Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Verzichten Sie nicht mehr auf ein notwendiges Alarmsystem in ihrem Fahrzeug aufgrund der Komplexität des Einbaus. Die Ampire CAN-Bus Alarmanlagen werden über den fahrzeugeigenen CAN Datenbus der Komfortelektronik geschärft und mit allen alarmspezifischen Informationen versorgt, wodurch die Montagekosten im Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich günstiger sind. Außerdem steuern die CAN-Bus Alarmanlagen von Ampire auch die Blinker, die Zentralverriegelung und Komfortschließung automatisch an, wenn dies vom Auto unterstützt wird. Denn im Gegensatz zu den meisten günstigeren CAN-Bus Alarmanlagen auf dem Markt, können Ampire CAN-Bus Alarmanlagen auf den Datenbus nicht nur Informationen auslesen, sondern auch Befehle schreiben.
AUSSTATTUNG
- Schärfen/Entschärfen nur mit den werkseitigen Original-Fernbedienungen und nicht am Türschloss.
- Blaue Blink-LED mit integriertem Servicetaster ermöglich Ihnen eine Diagnose und Bedienung.
- Der Integrierter Schocksensor mit Vorwarnung warnt bei Aufbrüchen.
- Motorfernstart, Notentschärfung und Servicemodus jederzeit und sicher möglich.
ALARMZONEN
Die Ampire CAN-Bus Alarmanlage sichert Ihr Fahrzeug über 6 separate Alarmzonen optimal ab. Mit der 'NPC' Anti-Fehlalarm-Funktion werden automatisch einzelne Zonen bei einer Fehlfunktion übergangen. Der Langzeitspeicher ermöglicht Ihnen jederzeit die beiden Alarmzonen auszulesen die als letztes einen Alarm ausgelöst haben.
- Alarmzone 1: Auslösung beim Öffnen der Motorhaube/Kofferraum (über CAN)
- Alarmzone 2: Auslösung durch starke Stöße über den integrierten Schocksensor (Empfindlichkeit einstellbar)
- Alarmzone 3: Auslösung beim Öffnen der Türen (über CAN)
- Alarmzone 4: Auslösung über optionalen Sensor (analog)
- Alarmzone 5: Auslösung beim Einschalten der Zündung (über CAN)
- Alarmzone 6: Auslösung über optionalen Alarmkontakt (analog)
Vorwarnungen durch leichte Stöße (über den integrierten Schocksensor) oder durch den optionalen S