Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leeridehen sandra
Bewertet in Italien am 9. März 2025
Very nice product very easy to assemble very recommended
Tiago Ferreira
Bewertet in Spanien am 6. März 2025
Top
Zefixx
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2025
Die folgende Bewertung ist eher nur für Leute interessant, die diese Leuchte mit einer digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR) betreiben wollen. Den Betrieb von Smartphones (incl. BT-Auslöser, USB-Ladefunktion etc.) habe ich nicht berücksichtigt.Ich habe mir diese Ringleuchte für die Nahbereichs-/ Makrofotografie (max. 1 m Abstand) mittels der Verwendung einer Spiegelreflexkamera gekauft. Mit einem üblichen Standard-Ringblitz, kann man unterschiedliche Beleuchtungssituationen nicht so einstellen wie ich möchte, man hat immer einen harten kaltweißen Blitz und, trotz Ring um die Linse, immer noch erkennbare Blitzschatten. Das sollte mit dieser Ringleuchte nicht mehr so sein.Diese Ringleuchte hier ist nach 'ein paar' Umbauten ganz gut für meine Zwecke geeignet und dabei immer noch deutlich billiger als ein hochwertiger Ringblitz mit seinen Einschränkungen. Einige Umbauten deswegen, weil einige Originalteile keinesfalls für DSLR-Kameras geeignet sind. Dies wird aber im Gegensatz zu der anderen 21" Ringleuchte (Ekasoco), die ich getestet und als ungeeignet zurückgeschickt habe, dankenswerter Weise auch nicht beworben. Lediglich das Produktbild mit der großen Kamera passt nicht zu der Leistung/Stabilität der originalen Gesamtkonstruktion. Beworben wird hier aber auch nur die Verwendung von 'kleinen' Kameras und das kann man so auch durchgehen lassen.Im Detail:1. Der KugelkopfDer mitgelieferte, nur 50 Gramm schwere, Kamera-Mini-Kugelkopf ist ein ganz kleiner, aber billiger Witz (siehe Fotos). Er ist nicht besonders stabil und keinesfalls auch nur annähernd für Kameras über 500 Gramm Gewicht geeignet. Im 'besten Falle' ist er gerade mal für einfache Kompaktkameras oder ein Smartphone tauglich. Er ist simpel und wackelig aufgebaut (Plastikteile, Billigmaterial) und eine DSLR-Kamera daran zu befestigen, auch mit einem nur 'leichten' Objektiv, wäre fahrlässig.Außerdem wird der Kugelkopf mit seiner 1/4 Zoll (6,3 mm) Befestigungsschraube in ein Gewinde an der Ringleuchte geschraubt, welches nur in das Gehäuse-Plastik der Leuchte 'eingepresst' ist. Eine sehr fragwürdige Befestigung, vor Allem für größere Kugelköpfe mit schwereren Kameras. Das geht vielleicht mal kurzfristig gut, aber auf Dauer niemals.Ich habe das Spielzeug also gegen einen deutlich größeren/hochwertigeren Kugelkopf (mit 30 mm Kugel) ausgetauscht, welcher auch für Kameras über 5 kg geeignet ist. Dazu musste ich mir allerdings eine Befestigung basteln, mittels welcher der Kugelkopf an 'allen drei vorhandenen' Kaltschuh-Fassungen der Ringleuchte parallel montiert wird. Die Befestigung an dem dafür vorgesehenen Gewinde der Ringleuchte kam aus oben genannten Gründen ja nicht in Frage. Auch die Verwendung einer 'einzelnen' Kaltschuh-Fassung der Ringleuchte kam nicht in Frage, weil diese Fassungen nur aus Plastik sind und für die Einzelmontage von bis zu 5 kg auch keinerlei Vertrauen erwecken, auch sind sie etwas zu groß mit extrem viel Spiel. Also habe ich eine 20 cm Alu-Schiene über alle drei Fassungen gelegt, drei passende Löcher in die Schiene gebohrt und diese dann mit drei passenden Kaltschuh-Adaptern an der Leuchte befestigt - neuen Kugelkopf drauf und fertig war das Konstrukt. Als Bonus habe ich noch ein stark haftendes KFZ-Montageband unter die Alu-Schiene geklebt - das Ganze hält den großen Kugelkopf jetzt aber sowas von bombenfest auf der Leuchte. Die Kaltschuh-Fassungen haben übrigens einen Abstand von 8 cm zueinander.2. Der SchwerpunktJetzt muss man noch das Problem lösen, dass die Gesamtkonstruktion durch die Verwendung einer schweren DSLR-Kamera incl. Objektiv relativ kopflastig wird. Einen 'stabilen' Betrieb gibt weder die Lamellen-Kupplung der Ringleuchte, noch die Konstruktion des mitgelieferten Billig-Einrohr-Stativs her.Mittels einer Cheese-Plate am Kugelkopf habe ich daher den Kamera-Schwerpunkt (variabel) nach hinten, bis ins Zentrum der Ringleuchte verschoben. Weil es so keine Kopflastigkeit mehr gibt, muss die Plastik-Lamellenbefestigung der Leuchte keine großen Scherkräfte mehr abfangen, sie muss nur noch die waagerechte Lage fixieren und das tut sie. Den Blickwinkel stellt man eh mittels Kamera am Kugelkopf ein, man braucht die Leuchte dazu nicht neigen.3. Das StativDas mitgelieferte Stativ ist gerade mal so für die Ringleuchte und ein/zwei montierte Smartphones geeignet aber definitiv nicht für höhere Lasten ausgelegt. Die Leuchte selbst wiegt ohne montierte Teile ja schon selbst über 1 kg. So lange man das Rohr im Stativ nicht weiter als einen halben Meter auszieht ist es relativ stabil, bei einem maximalen Auszug von 1,3 Meter Rohrlänge (ohne Dreibein) wird es eher zum Wackeldackel. Es ist eben bestenfalls nur für leichte Fotolampen, Softboxen oder Fotoschirme tauglich.Da mit dem mitgelieferten Stativ in Sachen Stabilität für DSLR nichts machbar ist, habe ich es kurzerhand gegen ein altes, aber sehr stabiles Cullmann Dreibein-Stativ ausgetauscht, welches hier noch unmotiviert rumstand.Ich habe jetzt eine stabile Gesamtkonstruktion, die für die Nahbereichsfotografie ganz gut geeignet ist. Das mitgelieferte, aber nicht mehr benötigte Stativ, verwende ich für eine einzelne 60 Watt Foto-Lampe, dafür taugt es.Zur Leuchte/Funktion selbst:Das mitgelieferte Netzkabel ist 3 Meter lang. Die Gesamt-Leistungsaufnahme der Leuchte ist mit 72 Watt angegeben. Es sollen lt. Bedienungsanleitung angeblich 160 LEDs mit je 1 Watt Leistung verbaut sein, aber den Stromverbrauch (ohne USB-Ladefunktion) messe ich mit max. 68 Watt, da passt was nicht zusammen.Es gibt keine Angaben über Helligkeit und Lichtstrom, man kann auch nicht die Lichtfarbe getrennt von der Helligkeit regeln. Es gibt jeweils nur einen Helligkeitsregler (10%-100%) für die kaltweißen LEDs und einen Helligkeitsregler (10%-100%) für die warmweißen LEDs. Durch die verschiedenen Mischhelligkeiten der beiden Regler muss man sich Lichtfarbe und Gesamthelligkeit selbst zusammenmischen, ohne Skala oder sonstige Hilfsmittel - rein auf Sicht. Das war bei der anderen Ringleuchte die ich schon hatte, besser gelöst, die hatte getrennte Regler für Lichtfarbe und für Helligkeit. Allerdings lagen die Regler da auf der Oberseite, neben der Kamerabefestigung und waren dann durch eine montierte DSLR-Kamera nahezu blockiert und kaum nutzbar. Das ist hier nicht so, da kommt man sehr gut an die rückseitigen Regler ran und das ist mir wichtig, denn ich regele das Licht während ich durch den Sucher der Kamera schaue.Die Fernbedienung ist zur Regelung 'nur bedingt' geeignet. Da der IR-Empfänger vorne an der Leuchte sitzt ist es schwierig die Leuchte von der Rückseite her zu steuern, man braucht dann ggf. schon eine reflektierende Wand die das IR-Signal zurückwirft, im Freien funktioniert das nicht. Außerdem ist das Steuern der Leuchte mit der FB umständlich, mit den zwei Drehreglern am Lampengehäuse hat man das viel besser und vor allem wesentlich schneller im 'Griff'.Die Fernbedienung benötigt zum Regeln mindestens dreimal so lange als wenn man direkt die Drehregler bedient. Die Einstellungen sind bei beiden Methoden nicht stufenlos, sondern eher klein abgestuft. Man kann die Drehregler auch nicht überdrehen, die drehen 360 Grad ohne Anschlag. Der einzige Vorteil der Fernbedienung ist für mich eigentlich nur der, dass man schnell per Tastendruck zwischen den drei primären Lichtfarben Kaltweiß (6000K), Tageslichtweiß (4500K) und Warmweiß (3000K) umschalten kann (jeweils bei 100% Helligkeit), ohne das passend einregeln zu müssen. Mit der FB kann man die Leuchte auch in einen Standby Modus (LEDs OFF) schalten, an der Leuchte selbst geht das nicht, die hat nur einen Netzschalter. Schaltet man die Leuchte nicht mittels FB auf Standby, kann man in Pausen nur die Helligkeit auf 10 % dimmen aber die LEDs selbst nicht ohne FB ausschalten. Alternativ bleibt dann nur der Netzschalter.Die Gesamthelligkeit der Ringleuchte (alles auf Maximum) ist jetzt nicht gerade der Brüller, aber für Nahbereichsanwendung bis 2 m Abstand durchaus ausreichend. Die andere von mir getestete Ringleuchte war heller, die hatte 560 LEDs und einen Lichtstrom von 7800 Lumen.Diese hier hat nach meiner Einschätzung eher nur 5000 Lumen.Achtung! Wenn die Ringleuchte in Betrieb ist, stört sie im Umkreis von ein paar Metern den Rundfunkempfang. UKW-Radios mit Stabantenne geben dann tlw. starke Störgeräusche von sich. Ich denke nicht, dass da jemals eine EMV-Prüfung durchgeführt wurde, bzw. das Gerät überhaupt EMV-konform ist. Wie so etwas ein CE Zeichen haben kann ist mir unverständlich.Fazit:Das Ganze wurde von mir aus der Sicht eines DSLR-Nutzers interpretiert, der hinter der Ringleuchte und hinter der Kamera steht. Das mitgelieferte Equipment für Smartphones wurde nicht getestet, da ich kein Smartphone zum Fotografieren oder Filmen nutze. Benutzer die sich vor der Kamera/Leuchte befinden und mit Smartphone dann Selfies oder Präsentationen erstellen, werden da durchaus andere Präferenzen haben (USB, Fernbedienung, BT-Auslöser etc.).Für rund 150 EUR (Leuchte + zusätzliches Material) habe ich mir ein annehmbares Ring-Beleuchtungs-Set für DSLR-Nahbereichsfotografie angefertigt und dafür taugt es allemal, nur stört es leider den Rundfunkempfang.
Customer
Bewertet in den USA am2. Februar 2025
This light provides the light needed when a wedding party is getting ready in a dark hotel room or in a dark church basement. Iykyk! Highly recommend! It is so bright and very easy to carry.
Angela Nicole
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Das 21“ LED-Ringlicht bietet für den Preis wirklich eine ausgezeichnete Qualität. Es ist hell und gleichmäßig, ideal für Fotos und Videos. Für Kosmetik-Anwendungen wäre vielleicht eine etwas kleinere Größe praktischer gewesen, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden. Ein echter Schnäppchen-Deal, der seine Funktion erfüllt und nicht enttäuscht. Sehr empfehlenswert!
Hayat B.
Bewertet in Frankreich am 9. Dezember 2024
Très satisfait de cette ring light. La qualité est au rendez-vous et l'éclairage est parfait pour les photos ou vidéos. Le trépied est stable et l'ensemble est simple à utiliser. Un excellent choix pour un usage professionnel ou personnel
Bea
Bewertet in Deutschland am 12. August 2024
Ich habe mir das 21-Zoll-LED-Ringlicht von Eoto Light für mein Fotobooth bestellt.Ich wollte ein möglichst großes Ringlicht, um eine möglichst weiche Ausleuchtung zu erhalten.+ Geliefert wird das Ringlicht schnell und mit ziemlich viel Zubehör, welches ich allerdings für meinen Zweck gar nicht benötige.+ Das Ringlicht kann man mit einer Fernbedienung oder an einem Bedienpanel mit Drehreglern hinten am Gerät bedienen.+ Die Einstellen des Lichtes mit Fernbedienung ist intuitiv und selbsterklärend. Ebenso das Einstellen am Gerät selbst. Mit den Drehreglern lässt sich das Gerät stufenlos in Helligkeit und Farbtemperatur einstellen.+ Da sich das Bedienpanel auf der Rückseite befindet, wird man beim Einstellen nicht geblendet.+ Temperatur und Helligkeit lassen sich stufenlos einstellen.+ Die Ausleuchtung ist gleichmäßig und gefällt mir gut.+ Das Ringlicht ist aus Kunststoff und sehr leicht.+ Die USB-Buchsen sind nice to Have, habe ich aber allerdings noch nicht verwendet.- Das Stativ macht keinen Vertrauenswürdigen Eindruck. Das Ringlicht selbst ist zwar sehr leicht, aber wenn man das Stativ etwas höher einstellen will, wirkt das Ganze doch sehr wackelig und instabil. Bei meinem präferierten Einsatzzweck Fotobooth auf einer Party besteht auch die Gefahr, dass es umfällt. Hier habe ich mich deshalb lieber auf mein großes, stabiles Stativ verlassen, als auf dieses dünne Etwas.- Das Gelenk des Ringlichtes ist größtenteils auch aus Kunststoff. Wie lange das hält, werde ich sehen.- Die Tasche ist sehr dünn und schützt das Ringlicht in keiner Weise gegen Stöße oder ähnliches. Deswegen bewahre ich es weiterhin im Original Karton auf.Das Zubehör ist aus Kunststoff. Ob der Langlebigkeit habe ich so meine Zweifel. Da ich es bis jetzt aber nicht ausprobiert habe, kann ich dazu nichts sagen.Alles in allem bin ich mit dem Ringlicht für meinen Einsatzzweck und für diesen Preis zufrieden.
Frank Kolb
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2024
Ärgerlich, Leiter fehlte das Zubehör.
C M
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2023
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Victoria
The stand is broken and too small for the ring light. The stand does not extend and the screw does not work, awful quality product
Produktempfehlungen