Mäcki Messer
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2024
Vor 5 Jahren habe ich mir hier bei Amazon den Granomax Dünger- und Salzstreuer von Birchmeier gekauft, nachdem ich davon in einer Gartenzeitung gelesen hatte. Zwar konnte ich mir da noch nicht vorstellen, dass das Gerät so zuverlässig und besser funktionieren sollte als herkömmliche Streuwagen, aber ich wollte es einfach mal probieren.Um es gleich vorweg zu sagen, ich war wirklich überrascht. Am meisten hat mich dabei das Tempo und die Ausbringqualität überzeugt. Keine Streifenbildung an den Überlappungen wie bei meinen vorherigen Marken-Streuwagen, weil es durch die Wurfbewegung keine gerade Kante gibt. Und durch die Streubreite von fast 2 Metern geht das sagenhaft schnell - für ca. 250 Quadratmeter braucht man 15 - 20 Minuten,So wie in den Herstellervideos zusehen, ist die Anwendung dabei sehr einfach. Das "komplizierteste" dabei ist das Ausrechnen der Einstellstufe (1 - 5) am Griff des Auswerfers in Abhängigkeit vom Streugutdurchmesser. Hier einfach nur die Bedienungsanleitung beachten.Für herkömmlichen Rasendünger oder Blaukorn mit einer Korngröße von ca. 3-4mm nehme ich die Stufe 4 oder 5, also fast oder ganz geöffnet. Dann schrittweise einen Fuß vor den anderen setzen und den Auswerfer schüttelnd so hin- und herbewegen, dass eine Streubreite von ca. 2 Metern entsteht. Am Ende der Strecke einfach zwei große Schritte (ca. 2 Meter) rechtwinklig zur gestreuten Fläche weitergehen und parallel zu dieser wieder zurücklaufen. Schmale Restflächen dann zum Schluß einzeln in entsprechender Menge fertig streuen.Für Rasensamen genauso verfahren mit Griffeinstellung 2-3 (ausprobieren).Bei Streusand im Winter habe ich die Einstellung 5 genommen, damit überhaupt der Sand zu sehen ist, die Menge kann man dabei ganz gut durch den Neigungswinkel des Auswerfers steuern.Einen Nachteil gibt es aber auch: Es gibt keine Ersatzteile, das ist nicht nachhaltig!Der Reißverschluss aus Kunststoff hat jetzt nach 5 Jahren den Geist aufgegeben, weil sich durch das Düngersalz der Zipper aus Metall quasi aufgelöst hat. Man könnte jetzt den Beutel ganz einfach mit einem Kabelbinder auswechseln, wenn es denn einen Ersatzbeutel geben würde. Aber für den Streuer gibt es von Firma Birchmeier keine Ersatzteile. Das sollte man ändern, dann gibt es von mir auch 5 Sterne!