎
Johannes Lang
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2023
Also eine kurze Rez. ein fast ganz tolles Werkzeug. Viel Kraft, tolles Handling, Metallbohrfutter, entsprechend viele Möglichkeiten (2Geschwindikeiten,Bohren,Schrauben,Schlagen und die Rutschkupplung)+die Bosch Professional Qualität welche zu diesem Preis ja kaum wo zu finden ist. Leider ist die Rutschkupplung nicht Immer ganz zuverlässig also bei wichtigen Werkstücken sollte man sich nicht darauf verlassen das z.B. bei Stufe5 auch wirklich Schluss ist. Zudem ist auf den Autostop wenn der Schrauber ruckt auch nicht 100% verlass. Bis auf diese beiden Punkte aber Top. Mfg
Alvaro
Bewertet in Spanien am 30. Dezember 2020
De momento está resultando muy buena herramienta. Espero que dure funcionando así de bien muchos años.Usada para taladrar en mampostería, hormigón y aluminio, así como para apretar tornillos. La protección para la muñeca "anti-kickback" es una maravilla. En montaje de estructuras uso esta función como limitador de par con la sensibilidad ajustada al "medio"... cuando el tornillo está tan apretado que la máquina empieza a girar, se para. Así no es necesario repasar a mano con la llave, la fuerza de apriete así es más que suficiente, como sí ocurre cuando usas el limitador en modo atornilladora puesto a tope. No sé si es lo mejor para la vida del aparato, pero se adelanta mucho y no te juegas la muñeca. Uso también makita, la de 125Nm y es una bestia parda, va de lujo también pero es un peligro cuando se atasca la herramienta, con la broca taladrando aluminio me ha pasado y como no se tenga muy en cuenta al usarla te parte la muñeca. Sin esa protección ante "atascos", el riesgo de accidente en máquinas de esta potencia está muy presente.El gatillo va de lujo, se dosifica muy bien. La batería de 5Ah aguanta muy bien y se carga rápido.Además acabo de recibir la amoladora a batería, cortesía de la promo de Bosch 2x1. Genial.
FCB-Toni
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2020
Ich hatte bereits ein 12v Gerät der Professional Serie und eine kabelgebundene größere Bohrmaschine. Trotzdem habe ich den Akkubohrer gekauft - war im Angebot.Lieferungumfang:Der Akkubohrer kommt in der neuen Lboxx. (Die Vorteile der neuen Lboxx habe ich in einer anderen Rezension augezählt.) Außerdem waren - bei mir, es gibt da wohl Unterschiede je nach Verkäufer - ein Handgriff, ein Tiefenanschlag, ein Ladegerät, das Connectivity Modul, je ein Bit- und Gürtelhalter sowie zwei Akkus (3 und 5 Ah, nicht die ProCore, sondern die normalen) im Lieferumfang enthalten.Das Gerät:Zuerst: Bosch hat das Gerät mittlerweile übrigens umbenannt. Als ich es gekauft habe, hieß es noch 18V-85C. Mittlerweile heißt es 18V-110C. Das Gerät ist immer noch das selbe, nur der Name hat sich geändert. Früher wurde das Drehmoment im harten Schraubfall angegeben (85 Nm), jetzt wird das maximale Drehmoment angegeben (110 Nm). Das Gerät hat also 110 Nm Drehmoment!Es handelt sich hierbei um ein Gerät der Robust-Serie und ist das absolute Topmodel von Bosch in der Kategorie Akkubohrer.Das Gerät wiegt um die 2 kg. Mit Handgriff noch etwas mehr.Die Verarbeitung ist super. Keine scharfen Kanten, nichts klappert oder knarrt. Das Gerät ist außen zu einem Großteil gummiert. Man kann es also auch auf dem Werkstück ablegen, ohne Angst haben zu müssen, dieses zu zerkratzen.Auf drei Sachen möchte ich besonders eingehen, weil die meiner Meinung nach erwähnenswert sind. Der Rest des Geräts entspricht dem „Standard“.1. Die Maschine hat Kickback Controll. Was ist das? Ich finde, einer der besten Features überhaupt. Es dient nämlich der Sicherheit.Wie oben bereits geschrieben, bietet die Maschine 110 Nm Drehmoment. Wenn der Bohrer nun im Mauerwerk verkantet und sich auf einmal statt des Bohrers die Maschine selbst dreht, geht das aufs Handgelenk. Die Maschine erkennt jedoch, wenn sich der Bohrer verkannt und stoppt automatisch. Selbst wenn ihr den Finger auf dem Gasgebeschalter lasst, läuft die Maschine nicht weiter. Als Zeichen, dass Kickback eingegriffen hat, blinkt die LED schnell.Um dann wieder bohren zu können, muss man einfach den Gasgebeschalter loslassen und neu bohren.Ich habe die Funktion schon mal unfreiwillig getestet. Klappt einwandfrei.Gerade bei so vielen Nm sollte man auf jeden Fall den Zweithandgriff benutzen, um zu verhindern, dass das Handgelenk verdreht wird, wenn der Bohrer verkantet. Mit Kickback ist es nicht so tragisch, wenn man den Handgriff mal vergisst.2. Am Metallbohrfutter (fasst übrigens alle Bohrer von 1,5 bis 13 mm) befindet sich vorne ein Ring, den man frei drehen kann.Dieser dient dazu, den Bohrer beim anbohren zu positionieren und stabilisieren. Man hält den Ring fest und kann langsam anfangen zu bohren, bis der Bohrer tief genug in der Wand ist. Das finde ich sehr praktisch, gerade wenn man präzise bohren muss.3. Über das Connectivity Modul lässt sich das Gerät mit dem Handy verbinden. In der App (QR Code zur App lag bei mir in der Lboxx bei), kann man dann Daten zum Gerät einsehen. Neben den technischen Daten sieht man auch, wie lang das Gerät schon in Benutzung war und wie oft Kickback aktiviert wurde.Außerdem lässt sich auch Kickback konfigurieren. Man kann einstellen, ob Kickback früher oder später eingreift und die Maschine stoppen soll.Auf das Gerät passen übrigens auch die ProCore Akkus. Die ProCores können auch mit dem mitgelieferten Ladegerät geladen werden. Alles ist untereinander kompatibel.Die Leistung:... ist einfach nur brachial für dieses Gerät.Wie bereits geschrieben, habe ich damit die gesamte Renovierung gemeistert.Am beeindruckendsten fand ich übrigens folgendes: ich musste im Keller ein paar Löcher für eine Halterung in die Stahlbeton bohren. Weil ich gerade nichts anderes zur Hand hatte, musste der 18V Bohrer herhalten. Diese Aufgabe hat er gemeistert. Zugegeben hätte es mit einem Bohrhammer schneller geklappt. Aber ich glaube, man sieht bei dieser Bohrung, was mit dem Gerät alles möglich ist.Auch der 18mm Schlangenbohrer hat seinen Weg durch einen dicken Holzbalken gefunden.Das waren die zwei extremsten Anwendungsfälle, in denen ich den Akkubohrer benutzt habe. Die restlichen Arbeiten waren mehr oder weniger Standard. Bei beiden Arbeiten wurde der Akkubohrer übrigens weder besonders heiß, noch hat er gestunken.Zum Schluss noch zum Rundlauf. Obwohl ich den GSB habe, also das Gerät mit Schlagbohrfunktion, läuft das Bohrfutter rund. Das habe ich mit einem Prüfstift getestet.Fazit:Eine ganz klare Kaufempfehlung! Bei mir hat der Akkubohrer meine kabelgebundene Maschine komplett abgelöst. Die benutze ich gar nicht mehr. Ich habe den gesamten Umzug/Renovierung problemlos mit dem 18V Gerät durchgeführt.Es gibt den Spruch: „Wer billig kauft, kauft zwei mal.“ Der Akkubohrer wird wohl noch mein Leben lang halten.
Produktempfehlungen