Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerExzellente Qualität geringere Staubbildung durch höhere Abriebfestigkeit geringerer Aschegehalt und besserer Schutz der Pelletkessel vor Verschlackung hohe Abriebfestigkeit und Reinheit der Pellets werden kontinuierlich gewährleistet Hohe Energieeffizienz höherer Heizwert bzw. Brennwert beim Einsatz von Brennwerttechnik längere Pellet-Brenndauer und höherer Wirkungsgrad der Heizung Optimales Handling geringere Staubbildung beim Einlagern der Pellets und beim Befüllen des Kessels höhere Betriebssicherheit und weniger Wartungsaufwand der Anlage Hochwertige Pellet-Qualität schützt die Pellet-Heizungsanlage vor Verschlackung. Kontrollierte, zertifizierte Qualität Holzpellets entsprechen den höchsten Qualitätsstandards und sind nach den EU-Qualitätsrichtlinien für Pellets zertifiziert EN plus A1 sichert die gleichbleibend hohe Qualität der Holzpellets innerhalb des gesamten Produktionsprozesses. DIN plus zertifiziert, dass Holzpellets der höchsten Qualitätsklasse im Hinblick auf Heizwert, Produkt- und Verbrennungseigenschaften entsprechen. Produktqualität im Vergleich Im Vergleich mit den strengen Anforderungen des DINplus-Siegels weisen Pellets einen höheren Energiewert und bessere Produkteigenschaften auf. Produktmerkmale DINplus-Kriterien Feuchtigkeitsgehalt 5,3 % Festigkeit 99,6 % Staubgehalt