- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktinformation
Dehnfugenprofile – Schutz und Stabilität für deine Fassade

Dehnfugenprofile sorgen dafür, dass die Gebäudehülle flexibel auf Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen reagieren kann, ohne dass es zu Rissen oder Schäden in der Fassade kommt. Sie sorgen für die Langlebigkeit und Stabilität der Fassade.
PVC-Dehnfugenprofile: besonders flexibel und langlebig
PVC-Dehnfugenprofile sind besonders flexibel und langlebig, eignen sich für viele Fassadenarten und sind widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen. Dehnfugenprofile finden Anwendung in vielen Bereichen des Fassadenbaus und der -sanierung. Sie ermöglichen eine kontrollierte Bewegung zwischen den einzelnen Fassadenteilen und verhindern so Rissbildung. Dehnfugenprofile bieten einen zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen und Feuchtigkeit, die das Fassadenmaterial schwächen könnten.

Was sind Dehnfugenprofile?
Dehnfugenprofile dienen der Bewegungsaufnahme und -verlagerung zwischen den Fassadenelementen. Durch Temperaturschwankungen, Feuchtigkeitseinflüsse und Bewegungen im Bauwerk dehnen sich Fassadenmaterialien aus oder ziehen sich zusammen. Ohne Dehnfugenprofile könnte dies zu Rissen, Verformungen oder sogar Strukturschäden führen. Diese Profile sorgen dafür, dass die Fassadenelemente flexibel bleiben und keine schädlichen Spannungen entstehen.

E-Dehnfugen und V-Dehnfugen im Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS)
Bei der Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) gibt es bei der Ausführung von Dehnfugen zwei häufig verwendete Varianten: E-Dehnfugen und V-Dehnfugen. Beide haben das Ziel, die Bewegungen und die Spannung zwischen den Bauteilen auszugleichen und Rissbildungen zu verhindern. Der Unterschied zwischen den beiden liegt in ihrer Form und der Art der Bewegung, die sie aufnehmen können.
Form: Diese Dehnfugenprofile haben eine gerade oder leicht abgerundete Form. Sie werden oft als Einzeldehnfugen bezeichnet, weil sie an einer einzelnen Kante oder Linie angebracht sind, um Bewegungen in einem bestimmten Bereich zuzulassen. Verwendung: E-Dehnfugen werden in der Regel in vertikalen Fugen eingesetzt, um die Dehnungen oder Schrumpfungen des Putzes oder des Dämmmaterials zu kompensieren. Sie kommen in Bereichen zum Einsatz, wo lineare Bewegungen erwartet werden, etwa an Ecken oder Übergängen zwischen Wandflächen oder an Fensterrahmen. Eigenschaften: Diese Fugen sind einfach und effektiv, um die Wandflächen flexibel zu halten, ohne dass Spannungen zu Rissen führen.
Form: V-Dehnfugen haben eine V-förmige Ausprägung, die es dem Profil ermöglicht, eine größere Bewegung in verschiedenen Richtungen aufzunehmen. Diese Fugen sind in der Regel mehrfach profiliert, was ihnen hilft, größere Drehbewegungen oder Dilatationen zu kompensieren. Verwendung: V-Dehnfugen sind besonders dann erforderlich, wenn mit unregelmäßigen Bewegungen oder größeren Temperaturschwankungen zu rechnen ist. Sie kommen häufig in großen Fassadenflächen, Fassaden mit unterschiedlichen Bauteilen oder bei der Integration von Fensterbänken und -rahmen vor. Eigenschaften: Aufgrund ihrer V-Form können V-Dehnfugen eine höhere Flexibilität bieten und sind besser geeignet, größere Bewegungen, wie sie bei Temperaturunterschieden oder Setzbewegungen auftreten, auszugleichen. Zusammenfassung der Unterschiede:
E-Dehnfugen: Gerade oder abgerundete Form für lineare Bewegungen. V-Dehnfugen: V-förmige Form für größere Flexibilität und unregelmäßige Bewegungen.
Anwendung: E-Dehnfugen: Für einfache, lineare Bewegungen, häufig in Ecken und Übergängen. V-Dehnfugen: Für komplexere Bewegungen und größere Fassadenflächen oder Stellen mit unterschiedlichen Materialien und Setzbewegungen. Bewegungsaufnahme: E-Dehnfugen: Eignen sich für weniger starke oder regelmäßige Bewegungen. V-Dehnfugen: Eignen sich für stärkere und unregelmäßige Bewegungen oder Temperaturschwankungen. In der Praxis wird je nach Art des Bauwerks, der Größe der Fassade und den zu erwartenden Bewegungen entschieden, ob eine E- oder V-Dehnfuge zum Einsatz kommt. Beide Typen sind entscheidend, um die Integrität des WDVS zu wahren und Rissbildungen oder Beschädigungen an der Fassadenoberfläche zu verhindern.
Vorteile von Dehnfugenprofilen
Dehnfugenprofile werden in verschiedenen Bereichen der Fassadenherstellung und Sanierung eingesetzt, um eine stabile und langlebige Fassade zu gewährleisten:
- Bewegungsaufnahme
- Optische Gestaltung
- Verhinderung von Rissen und Beschädigungen
- Sanierung von Rissen

Vorteile von Dehnfugenprofilen in der Fassade
Durch die Aufteilung der Fassade in einzelne, bewegliche Segmente werden Spannungen gleichmäßig verteilt, was die Struktur der gesamten Fassade schützt. Dehnfugenprofile bieten somit nicht nur eine funktionale Vermeidung von Spannungen, sondern auch eine ästhetische Lösung, indem sie als dekorative Trennlinien in der Fassade integriert werden können.
Vorteile der Verwendung von Dehnfugenprofilen bei Fassadenbau und -sanierung
- Verhinderung von Rissen und Beschädigungen: Durch die gezielte Aufnahme von Bewegungen verhindern Dehnfugenprofile Risse und strukturelle Schäden, die durch Temperatur- und Feuchtigkeitseinflüsse entstehen könnten.
- Erhöhte Lebensdauer der Fassade: Die Witterungsbeständigkeit und Flexibilität der Profile erhöhen die Lebensdauer der gesamten Fassadenkonstruktion.
- Einfache und schnelle Installation: Dehnfugenprofile lassen sich einfach in den Fassadenaufbau integrieren, wodurch die Montage effizient und zeitsparend erfolgt.
- Bessere Wärmedämmung und Energieeffizienz: Die Verwendung von speziellen Dehnfugenprofilen in Verbindung mit modernen Dämmmaterialien unterstützt die Energieeffizienz des Gebäudes und trägt zur Schimmelprävention bei.
Dehnfugenprofile in der Fassadensanierung
Bei der Fassadensanierung sind Dehnfugenprofile von zentraler Bedeutung, da sie dafür sorgen, dass die neuen Fassadenelemente optimal mit der bestehenden Struktur des Gebäudes kompatibel sind. Besonders bei der Renovierung älterer Gebäude müssen Dehnfugenprofile sorgfältig ausgewählt und positioniert werden, um die Bewegungen des Gebäudes aufzufangen und die Strukturintegrität zu bewahren. In Sanierungsprojekten werden Dehnfugenprofile eingesetzt, um bestehende Risse in der Fassade zu kontrollieren und zu verhindern, dass sie sich weiter ausbreiten. Bei der Renovierung älterer Fassaden ist es oft notwendig, die Fassadenstruktur an die heutigen energetischen Anforderungen und Baunormen anzupassen. Dehnfugenprofile tragen dazu bei, die Fassadenbewegungen bei den neuen Dämmmaterialien korrekt zu steuern.
32.39€ 32.39€
14 .99 € 14.99€
137.00€ 137.00€
59 .99 € 59.99€
74.64€ 74.64€
34 .99 € 34.99€
24.79€ 24.79€
11 .99 € 11.99€