Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Ariete Pizzaofen 919, 4-Minuten-Pizza, Pizzaofen mit 5 Garstufen, Feuerfeste Platte zum Wiederaufwärmen, Holzbrettchen im Lieferumfang Enthalten, Max. Temperatur 400°C, 1200W, Rot

Kostenloser Versand ab 25.99€

85.21€

41 .99 41.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:Single


Info zu diesem Artikel

  • SCHMACKHAFTE PIZZA: Genießen Sie echte neapolitanische Pizza bei sich zu Hause: so weich und knusprig wie frisch aus dem Holzofen, dank dieses praktischen DIY-Pizzaofens
  • PUNKTGENAUES GAREN: Das Geheimnis einer guten Pizza liegt im schnellen Garen bei hoher Temperatur. Genau das kann der Mini-Pizzaofen mit seinen 400° C und dem feuerfesten Stein problemlos leisten
  • REFRAKTORISCHER STEIN: Hergestellt aus einem Material, das extremen Temperaturen standhält und mit einer Antihaftbeschichtung ausgestattet ist, sorgt der refraktorische Stein für eine schnelle, gleichmäßige und gleichbleibende Zubereitung, ideal für knusprige Pizzen in wenigen Minuten
  • 5 GARSTUFEN: Mit dem einstellbaren Temperaturregler können Sie mühelos köstliche Quiches, Toasts und Teigtaschen zubereiten oder sogar Speisen aufwärmen, bevor sie auf den Tisch kommen
  • SCHNELLE REINIGUNG: Der neue feuerfeste Stein mit transparenten Antihaft-Beschichtung ausgestattet, vereinfacht die Reinigung des Steins, da Rückstände und Öl nicht absorbiert werden



Produktbeschreibung des Herstellers

Pizza in nur 4 Minuten backen mit dem Ariete Pizzaofen

909 ROSSO

Hausgemachte Pizza - wie in Italien

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Die Hauptmerkmale des 4-Minuten-Pizzaofens

Leistung 1200W
Feuerstein Ja, mit Antihaft-Beschichtung
Maximale Temperatur 400°C
Backvorgang 5 Stufen
Durchmesser des Steins 30 cm

Alex
Bewertet in Deutschland am 3. März 2025
pefetto! außergewöhnliches Pizzakochen, es scheint in der Pizzeria zu sein
Nick
Bewertet in Deutschland am 23. Februar 2025
Ich habe mir den Ariete Pizzaofen gekauft, da ich selbst den Pizzateig nach eigenen Vorstellungen machen und auch selbst den Pizzabelag mit guten Zutaten zusammenstellen wollte.Die einzige erste Herausforderung ist es, einen guten Pizzateig herzustellen. Dafür benötigt man mitunter einen Probelauf, um das Mehl, Hefe, Wasser, Öl, Salz, Zucker mengenmäßig festzustellen. Aber komplett falsch kann man dabei nicht liegen, der Teig gelingt grundsätzlich immer. Danach ist das Herstellen des Teigs kein Problem mehr. Rezepte dazu gibt es zuhauf.Mit dem Ariete Pizzaofen werden zwei Pizzaschaufeln aus Metall mitgeliefert, welche man verwenden kann, um die belegte Pizza auf den Stein zu platzieren. Dabei sollte man ein wenig Mehl verwenden, ansonsten kann der Pizzateig ein wenig daran haften, was das Ablegen der Pizza auf den Stein erschweren könnte.Der Ofen sollte vor dem Betrieb ca. 10 min aus dem kalten Zustand auf Betriebstemperatur 400 °C vorgeheizt werden, danach kann man in gut 4 Minuten eine Pizza backen. Das Ergebnis ist wie beim Italiener, die Pizza ist komplett durch mit gebackenem knackigem Boden und schmeckt hervorragend.Die Reinigung des Steins und Gehäuse ist denkbar einfach. Einfach abkühlen lassen und dann mit einem feuchten Tuch darüberwischen. Ev. bleiben auf dem Stein leicht dunklere Stellen zurück, was aber völlig ok ist.Insgesamt überzeugt der Pizzaofen auf der ganzen Linie!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Eigentlich schreibe ich nie Rezensionen, aber hier muss ich tatsächlich mal eine Ausnahme machen. Ich kann die positiven Erfahrungen der verschiedenen Kunden nur bestätigen. Das Gerät funktioniert extrem unkompliziert und backt innerhalb kürzester Zeit schöne und knusprige Pizzen. Für den Teig sollte man, wie schon von vielen in den Kommentaren geschrieben haben, weniger Hefe verwenden. Auch hatte ich den Eindruck, dass die Pizzen besser gelingen, wenn man diese bewusst etwas kleiner ausrollt. Hier kann man sich meiner Meinung nach gut an der Größe der mitgelieferten Pizzaschieber orientieren. Alles in allem ein wirklich toller Pizzaofen, den ich mir sofort wieder holen würde.
DanyF
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Die für uns besten Pizzen überhaupt! Seit wir diesen Pizzaofen haben, gab's keine Pizza mehr vom Italiener! Sie werden ei Fach perfekt. Auf höchster Stufe 4-5 Minuten und die Pizza kann genossen werden. Auch unsere Gäste sind jedes Mal zufrieden und mehr als satt. Ich verwende ausschließlich Pizzamehl mit Grieß und einen Holzschieber, gut bemehlt. Beim letzten Geburtstag hat der Ofen ohne Anstalten 16 Pizzen geschafft. Beste Investition!
وليد
Bewertet in Saudi-Arabien am 25. November 2024
جداااا جداااا رائعه خبازه احترافية خطيرره جداااا عن تجربة اكييييد🥰😍
sofia salvatore
Überprüft in Belgien am 24. Januar 2024
J'ai voulu utiliser l'appareil mais il fait sauter les plombs, essayé sur plusieurs circuits il s'avère défectueux. Je veux le retourner au vendeur mais les frais sont de 82€ ! Inadmissible pour un appareil qui n'a jamais fonctionner ! Heureusement après avoir pris contact avec le vendeur , celui ci m’a envoyé un document de retour gratuit. J’attends le remboursement avant d’en commander un autre.
Cleiton Oliveira
Bewertet in Brasilien am 13. Februar 2024
Excelente produto! Que maravilha! O aquecimento é top, deixa a pizza napolitana como se fosse feita em forno à lenha, crocante e com queijo e massa bem cozido e assado! Eu recomendo o produto fortemente para quem gosta de fazer a pizza em casa e em 4 minutos. A Pizza é pequena para média, mas como assa muito rápido, não é nenhum problema.
Peder G.
Bewertet in Schweden am 27. April 2024
Pizzor blir grymt bra. Min blir ca 395 grader varm, o lagom tid för en pizza är ca 3,5 minut. Går även bra att använda som ugn för att laga mat i - steglös värme - ställ in en lagom temperatur. På min är lägena - 1=100, 2=180, 3=240, 4=320 o 5=400. Går även bra att laga bröd i t ex tunnbröd (ca 90 sekunder) o naan bröd. Låt gärna ugnen få ca 3-4 minuter mellan varje pizza/bröd för bästa resultat.
sjaw
Überprüft in Polen am 12. Januar 2023
Bardzo szybko się rozgrzewa pizza wychodzi idealna
Marco P.
Bewertet in Deutschland am 2. Juli 2021
Ich hatte mir bereits einen Pizzastein gekauft womit die Pizzen schon deutlich leckerer und krosser wurden, da der Haushaltsbackofen aber leider nur bis 270° geht, war noch Luft nach oben.. Daher musste ein Pizzaofen her, für das original Neapolitanische Erlebnis!Ich habe die Auswahl auf den G3ferrari und dem Ariete 909 beschränkt.. letztendlich ist es (oh wunder) der Ariete 909 geworden, da ich bei dem G3ferrari vermehrt gelesen habe, dass er regelmäßig nach rund 2 Jahren kaputt geht und hoffe sehr dass es hier besser läuft.Der Pizzaofen ist wirklich hammer! Aber Achtung: Man muss sich wirklich mit dem Ofen auseinander setzen. Und vorallem war die erste Pizza leider ein unschönes Erlebnis.. Ich habe den Ofen direkt auf Stufe 5 gut 30 Minuten vorheizen lassen, habe voller Vorfreude die erste Pizza draufgelegt und diese ist mir direkt verbrannt! Also so richtig! Teig draufgelegt,nach 20 Sekunden schon Rauch und richtige Bratengeräusche.. keine Ahnung was da los war (vielleicht noch irgendeine Schutzschicht drüber o.Ä.) Daher würde ich empfehlen bei der ersten Benutzung einfach eine Pizza ohne alles (nur Teig) drauf zu geben und ggf. den Teig dann leider wegzuschmeißen.Ich bin aber sehr froh, dass ich nicht aufgegeben habe, denn bereits nach 3-4 Benutzungen sind mir super Ergebnisse gelungen.. Der Teig ist schön kross (und trotz Stufe 5 nicht verbrannt ;) )aber dennoch luftig leicht.. So wie eine neapolitanische Pizza nunmal sein muss. Und das ganze ohne teures Caputo-Mehl o.Ä. ich nutze das Kaufland Pizzamehl und bin absolut happy! Lediglich der äußere Rand der Pizza wirkt leider Bauartbedingt immer etwas Blass, tut dem Geschmack aber keinen Abbruch..Alles in allem ist der Ofen sehr zuempfehlen! Vorallem für rund 100 €. Es gibt lediglich 1* Abzug für die erste verbrannte Pizza und der nicht ganz idealen Optik (blasser Rand)Mein Pizzarezept (für 4x 280gr. Kugeln)689 gr. Mehl (Kaufland Pizzamehl)447 ml lauwarmes Wasser22 gr. Salz15 gr. Zucker1,5 - 2 gr. TrockenhefeMehl und Trockenhefe in die Knetmaschine geben und schonmal leicht verühren.Zucker, Wasser und Trockenhefe in einem seperaten Gefäß (z.B. Messbecher) verrühren und ca. 15 min warten bis die Hefe sich aktiviert hat (sieht man an den leichten Bläschen)Anschließend die Knetmaschine auf niedrigster Stufe laufen lassen und langsam das Wasser zum Mehl hinzufügen und ca. 15-20 Minuten kneten lassen, bis der Teig schön weich und elastisch ist. Achtung: nicht viel länger kneten lassen, da man den Teig ansonsten "überknetet" und dann ist das Proteingerüst und somit die elastizität die wir wollen hinüber.Jetzt den Teigklumpen zu EINEM großen Ballen formen und abgedeckt 2 Stunden ruhen lassen.Nach den 2 Stunden den Ballen in jeweils 4 280 gramm Bällchen formen, in eine Schüssel geben in der die Pizzabällchen genug Platz haben um auseinander zu gehen und (unbedingt verschlossen!!! da ansonsten die Feuchtigkeit den Teig verlässt und er trocken und hart wird) nochmals 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen. Nach den 2 Stunden kommen die 4 Pizzabällchen für mindestens einen Tag in den Kühlschrank, besser sind aber zwei. Bevor man den Teig verarbeitet sollte der Teig nochmals 4-6 Stunden ruhen lassen, nachdem man ihn aus dem Kühlschrank geholt hat, sodass er wieder auf Zimmertemperatur ist.. Anschließend den Teig mehrfach in einem Mehlbad wenden und SANFT auseinander drücken, bis er die gewünschte Größe erreicht hat (1 Ballen reicht für eine Pizza mit ca. 32 cm Durchmesser) . Hierbei ist besonders zu beachten, dass der Teig von Innen nach Außen gedrückt wird und der Rand auf gar keinen Fall zerdrückt werden darf, da ansonsten die Luft raus geht und er niemals so schön aufgehen kann..VIel Spaß beim nachmachen!
Produktempfehlungen

38.65€

20 .99 20.99€

4.7
Option wählen

11.38€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen