Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerNiki
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2024
❇️ Pro:- Einfache Bedienung, sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.- Vielfältige Auswahl an 80 Stichen für verschiedene Näharbeiten.- Mit 7 verschiedenen Nähfüßen für unterschiedliche Anforderungen ausgestattet.- Einstellbare Nähgeschwindigkeit ermöglicht präzises Arbeiten.- Start/Stopp-Funktion für bequemes Nähen ohne Fußpedal.⛔️ Contra:- Möglicherweise etwas teurer im Vergleich zu anderen Einsteiger-Nähmaschinen.- Die Anpassung an einige fortgeschrittene Funktionen erfordert möglicherweise etwas Einarbeitungszeit.ℹ️ Meine Meinung:Die bernette sew&go 7 ist eine hervorragende Nähmaschine, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet ist. Die Vielfalt der Stiche und die verschiedenen Nähfüße ermöglichen eine große Bandbreite an Nähprojekten. Die einfache Bedienung und die praktische Start/Stopp-Funktion machen das Nähen zu einem angenehmen Erlebnis. Obwohl der Preis etwas höher sein kann, ist die Qualität und Leistung dieser Nähmaschine jeden Cent wert.
Connie R.
Bewertet in Deutschland am 27. November 2023
Bewertet wird bernette sew&go 7 Computer-NähmaschineDie Bernette sew&Go 7 der Schweizer Firma Bernina kam gut verpackt und unbeschadet bei uns an.Es handelt sich um eine Basis computergesteuerte Nähmaschine, die für den Hobbybereich vollständig genügt. Leider ist keine Abdeckhaube dabei. Nur ein Vliesstoff. Ich bin der Meinung, für diesen Preis, sollte eine stabile Abdeckung im Lieferumfang enthalten sein.Die Maschine ist größtenteils aus Kunststoff. Das muss nicht unbedingt schlecht sein. Ich habe auch noch eine semiprofessionelle Nähmaschine einer guten deutschen Firma. Die hat allerdings auch das Dreifache gekostet. Meine Schwägerin hat eine Maschine, die nicht einmal die Hälfte der Bernette kostet, die auch viel kann.Aber zurück zur Bernette 7: Die Näh-Geschwindigkeit lässt sich einstellen. Das Können aber inzwischen die meisten neuerem Maschinen. Das finde ich für Anfänger sehr wichtig.Es ist ein Stoffstück dabei, so dass man die 80 Stiche und die 7 mitgelieferten Nähfüße ausprobieren kann.Ja, fast alles ist aus Kunststoff. Das stört mich nicht bei allen Dingen, aber bei manchen schon:Der Fußschalter macht schon einen sehr wabbeligen Eindruck. Das könnte schon etwas stabiler sein.Die Abdeckung der Spule für den Unterfaden erscheint mir auch nicht so stabil.Alles in allem finde ich, dass die Computer-Nähmaschine bernette sew&Go 7 eine ordentliche Nähmaschine für alle, die entweder nicht viel, oder keine sehr aufwendigen Dinge nähen, oder gerade damit angefangen haben.Ich hätte mir das eine oder andere, wie oben erwähnt, etwas stabiler gestaltet, gewünscht, aber dafür ziehe ich einen Stern ab. Die Maschine bewerte ich mit 4 Punkten.Wie alle Vine Produkttester:innen, berichte ich über meine eigenen Erfahrungen mit dem getesteten Produkt und bewerte dies mit 1-5 Sternen.
Reacher
Bewertet in Deutschland am 16. November 2023
Ich fange einfach mal mit dem an, was mir echt nicht gefällt:- Als Abdeckhaube liegt tatsächlich nur ein kümmerlicher Vlies bei, immerhin mit einem rechteckigen Eingriff, um an den Griff der Nähmaschine zu kommen.Ganz ehrlich, ich erwarte keine Designerhaube / Abdeckung , die mal eben so mitgeliefert wird, aber bei einem Preis von knapp 400 Euro, hätte ich eine dickere, funktionale Abdeckung erwartet und auch als angemessen empfunden.- Der Heber und Senker für den Nähfuss, den man ja quasi ständig in Betrieb hat, ist wirklich nur aus Kunststoff.Ich kann es immer noch nicht richtig glauben, ist aber leider so.Das finde ich mega enttäuschend.Da habe ich wirklich Sorge, dass dieser Hebel aus Kunststoff nicht lange hält.Jeder Mensch der mit einer Maschine näht weiß, wie oft man diesen Hebel benutzt.- Und die Spulen für den Unterfaden sind auch nur aus Kunststoff.Schade, schade, schade.- Es ist mir insgesamt viel zu viel Kunststoff an dieser Nähmaschine, auch ihr Gehäuse und der Tragegriff.- Ich empfinde vor diesem Hintergrund den angezeigten Preis von knapp 400 Euro doch als zu sportlich.- Auch die Abdeckung über der Spule für den Unterfaden besteht nur aus durchsichtigem Kunststoff.- Es liegt ein Stück Stoff mit Nähproben unter dem Nähfuss.Ich hätte es richtig gut gefunden, wenn etwas Stoff zum gleich Drauflosprobieren beigelegen hätte.Ich denke nur, dass nicht jeder Mensch der mit dem Nähen anfängt auch gleich Stoffreste zu Hause hat.Und immerhin wird die Bernette sew and go 7 ja als Anfängermaschine beworben..........- Der Fußschalter macht einen sehr leichten Eindruck, optisch als auch beim Drauftreten.Da sind die Pedale meines Klaviers viel stabiler und robuster.Was mir gefällt:- Der Oberfaden ist schon eingefädelt, ohne aber dass eine Garnrolle eingesteckt ist.Man hat das ganz clever gemacht, einfach einen Faden eingefädelt, und diesen dann an der Maschine festgeklebt.Für Menschen, die wirklich das erste Mal mit einer Nähmaschine arbeiten, ist der Fadenverlauf so eben sehr gut nachvollziehbar.Man kann aber auch auf YouTube sich anschauen, wie das einfädeln funktioniert, auch wie das Aufspulen von Garn auf die Spule ( also für den Unterfaden ) funktioniert, und wie der Unterfaden laufen muss.- Insgesamt finde ich auch die beiliegende Anleitung sehr gut ausführlich beschrieben.Aber wie gesagt, man kann auch bei YouTube nachschauen.Man kann sich eine Anleitung auch downloaden.Wenn man wirklich das erste Mal mit einer Maschine näht, ist man in diesem Falle mit ausführlichen Erklärungen sehr gut ausgestattet, finde ich.- Der Fadenabschneider , links an der Seite- Die Einfädelhilfe links neben dem Nähfuss- Dass die Kunststoffkarte, auf der die Stiche und ihre Nummer, über die man sie anwählt, fest mit der Maschine verbunden ist, gefällt mir sehr gut.Das ist ein so wichtiges Dokument, das kann so zum Glück nicht verloren gehen.Man zieht es unten an der Maschine heraus, und schiebt es dort auch wieder rein.Was ich neutral finde:- Zubehör- Man kann den Nähtisch abziehen, und dann Freiarm nähen- Die Anzahl der verschiedenen Stiche finde ich hoch, aber man muss ehrlicherweise sagen, dass es Nähmaschinen gibt, die viel viel mehr Sticharten nähen / sticken können.Da muss jeder / jede für sich selber schauen, was man an Zierstichen braucht.
Pudelmützer
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2023
Die Nähmaschine wird gut geschützt in einem Karton geliefert. Zum weiteren Aufbewahren wird nur eine dünne Abdeckung beigelegt. Durch die vielen verschiedenen Einstellungen, war ich anfangs etwas überfordert. Mit der einfach verständlichen Bedienungsanleitung und etwas Geduld findet man sich allerdings schnell zurecht. Auch befinden sich auf der Maschine Pfeile zum Einfädeln der Fäden. Für meinen Gebrauch ist diese Nähmaschine mehr als ausreichend. Der Preis ist meines Erachtens dennoch relativ hoch.
Produktempfehlungen